Preisträger in unserem Fußballkreis
Fußballheld 2018 - Diemo Spitz vom Harpstedter TB
24.01.2018 - Ehrungsveranstaltung beim Harpstedter TB
![]() |
Auf Einladung des Vorstandes des NFV-Kreises Oldenburg-Land/ Delmenhorst ergab sich gleich zu Jahresbeginn die Gelegenheit, im lockeren Rahmen in den Räumlichkeiten der Vereins- geschäftsstelle des Harpstedter TB in Anwesenheit von Vorstandsmitgliedern des Gesamtvereins sowie der Fußballabteilung eine Urkunde seitens der Egidius-Braun-Stiftung und ein Dankschreiben seitens des DFB zu übergeben sowie die hierzu zu übermittelnden Glückwünsche an den Verein bzw. einen besonders zu würdigenden Vereinsfunktionär persönlich auszusprechen.
Seitens des Kreisvorstandes waren neben dem Kreisvorsitzenden Erich Meenken der Vorsitzende des Jugendausschusses, Thomas Eilers sowie der Kreisehrenamtsbeauftragte, Franz Koryciak anwesend. Ebenso waren Vertreter von 3 örtlich ansässigen Presseorganen zugegen.
Zunächst einmal waren die Verdienste des Vereins sowie insbesondere die Arbeit der Fußballjugend zu würdigen, wo der Harpstedter TB als einer von 9 Clubs in Niedersachsen mit einer Urkunde als Sieger des letztjährigen NFV-Jugendförderpreises bedacht werden konnte.
Die 2. Würdigung wurde dem bereits zum letztjährigen Ehrenamtssieger im Fußballkreis Oldenburg-Land/Delmenhorst ernannten Sportkameraden Michael Würdemann zuteil, dem es durch die Auswahl der entsprechenden Kommission des NFV ermöglicht wurde, als einer von 9 niedersächsischen Kreisehrenamtssiegern in den elitären DFB-"Club 100" einzuziehen. Zu dieser Auszeichnung konnte ihm nunmehr das anerkennende Schreiben des DFB mit den hierzu erteilten Glückwünschen übergeben werden. Die "Clubmitgliedschaft" währt ein ganzes Jahr, also vom 01.01. - 31.12.2018 und findet seinen Höhepunkt in einer Einladung aller bundesweit auserkorenen Mitglieder und deren Partner zu einer Ehrungsveranstaltung verbunden mit dem Besuch eines Fußball-Länderspiels der deutschen Nationalelf seitens des DFB im Herbst dieses Jahres.
Auch die Vereine der in den DFB-Club 100 aufgenommenen Ehrenamtler profitieren von der Auszeichnung ihrer Mitglieder, so auch der Harpstedter TB. Er erhält vom DFB zwei Minitore und 5 Adidas-Fußbälle, die durch den NFV am 25.02. anlässlich eines Hallenspieltags vor Ort übergeben werden.
Auf dem im Anhang befindlichen Foto sind folgende Personen von links nach rechts abgebildet: Frank-Rüdiger Wobig, 1. Vorsitzender Harpstedter TB, Franz Koryciak, Andre Weiland, Abteilungsleiter Fußball im Harpstedter TB, Michael Würdemann, Jugendleiter Fußball im Harpstedter TB sowie Erich Meenken
Ehrenamtspreisträger des NFV 2017
Rund 400.000 Ehrenamtler und mehr als 1,2 Millionen freiwillig engagierte Menschen engagieren sich in über 25.000 Vereinen in Deutschland rund um den Fußball. Ohne deren Einsatzwillen und Begeisterungsfähigkeit würde in den Vereinen wohl kaum etwas funktionieren. Diesen Frauen und Männern möchte der DFB Dank sagen. Deshalb wird der DFB-Ehrenamtspreis in diesem Jahr deutschlandweit bereits zum 21. Mal vergeben. Auch in den Kreisen des Niedersächsischen Fußballverbandes. Je ein Mann oder eine Frau, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, werden geehrt und dürfen mit ihrem Lebenspartner vom 6. bis 8. April 2018 am Dankeschönwochenende des NFV im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen teilnehmen.
Michael Würdemann ist nicht allein niedersächsische Ehrenamtspreisträger für seinen Kreis 2017, sondern hat jetzt durch die Aufnahme in den „Club 100“ des DFB noch eine weitere besondere Ehrung erhalten.
Auch die Vereine der in den DFB-Club 100 aufgenommenen Ehrenamtler profitieren von der Auszeichnung ihrer Mitglieder. Sie erhalten vom DFB jeweils zwei Minitore und fünf Adidas-Fußbälle, die durch den NFV offiziell im Frühjahr vor Ort übergeben werden.
Alle Preisträger stehen stellvertretend für über eine Million Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich rund um den Fußball engagieren und ohne deren Einsatzwillen und Begeisterungsfähigkeit in den Vereinen wohl kaum etwas funktionieren würde.
DFB zeichnet Adrian Kownatzki vom TV Dötlingen als Fußballhelden aus
„Fußballhelden“ ist ein Ehrenamtspreis, den der Deutsche Fußballbund (DFB) seit 2015 verleiht. Ausgezeichnet werden Kinder-, Jugendtrainer und -betreuer im Alter von 16 bis 30 Jahren, die sich in den vergangenen drei Jahren durch ihre persönliche Leistung besonders verdient gemacht haben.
Den Preis erhält auch in diesem Jahr wieder jeweils ein Ehrenamtlicher pro Fußballkreis. Adrian Kownatzki vom TV Dötlingen bekam die Auszeichnung für den Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst. Der 29-Jährige ist einer von bundesweit 280 Gewinnern. Allein in Niedersachsen wurden 43 Personen ausgezeichnet.
Eine Bildungsreise nach Spanien gehört ebenfalls zum Preis. Im Mai 2017 geht es für die Fußballhelden für fünf Tage an die Costa de Barcelona-Maresme. Dort findet bei Theorie- und Praxisworkshops ein fachlicher Austausch zwischen den Teilnehmern und den vom DFB bestellten Referenten statt. Außerdem besuchen die Preisträger das legendäre Camp Nou, den Fußballtempel des FC Barcelona.
Unterstützt wird die Reise von der Organisation „Komm mit International“. Die gemeinnützige Gesellschaft veranstaltet bereits seit 20 Jahren Bildungsreisen für Jugendfußballtrainer.
Immer die Mannschaft im Blick (NWZ 25.11.2016)
Verleihung Sepp Herberger Urkunde an die Roten Teufel Ganderkesee
Die Fußballer des SC Rote Teufel Ganderkesee erfuhren am Mittwoch, den 26.08.2015 einen Überraschungsbesuch eines Teils des Kreisvorstandes Oldenburg- Land/Delmenhorst.
Kreisvorsitzender Erich Meenken überbrachte im Beisein der Mitstreiter Doris Prey- Klaassen (2. Vorsitzende) und Andre Bakenhus (Öffentlichkeitsarbeit) im Namen des Vorstandes des NFV-Kreises Oldenburg-Land/Delmenhorst und ebenso im Auftrag des Niedersächsischen Fußballverbandes den Fußballern, der Trainerin Jutta Lobenstein und dem Vorstand des Vereins die Nachricht, dass der SC Rote Teufel Ganderkesee e.V. als Mitgliedsverein des Fußballkreises für sein entsprechendes Engagement in der Kategorie Behindertenfußball mit der Sepp-Herberger-Urkunde 2015 ausgezeichnet wurde.
Die seit 4 Jahren erfolgreich in der 5. Kreisklasse spielende Mannschaft nimmt ebenfalls noch an der Behindertenliga auf Verbandsebene teil.
Robin Ramke im "Club 100" des DFB aufgenommen!
DFB Ehrenamtspreis 2013 für Robin Ramke
U23-Ehrenamtspreisträger verfolgen 1:1-Remis beim Nordderby der „Wölfe“
Andre Bakenhus wird in Barsinghausen ausgezeichnet.
Barsinghausen Mit einem Dankeschön-Wochenende hat der Niedersächsische Fußballverband das Engagement von 17 ehrenamtlich stark engagierten Frauen und Männern unter 23 Jahren gewürdigt. Höhepunkt war der gemeinsame Besuch des Nordderbys zwischen dem VfL Wolfsburg und Werder Bremen (1:1). Zuvor wurden die Preisträger während der Vorstandssitzung des Verbandes von NFV-Präsident Karl Rothmund (Barsinghausen), Vize Ferdinand Dunker (Dinklage) und dem NFV-Ehrenamtsbeauftragten Hermann Wilkens (Papenburg) ausgezeichnet. Neben der Urkunde erhielt jeder eine Sporttasche, die mit einem Trainingsanzug, einem T-Shirt, einem Ball sowie einem Futsal gefülllt war.
Der U 23-Ehrenamtspreis wird seit 2004 vergeben und richtet sich an junge Frauen und Männer unter 23 Jahren, die sich in einem Fußballverein ehrenamtlich betätigen. Auf Vorschlag der Vorsitzenden der Jugendausschüsse bzw. der Ehrenamtsbeauftragten der Kreise werden die Gewinner durch die Vorsitzenden der Bezirksjugendausschüsse und der Kommission für soziale Angelegenheiten (KosA) ausgewählt. Unterstützt wird der U 23-Ehrenamtspreis durch den NFV-Partner Euro-Sportring, der europaweit Turniere im Jugend- und Herrenfußball organisiert, an denen jährlich etwa 8.000 Mannschaften aus über 30 Ländern teilnehmen.
Die U 23-Ehrenamtspreisträger 2012: Nils Ulferts (SuS Emden/NFV-Kreis Emden), Andre Bakenhus (SF Littel/Oldenburg-Land/Delmenhorst), Melanie Kropp (TuS Ocholt/Ammerland), Dennis Bley (SV Bösel/Cloppenburg), Hendrik Buhl (VfL Oldenburg/Oldenburg-Stadt), Simon Hausfeld (SV Nortrup/Osnabrück-Land), Jerome Weidner (JSG Deister-Süntel-United/Hameln-Pyrmont), Jan Hage (TSV Warzen/Hildesheim), Pascal Herting (SC Rinteln/Schaumburg), Timo Hüttemeier (TSV Bramstedt/Diepholz), Sebastian Arning (TSV Wriedel/Uelzen), Andre Holler (SV Aschwarden/Osterholz), Brian-N. Backhaus (FC Echem/Lüneburg), Patrick Struwe (TV Meckelfeld/Harburg), Johannes Raub (SC Blau-Weiß Friedland/Göttingen), Rudolf Sorge (TSV Barmke/Helmstedt), Christin Habersaat (VfL Bienrode/Braunschweig).
Quelle: NFV Aktueller Pressedienst 26.11.12
Ausschreibung des U-23 Ehrenamtspreises