Nachwuchsförderung im Fußballkreis OL-Land/Del

Die Erfahrungen der vergangenen Jahren zeigen, dass immer mehr Sportler entweder gar kein Interesse an der spannenden Schiedsrichtertätigkeit haben und/oder als geprüfter Schiedsrichter nach einigen Spielen die Lust am Pfeifen verlieren.
Es ist daher unheimlich wichtig, sich von Beginn an um die neuen Schiedsrichter zu kümmern, sie zu fordern und zu fördern. Als Ansprechpartner im Kreis steht neben dem gesamten Kreisschiedsrichterausschuss hauptsächlich Theodor Potiyenko als Ansprechpartner zur Verfügung.


Was ist ein SR-Pate und was ein SR-Coach?

SR-Pate:
Ein Pate ist grundsätzlich ein Schiedsrichter des eigenen Vereins, der den jungen Schiedsrichter in den ersten Spielleitungen begleitet, ihm die Abläufe rund um das Spiel zeigt, ihm den Rücken stärkt und Hilfen und Grundinformationen zu der Spielleitung und zum Spielbericht-Online vermittelt.
Einen Paten muss sich der Schiedsrichter nach der jeweiligen Ansetzung selbst suchen - findet er niemanden im Verein, muss er sich selbstständig an den SR-Ansetzer wenden.
Ein schriftlicher Bericht wird nicht gefertigt.

SR-Coach:
Ein Schiedsrichter-Coach ist ein etablierter Schiedsrichter des Fußballkreises, der vom Kreisschiedsrichterausschuss angesetzt wird und ein qualifiziertes Feedback zur Spielleitung eines förderungswürdigen und -willigenden Schiedsrichters gibt.

Im Vordergrund steht das mündliche Feedback (schon in der Halbzeitpause oder) nach dem Abpfiff. Ergänzend kann vom Coach ein Feedbackbogen ausgefüllt werden.
Hierbei geht es nicht um (negative) Kritik, sondern um die Einschätzung von Stärken und Entwicklungsfeldern, um junge Menschen zu reifen Schiedsrichtern zu entwickeln und auf ihrem Weg zu höheren Spielklassen und Qualifikationen zu begleiten.
Der Coaching-Bogen für Förder-SR findet hierbei in der Regel nur im Herrenbereich Anwendung.

Hilfsmittel für den Coach

Quellen: Verbandsschiedsrichterausschuss, Lehrwart Bernd Domurat, mit Anpassung der Word-Formulare auf eigenen Bedarf durch den Kreisschiedsrichterausschuss sowie eigene Formulare erstellt von Volker Jaentsch.

Seite zuletzt aktualisiert am: 23.11.2022

Regionale Sponsoren