01.03.2018 - Kreis-Ehrenamtstag 2017
von Andre Bakenhus
Zum dritten Jahr in Folge lud der Kreis-Ehrenamtsbeauftragte Franz Koryciak zum Kreis-Ehrenamtstag im Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst ein. 15 verdiente Vereinsfunktionäre sollten für ihren unermüdlichen Einsatz in ihrem Verein geehrt werden.
Im Schützenhof Kirchhatten konnte Koryciak neben den zu ehrenden Sportkameraden auch zahlreiche Mitglieder des Vorstandes des hiesigen NFV-Kreises, Personen aus Sport und Politik und die jeweiligen Vereins-Ehrenamtsbeauftragten begrüßen.
In seiner Laudatio lobte der Kreis-Vorsitzende Erich Meenken diejenigen Personen, ohne die ein Fußballverein nicht überleben kann: Die ehrenamtlich arbeitenden Personen. Es gelte, solche Personen zunächst für eine Tätigkeit zu gewinnen, sie hiernach zu qualifizieren und dann an den Verein zu binden, bei Ausscheiden aus der Tätigkeit aber auch gebührend zu verabschieden: „Diese Viererkette ist das Herzstück des DFB-Ehrenamts“, so Meenken.
Auch Landrat Carsten Harings – der später die Ehrungen für den Landkreis übernahm – und Antje Beilemann, Bürgermeisterin der Stadt Delmenhorst, später verantwortlich für die Ehrungen der Stadt Delmenhorst, würdigten die Verdienste der Preisträger mit warmen Worten.
Insgesamt waren 13 Ehrenamtsträger anwesend: Diemo Spitz, Michael Würdemann, Rolf Hahn-Bohmann, Jürgen Harms, Holger Grützmacher, Knut Hinrichs, Bastian Fuhrken, Hans-Gerd Cordes, Jürgen Tempelmann, Felix Heuer, Sven Schlickmann, Jochen Reil und Harald Theile.
Über eine gesonderte Ehrung konnten sich sowohl Michael Würdemann, als auch Diemo Spitz freuen. Beide gehören den Harpstedter Turnerbund an. Würdemann wurde in „CLUB 100“ des Deutschen Fußballbundes aufgenommen. Hier werden 100 Personen aus der gesamten Bundesrepublik stellvertretend für alle Ehrenamtlichen in Deutschland im Rahmen eines Fußball-Länderspiels geehrt. Der DFB spendiert hier auch einen Galaabend inkl. Anreise und Übernachtung für die Sieger und seine Begleitung. Spitz ist „DFB-Fußballheld“ und wird neben einer Urkunde auch eine fünftätige Fußball-Bildungsreise nach Barcelona erleben.
Nach einem Imbiss klang der Abend mit informellen Gesprächen und Gesang durch Schlagersänger Justin Winter (Delmenhorst) aus.
16.02.2017 - Kreis-Ehrenamtstag 2016
von Andre Bakenhus
Der Kreisvorstand lud in Person von Kreis-Ehrenamtsbeauftragtem Franz Koryciak zum diesjährigen Kreis-Ehrenamtstag in den Schützenhof ein.
Geladen waren neben den Preisträgern auch Gäste aus Politik (stv. Landrat Landkreis OL: Niels-Christian Heins und Baurätin Stadt DEL: Bianca Urban) und Sport (Kreissportbund: Horst Bokelmann und NFV-Vizepräsident und Bezirks-Vorsitzender Weser-Ems: Dieter Ohls), sowie der lokalen Presse.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte des Kreisvorsitzenden Erich Meenken. Es sei die zweite Veranstaltung im Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst - und die erste sei ihm nachhaltig gut in Erinnerung geblieben. Er bedankte sich daher bei Franz Koryciak für die erneut bestens organisierte Vorbereitung und wünschte den Anwesenden eine schöne Veranstaltung.
Niels-Christian Heins erkannte in seiner Laudatio, dass das Ehrenamt das Rückgrat der Vereine sei, es sei heutzutage sehr schwierig, neue Ehrenamtliche zu finden, sodass er die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung hervorhob. "Die Vereinsvertreter leisten einen ebenso hohen Anteil am sportlichen Erfolg eines Vereins", so Heins.
Er nahm die Ehrungen der "DFB-Aktion Ehrenamt" für den Landkreis Oldenburg vor:
Rudolf Zingler (TV Dötlingen), Ralf Cordoni (VfR Wardenburg). Der Fußballheld des Kreises heißt Adrian Kownatzki, ebenfalls vom TV Dötlingen. Die richtige Ehrung für ihn erfolgt im Rahmen einer fünftägigen DFB-Reise nach Barcelona.
Bianca Urban richtete schöne Grüße des Oberbürgermeisters Delmenhorst aus und begann ihre Grußworte mit Lobeshymnen an die zu Ehrenden. Ehrenamt fordert und fördert Gemeinschaft, es werde hervorragende Arbeit geleistet, dazu biete der Sport eine Fläche für Teamgeist und das Entstehen von Freundschaften.
Sie ehrte die Ehrenamtsträger der DFB-Aktion Ehrenamt für die Stadt Delmenhorst:
Michael Meyer (TV Jahn), Jens Düßmann (DTB), Alrich Sprung (SV Atlas).
Der Ehrenamtssieger kommt auch aus Delmenhorst und heißt Tim Müller (TuS Hasbergen). Er erlebt ein Dankeschön-Wochenende mit Begleitung in Barsinghausen.
Horst Bokelmann befand es als gut und wichtig, dass ein solcher Rahmen eine eigene Veranstaltung verdient und nicht in einer Großveranstaltung untergehen darf. Er übernahm die Übergabe der Silber-Nadel vom Landessportbund und Stadtsportbund für:
Markus Deitenbeck (GW Kleinenkneten), Michael Koch (TSV Ganderkesee), Jochen Reil (VfR Wardenburg), Dieter Waje (SF Wüsting) und Thomas Luthardt (DTB).
Erneut nach vorne gebeten wurde Alrich Sprung, der die Gold-Nadel vom Stadtsportbund erhielt.
Dieter Ohls eröffnete seine Laudatio mit einer Aufzählung von Erfolgen deutscher Nationalmannschaften des Jahres 2016: er hob die Leistungen der U21 und der Frauen bei den Olympischen Spielen hervor, die A-Nationalmannschaft schaffte es unter die ersten 4 Europas - aber was hatte dies mit der Veranstaltung zu tun? "Ehrenamtlich Tätige sind die Säulen des Fußballs", so Ohls. Er bedankte sich auch im Nahmen des NFV für die hervorragenden Leistungen und mahnte: "Wir brauchen euch!"
Von ihm wurden folgende Sportkameraden mit der NFV-Silber-Nadel und DFB-Verdienstnadel geehrte:
Hans-Herbert Scherff und Helmut Riedebusch.
Der Abend klang nach einem gemeinsamen Imbiss und einigen informellen Gesprächen harmonisch aus. Für weitere Fotos klicke!
28.04.2016 - Kreis-Ehrenamtstag 2015
Am Donnerstag, den 28.04.2016 wurde im Schützenhof Kirchhatten auf Einladung des Kreis-Ehrenamtsbeauftragen Franz Koryciak ein vom ihm bestens organisierter Ehrenamtstag durchgeführt.
Nach dem Grußwort des Kreisvorsitzenden Erich Meenken richteten auch die geladenen Gäste aus Politik (Carsten Harings [Landrat Landkreis OL], Antje Beilemann [Bürgermeisterin DEL]) und Sport (Peter Ache [KSB] und Holger Fischer [SSB]) ihre Worte an das Publikum.
Die folgende Ehrung der "DFB-Aktion Ehrenamt" übernahmen Harings und Beilemann:
Mit einer Urkunde und einer Uhr wurden im Namen des Fußballkreises folgende verdiente Vereinsmitarbeiter/innen beglückwünscht: Yvonne Klaaßen (GW Kleinenkneten), Martin Schmale (VfL Wildeshausen), Jürgen Walter (VfL Stenum), Tim Reder (FC Hude), Karl-Heinz Bernich (Bookholzberger TB), Ulrike Seng (TV Jahn Del.) und Heiko Drees (TuS Hasbergen).
Dem Ehrenamtssieger des Kreises, Klaus Meyer vom Delmenhorster TB, wurde ebenfalls eine Urkunde überreicht. Das "Dankeschön-Wochenende" von NFV in Barsinghausen hat er schon durchlebt.
Weitere Ehrungen übernahmen Ache und Fischer.
Zweifach geehrt wurde Sylvia McDonald, zum einen mit der silbernen Ehrennadel des NFV, zum anderen mit der des Stadtsportbundes.
Eine zweite Ehrung erhielt ebenfalls K.-H. Bernich (auch Schriftführer des Kreises): ihm wurde die silberne Ehrennadel des Landessportbundes verliehen. Diese wurde dazu auch an Harald Theile, Vors. Kreis-Schiedsrichterausschuss, verliehen.
Doris Prey-Klaassen erhielt die Bronzene Ehrennadel des Landessportbundes.
Zum Abschluss der Ehrung erhielt der Kreisvorsitzende Erich Meenken vom Delmenhorster TB von Herrn Fischer die goldene Ehrennadel des Landessportbundes.
Die Veranstaltung wurde nach einem gemeinsamen Imbiss und informellen Gesprächen beendet.

Wir sagen auf diesem Wege den vielen unermüdlichen Helferinnen und Helfer in den Vereinen und im Kreis „DANKE“ für die Mitarbeit.
Über den Kreisehrenamtsbeauftragten werden alljährlich, stellvertretend für viele andere, Mitarbeiter im Kreis ausgewählt, die für ihre Arbeit als Ehrenamtspreisträger ausgezeichnet werden.
Das oberste Ziel ist: Die Gewinnung neuer Kräfte für die Vereinsarbeit!
Wir appellieren an alle, uns bei diesem wichtigen Vorhaben zu unterstützen und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Der Kreisvorstand
NFV-Kreis OL-Land-Delmenhorst