Kreis-Qualifier der VGH Masters 2022
Auch in diesem Jahr sind die NFV-Kreise wiederum aufgefordert, Qualifikanten für das Master-Foinale im E-Football-Niedersachsencup zu bennennen, die vorher in einem Präsenz- oder falls nicht anders möglich, alternativ im online-Format ein Kreisturnier auszuspielen haben.
Um an den VGH MASTERS-Wettbewerben teilzunehmen oder sich seinem Verein zuzuordnen, benötigt man ein aktives VGH MASTERS-Benutzerkonto. Die Registrierung bei VGH MASTERS ist einach, unkompliziert und kostenfrei. Mit dem jeweiligen Namen, einem beliebig gewählten Benutzernamen sowie der entsprechend zutreffenden Mail-Adressse kan man sich ein Benutzerkonto erstellen. In dem jeweils angelegten Spielerprofil kann man zudem seine Turnierteilnahmen und letzten Ergebnisse einsehen sowie sich auch einem Verein zuordnen. Auch seine weiteren Social Media Accounts kann man in seinem Profil hinterlegen.
Auch als Verein kann man sich ein Profil bei VGH MASTERS anlegen. Erstellen kann man dieses über ein bestehendes Benutzerkonto im Bereich "Meine Vereine". Weitere Mitglieder können anschließend über den Button "Verein beitreten" eine Mitgliedsanfrage stellen. Diese muss vom Vereinsverantwortlichen akzeptiert werden. Weitere Informationen zur Registrierung für niedersächsische Vereine findest man hier:
- Zur Registrierung ist auf dem VGH MASTERS-Hub ist ein Benutzerkonto anzulegen. Im Bereich "Meine Vereine" kann man nun "einen Verein gründen" oder einem Verein beitreten.
- Für die die Suche nach seinem Verein benötigt man den Vereinsnamen sowie die NFV-Vereinsnummer (=DFBnet-Vereinskennung). Alle NFV-Vereine sind bereits beim Verband hinterlegt und müssen somit nur registriert und nicht "neu gegründet" werden.
- Sollte der jeweilige Verein noch nicht beim Verband hinterlegt sein, kann man diesen "neu gründen". Sobald dieses erledigt ist, kann man Vereinsmitglieder einladen und Mitgliedsanträge verwalten.
Sollte der jeweilige Verein eine 2. Mannschaft melden wollen, muss für die 2. Mannschaft ein "weiterer Verein gegründet" werden. Dies kann der Mannschaftskapitän der ersten Mannschaft machen oder ein weiterer Manager kann installiert werden. Hierbei ist bitte die 2. Mannschaft mit dem gleichen Vereinsnamen zu benennen wie die erste Mannschaft, nur mit dem Zusatz „2“. Sollten noch Fragen bestehen, findet man weitere Informationen zur Registrierung im Support-Bereich des Verbandes.
Als zusätzlichen Anreiz zur Teilnahme an diesem Kreisqualifizierungsturnier, welches im Format FIFA 23 auf der PlayStation 5 (PS5) im „2 gegen 2“-Anstoß-Modus gespielt wird, werden Preise im Wert von ca. 600,-- € ausgespielt. Für das Teilnehmerfeld sind 24 Mannschaften geplant, wobei die Maximalkapazität bei 32 Teams liegt. Eine entsprechende Einladung gepaart mit den hierfür notwendigen Informationen wurde ja bereits seitens des ausrichtenden Vereins an alle Vereine versandt. Über ein zahlreiches Erscheinen von Vereinen und Mannschaften aus unserem Fußballkreis würde sich sowohl der TSV Großenkneten als auch der Kreisvorstand sehr freuen. Wir wünschen der Veranstaltung einen harmonischen und spannenden Verlauf. Nähere Informationen, gerade auch zu den Durchführungsbestimmungen bitten wir den beigefügten Dateianhängen zu entnehmen.
Mit sportlichem Gruß
Erich Meenken
Kreisvorsitzender