Futsal im Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst
Seit 2011 spielen wir mit unseren Jugendmannschaften in der Hallenrunde den Futsalkreismeister aus, vertreten den Kreis bei der Bezirksmeisterschaft und das eine oder andere Team hat sich darüber für die Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert.
Viele dieser Spieler sind inzwischen in den Herrenmannschaften angekommen, heißt: Sie sind mit Futsal "groß" geworden. Zeit, auch den Herrenbereich näher an die offizielle Hallenfußballvariante der FIFA heranzuführen.
Die Premiere ist am 17.12.2016 in der Stadionhalle in Delmenhorst mit 9 Teams geglückt. Der erste Futsalkreismeister des hiesigen Kreises heißt TV Munderloh.
An den Vorrundenspielen am 14. Januar 2017 in der Spielhalle in Harpstedt nahmen 14 Mannschaften teil. 8 Teams qualifizierten sich für den Finalspieltag am 15.01.2017.
Die Futsal Kreismeisterschaft 2017 gewann der Harpstedter TB, der den hiesigen Kreis beim NFV Futsal-Cup in Braunschweig vertritt.
Das Turnierfazit des Fußballkreisvorsitzenden Erich Meenken bei der Siegerehrung fiel positiv aus. „Ich hoffe, wir haben auch die Futsal-Kritiker überzeugt. Es gab reichlich spannende Partien, die von der Technik gelebt haben. Auch die Anzahl der Tore spricht für sich."
27.11.2018 - Spielplan Futsal Herren 2019
- Spielplan-HKM-Herren-2019.pdf
Spielplan Futsal Herren 2019
12.02.2017 - 11. Norddeutsche Futsal-Meisterschaft
Am 12.02.2017 findet in der Franz-Böhmert-Straße in Bremen die 11. Norddeutsche Futsal-Meisterschaft statt.
Am Start sind jeweils 2 Mannschaften vom Bremer FV, Niedersächsischer FV, Schleswig-Holsteiner FV, Hamburger SV sowie der Erst- oder Zweiplatzierte vom Nord-V-Pokal.
Sven Schlickmann wurde für den Niedersächsischen FV als Schiedsrichter angesetzt.
21.01.2017 - Braunschweig - NFV Futsal-Cup
Als Sieger der Futsal Kreismeisterschaft 2017 vertritt der Harpstedter TB den Kreis Oldenburg-Land-Del beim NFV Futsal-Cup am 21.01.2017 in Braunschweig.
In der Vorrunde treffen die Harpstedter auf den TV Welle, Buchholzer SC, SV Alfeld und Heidberger SC Leu.
Das sind alles unbekannte Gegner, die jedoch schon Erfahrung in den Futsal-Ligen gesammelt haben. Der Harpstedter TB blickt dem Turnier mit großer Vorfreude entgegen, wobei der Spaß dabei zu sein erst mal im Vordergrund steht.
Presseinfos aus der NWZ und der Wildeshauser Kreiszeitung
Bericht NWZ: Harpstedt braucht sich nicht zu verstecken
15.01.2017 - Spielhalle Harpstedt
Nach den Vorrundenspielen am Samstag ging es für 8 Teams in der Zwischenrunde weiter. Ihre Halbfinalbegegnungen gewannen der Delmenhorster TB mit 2:1 gegen den TSV Ippener und der Harpstedter TB ebenfalls mit 2:1 gegen SV Tur Abdin Delmenhorst.
Das Finale gewann der Harpstedter TB gegen den Delmenhorster TB mit 7:0 - Platz 3 sicherte sich SV Turabdin mit 3:1 in einem Sechsmeterschießen.
Delmenhorster Kreiszeitung - Wildeshauser Kreiszeitung - NWZ - Delmenhorster Kurier
14.01.2017 - Spielhalle Harpstedt
Nach der Premierenveranstaltung im Dezember in der Stadionhalle in Delmenhorst haben sich 14 Teams für die Futsal Kreismeisterschaft 2017 in Harpstedt angemeldet.
Nachfolgende Vereine haben gemeldet: Delmenhorster TB - SV Turabdin - Borussia Delmenhorst - TV Jahn Delmenhorst - TuS Heidkrug - Delmenhorster BV - TV Munderloh - SC Dünsen - TSV Ippener - Harpstedter TB - TSV Ganderkesee - KSV Hicretspor Delmenhorst.
Gespielt wird in zwei Gruppen - 8 Teams qualifizieren sich für die Finalrunde.
17.12.2016 - Stadionhalle Delmenhorst
Die Generalprobe ist geglückt: Zum ersten Mal spielten die Fußballmannschaften auch bei den Herren ihren Futsalkreismeister aus. Neun Mannschaften gingen in der Stadionsporthalle in Delmenhorst am Samstag an den Start.
In drei Gruppen kämpften sie um den Titel. Sowohl in der Vorrunde als auch in der „Goldrunde“ blieb der TV Munderloh ungeschlagen und sicherte sich so den Kreismeistertitel vor dem TuS Heidkrug und Jahn Delmenhorst. In der Silberrunde setzte sich der Harpstedter TB durch.
Teilnehmerfeld: SV TuR Abdin Delmenhorst, Borussia Delmenhorst, Delmenhorster BV, Harpstedter TB, TuS Heidkrug, TV Jahn Delmenhorst I und II, TV Munderloh, VfL Stenum
26.01.2014 - Lasse Braun beim DFB Länderpokal
Duisburg Erster DFB- Futsal Länderpokal ein großer Erfolg – Lasse Braun als Schiedsrichter im Einsatz.
Vom 23.01.2014 bis 26.01.2014 fand in der Sportschule Wedau in Duisburg der erste DFB Futsal Länderpokal statt. Jeder der 21 Landesverbände des DFB stellte eine Mannschaft und aus Frankreich war als Gast der Landesverband aus Lothringen gemeldet, der das Teilnehmerfeld komplettierte, sodass 22 Teams am Turnier teilnahmen.
Diese Veranstaltung feierte in dieser Form Premiere und die Teilnahme aller Verbände verdeutlichte das steigende Interesse des Futsal in Deutschland.
Die Spielleitungen in den Hallen übernahmen die FIFA Futsal Schiedsrichter Stephan Kammerer, Sven Eichler und Daniel Darandik, die vom Deutschen Fußball-Bund gelisteten DFB Schiedsrichter Jakob Pawlowski, Ingo Hess, David Gonzalez, Marcus Schierbaum, Andreas Putz und Timo Röntsch sowie Futsal Perspektivschiedsrichtern aus den Landesverbänden.
Der niedersächsische Fußballverband meldete mit Lasse Braun ( Bookholzberger TB ) einen Schiedsrichter aus unserem Kreis, der nach Duisburg reisen durfte um Spielleitungen zu übernehmen.
Neben dem Turnier enthielt das Wochenende für die Schiedsrichter auch einen Coaching Lehrgang. Unter der Leitung von Lutz Wagner und Stefan Weber wurde den Schiedsrichtern nach jedem Spiel ein ausgiebiges Feedback gegeben, das gute, aber auch verbesserungswürdige Aspekte der gezeigten Leistungen enthielt. Zu diesem Zweck waren aus ganz Deutschland DFB Futsal Beobachter angereist, die in den Hallen die Spiele verfolgten und anschließend die Schiedsrichter Leistungen benoteten.
Turniersieger wurde die Auswahlmannschaft aus Hamburg, die sich im Finale mit 4:1 gegen die niedersächsische Auswahl durchsetzte.
Das Foto zeigt (von links) den niedersächsischen Futsal Beobachter Günther Schaper, sowie die NFV Schiedsrichter Marcus Schierbaum, Lasse Braun und Timo Röntsch.
26.12.2013 - 1. Futsalturnier im Herrenbereich
Delmenhorst ...organisiert wurde das Turnier in der Stadionhalle von Hürriyets Fußball-Obmann Ergün Günal.
Die Spiele nach den Futsal-Regeln auszutragen habe sich bewährt, berichtete Günal.
Sieger des Turniers Tur Abdin vor dem Team "Allstars"
Die Schiedsrichter (von links Thore Hans Güldner – Nils Klaassen Carsten Radtke - Lukas Tepe) informierten die Spieler und Trainer vor dem Turnier über die Besonderheiten. Bis auf ein hitziges Wortgefecht seien alle Partien sehr fair abgelaufen, Verletzungen habe es nicht gegeben, sagte Günal. Im kommenden Jahr will Hürriyets Fußball-Obmann erneut ein Futsal-Turnier ausrichten, allerdings an einem anderen Termin. 2014 soll möglichst schon vor Weihnachten gespielt werden.