Kreisauswahlmannschaften Juniorinnen
18.12.2022 - Bezirkssichtung Vorrunde Nord
Zum Abschluss des Jahres stand am 18.12.22 die Vorrunde der Bezirkssichtung in Wüsting an. Hierbei handelt es sich um ein Turnier, welches aus einer Vor- und Endrunde besteht und zusätzlich einen Sichtungsfokus innehat.
Die Vorrunde der Gruppe „Nord“ bestand aus vier Mannschaften, welche in dem Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ zu jeweils zwei Spielen pro Begegnung antraten. Daraus ergaben sich sechs Spiele pro Mannschaft, welche mit 14 Minuten Spielzeit abgehalten wurden. Die Mannschaftsgröße à neun Spielerinnen war erneut begrenzt und ermöglichte zwei klare Wechselblöcke im 4+1. Neben dem eigenen Kreis waren zwei Mannschaften des Kreises „Jade-Weser-Hunte“ sowie eine Mannschaft aus dem Kreis „Ostfriesland“ vertreten.
Das Team überzeugte durchweg in den Spielen und zeigte ein konzentriertes Auftreten. Technisch und auch im Zusammenspiel waren große Fortschritte zu erkennen, was am Ende mit einem Torverhältnis von 20:0 belohnt wurde. Die Mädchen konnten sich gut präsentieren und schlossen das Turnier auf dem ersten Platz, mit sechs Siegen aus den sechs Spielen ab.
Abschlusstabelle Gruppe Nord:
1. Oldenburg-Land-Del - 18 Punkte
2. Jade Weser Hunte Ost - 7 Punkte
3. Jade Weser Hunte West - 7 Punkte
4. Ostfriesland - 2 Punkte
Für die Endrunde im März qualifizierten sich die ersten drei Mannschaften, welche dann auch auf die qualifizierten Teams aus der Gruppe „Süd“ treffen werden.
Wir bedanken uns bei den SF Wüsting für die gute Bewirtung und die Nutzung der Halle!
Nach einem guten Jahresabschluss gehen wir in die Winterpause und starten im Januar wieder mit dem Kreisauswahltraining.
Torschützinnen: 7x Lena, 5x Ina, 3x Celine, 2x Alexandra, 2x Pia, 1x Mira
Nominierte Spielerinnen: Ida (VFL Stenum) - Celine, Lena (FC Hude) - Finja, Jenna (JSG Delmenhorst) - Pia (VFL Wildeshausen) - Ina, Mira, Alexandra (SF Wüsting)
Verantwortliche Trainer: Peter Bergmann und Jan-Philipp Güthler
06.11.2022 - Funktionsspieltag in Lutten
Nachdem der letzte Funktionsspieltag draußen erfolgreich abgeschlossen wurde, folgte am 06.11.2022 der erste Vergleich in der Halle. Dazu lud der Kreis Vechta in die Sporthalle des TuS Lutten ein.
Diesmal waren neben dem eigenen Kreis und den bekannten Mannschaften aus Vechta und Cloppenburg auch die Mädchen des Kreises Jade-Weser-Hunte vertreten. Die drei anderen Kreise traten dabei jeweils mit zwei Teams an, wodurch sich ein Feld von sieben teilnehmenden Teams ergab. Die Mannschaftsgröße wurde auf neun Spielerinnen begrenzt (4 +1), was eine Rotation zur Hälfte der jeweils 10 min. Spielzeit zuließ. Dazu wurden Wechsel-partnerinnen gebildet, wodurch die Spielzeit gerecht und spielstandunabhängig aufgeteilt wurde.
Auch an diesem Tag waren die Juniorinnen wieder gut aufgelegt und beendeten den Spieltag mit fünf Siegen und einem Unentschieden aus den sechs Spielen, wodurch abermals kein Spiel verloren wurde. Mit einem Torverhältnis von 7:1 wurde zudem nur ein Tor kassiert, was der mannschaftlichen Geschlossenheit zuzuschreiben war. Das Team wusste an dem Spieltag spielerisch und vor allem auch als Einheit zu überzeugen, was die Einzelleistungen jedoch nicht schmälern soll. Als beste Torschützin des eigenen Kreises ging dabei Celine mit drei Treffern hervor.
Wir bedanken uns nochmal für die super Organisation und die herausragende Bewirtung durch den Kreis Vechta und den TuS Lutten!
Torschützinnen: 3x Celine, 2x Ida, 2x Ina
Nominierte Spielerinnen: Ida (VFL Stenum) - Celine, Lena (FC Hude) - Finja, Jenna (JSG Delmenhorst) - Pia (VFL Wildeshausen) - Ina, Mira, Alexandra (SF Wüsting)
Verantwortliche Trainer: Peter Bergmann und Jan-Philipp Güthler
04.09.2022 - Funktionsspieltag in Wüsting
Im Anschluss an die ferienbedingte Pause stand am 04.09.2022 der erste Funktionsspieltag an. Auf der Anlage der SF Wüsting-Altmoorhausen waren die Juniorinnen der Jahrgänge 2011 und jünger eingeladen.
Neben der eigenen Kreisauswahl trat zudem der Kreis Vechta und der Kreis Cloppenburg mit jeweils zwei Mannschaften an, wobei die fünf teilnehmenden Teams in zwei Feldgrößen spielten. Dabei wurde gegen jedes Team in einem 5 + 1 und einem 3 vs. 3 angetreten. Gespielt wurde dazu auf zwei Feldern mit einer Spielzeit von jeweils 10 min.
Die Mannschaft beendete dabei das Kleinturnier ohne Punktverlust und gewann in beiden Spielformen jedes Spiel.
Mit einem Torverhältnis von 39:11 wusste man durchaus zu überzeugen und auch spielerisch war die Leistung sehr ansprechend.
Nominierte Spielerinnen: Celine, Lena (FC Hude) - Chiara (SG DHI Harpstedt) - Jenna (JSG Delmenhorst) - Pia (VFL Wildeshausen) - Ina, Mira, Alexandra (SF Wüsting)
Verantwortliche Trainer: Peter Bergmann und Jan-Philipp Güthler
10.07.2022 - Bezirkssichtung Goldenstedt/ Einen
Am 10.07.2022 nahmen die KA-Juniorinnen des Jahrgangs 2010 und jünger an der Bezirkssichtung in Goldenstedt, auf der Anlage des SV Fortuna Einen, teil.
Die zehn teilnehmenden Mannschaften unterteilten sich dabei in zwei Hauptgruppen, welche im Anschluss die Platzierungsspiele gegeneinander ausspielten. Die Mannschaftsgröße betrugt maximal 12 Mädchen und die Spiele wurden im 5 + 1 à 16 Minuten ausgetragen. In der Gruppe dabei waren die Landkreise aus Vechta, Grafschaft Bentheim, Ostfriesland Nord und Jade Weser Hunte Nord.
Die Gruppe wurden mit einem dritten Platz aus den vier Spielen abgeschlossen. Im Spiel um Platz 5 wurde gegen die Mannschaft des LK Emsland ein umkämpftes 2:2 erspielt, wobei sich beide Mannschaften auf einen zweifachen fünften Platz einigten. Als beste Torschützin unseres Landkreises ging Sophia hervor, welche vier der sieben Treffer erzielen konnte.
Unter dem Strich zeigte sich die Mannschaft als sehr engagiert, was sich auch daran festmachen ließ, dass vier der fünf Spiele mit einer Führung begonnen wurden. Oft wurde die spielerische Lösung gesucht und die Mädchen hatten endlich wieder die Möglichkeit, sich auch in einem Spiel zusammenzufinden. Die Leistungen unserer Torhüterin Pia verdienen eine nachträgliche Erwähnung.
Mit diesem Turnier verabschieden wir unsere 2010er Mädchen aus der Förderung, wünschen Rosa, Madita, Sophia, Nele und Kristin alles Gute für die Zukunft und gehen erstmal in die Sommerpause.
Torschützinnen: 4x Sophia, 2x Rosa, 1x Madita
Nominierte Spielerinnen: Rosa, Madita, Pia (VFL Wildeshausen) - Sophia (TSV Ganderkesee) - Nele (TV Jahn Delmenhorst) - Kristin, Mira (SF Wüsting) - Finja (JSG Delmenhorst) - Chiara (SG DHI Harpstedt) - Celine (FC Hude) - Ida (VFL Stenum)
Verantwortliche Trainer: Peter Bergmann und Jan-Philipp Güthler
24.04.2022 - Funktionsspieltag in Emstek
Nach einer langen coronabedingten Pause stand am 24. April das erste Vergleichsturnier der umliegenden NFV-Kreise für die Jahrgänge 2010 und jünger an. Auf der Anlage des SV-Emstek spielten die Kreise Vechta, Cloppenburg und der eigene Kreis OL-Land-Del in zwei Spielvarianten, wobei der Kreis Vechta mit zwei Mannschaften teilnahm. Die Teams spielten dabei gegen jeden Kreis in einem 5+1 und einer FUNINO-Variante à jeweils 16 Minuten.
Das erste Spiel (5+1) wurde gegen den Kreis Cloppenburg mit 2:2 unentschieden beendet, nachdem das zweite Gegentor buchstäblich in letzter Sekunde kassiert wurde. Im Anschluss fand sich die Mannschaft mit zwei knappen Niederlagen auf dem FUNINO-Feld konfrontiert: Gegen die Mannschaft des Kreises Vechta verlor man mit 6:8 und gegen Cloppenburg musste man sich dieses Mal mit 5:6 geschlagen geben. Ehe man sich auch im großen Feld der starken Mannschaft aus Vechta mit 0:2 unterlegen sah.
Das Team ließ sich jedoch nicht entmutigen und spielte in den letzten beiden Spielen selbstbewusster und konzentrierter als die Spiele zuvor. Zudem war die Körpersprache deutlich verbessert, wodurch man die FUNINO-Variante mit 8:4 und das letzte Großfeldspiel mit 2:1 gewinnen konnte (beide Spiele gegen die andere Mannschaft des Kreis Vechta).
Abschließend bleibt anzumerken, dass neben der Einwirkung der Corona-Pause, noch keine Trainingseinheiten außerhalb der Halle stattfanden, weswegen das anfängliche Eingewöhnen auf dem Rasen durchaus zu entschuldigen war. Alle Spiele wurden ergebnistechnisch knapp beendet und sehr engagiert geführt. Zudem fand der Spieltag mit einem erfreulichen Endspurt für das Team ein positives Ende, auf das aufgebaut werden kann.
Nominierte Spielerinnen: Madita (VFL Wildeshausen) - Nele (TV Jahn) - Finja, Charlotte, Jenna (alle JSG Delmenhorst) - Ina, Alexandra (beide SF Wüsting) - Ida (VFL Stenum) - Lena (FC Hude) - Chiara (SG DHI Harpstedt)
Verantwortliche Trainer: Peter Bergmann und Jan-Philipp Güthler
04.03.2018 - Bezirkssichtung "Finale"
Nach dem kurzfristig, die sonst für die Finalspiele genutzte Doppelhalle in Rastede nicht zur Verfügung stand, wurden die beiden Endrunden aufgeteilt.
Austragungsort für die KA-Juniorinnen am 4. März 2018, die Spielhalle in Harpstedt, die KA-Junioren Jahrgang 2007 traten in der Sporthalle in Bösel an.
Veranstalter, die E-Mädels der SG DHI Harpstedt Teilnehmende KA Mannschaften, die sich in den 3 vorangegangenen Vorrunden für das Finale qualifiziert haben, Graftschaft Bentheim, Emsland 1 und 2, Osnabrück, Ostfriesland Süd und die hiesige Auswahlmannschaft.
Gespielt wurde „jeder gegen jeden“ – Spielzeit 15 Minuten – in Anlehnung an die Futsal „light“ Regeln – auf Jugendtore – Eindribbeln war zusätzlich zum Einkick erlaubt.
Krankheitsbedingte Ausfälle drückten das eh schon junge Durchschnittsalter der hiesigen Auswahl noch weiter nach unten. So trat die Mannschaft mit einem Überhang von Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs an. Die Mannschaft startete stark in das Turnier.
Die ersten beiden Begegnungen gegen die Mannschaften Emsland 1 (3:1) und Osnabrück (4:1) konnten souverän gewonnen werden. Im 3. Spiel gegen das Team Ostfriesland Süd (1:4) kam es nach einem guten Start zu verletzungsbedingten Ausfällen, die von den jungen Spielerinnen nicht kompensiert werden konnten. Im 4. Spiel gegen die Auswahl Graftschaft Bentheim (5:2) fand das Team zur alten Stärke zurück und konnte mit sehenswerten Toren das Spiel für sich verbuchen. Für die letzte Begegnung hatten sich die Mädels noch mal viel vorgenommen, allerdings stand hier das spielstärkste Team des Finaltages Emsland 2 (0:7) auf dem Platz. Drei temporeiche Konter brachen innerhalb kürzester Zeit die Moral unserer Mädels.
Am Ende ein hervorragender 3. Platz für unsere KA-Mädels besetzt aus den Jahrgängen 2006-2007-2008. Die Mannschaft ist enorm jung, sehr talentiert und hat sich anlässlich des Finaltages mit einer tollen Leistung präsentiert.
Kader: Chantal Bläsing, Lotta Drews, Marie Brestrich, Mia Carpenedo, Marlena Dirks, Rieke Wichmann, Delane Wimmert, Marlen Aster, Aleksa Diehl.
Verantwortliche Trainerin: Julia Kreye
10.12.2017 - Bezirksvorrunde in Ostercappeln
Die KA-Juniorinnen 2006 und jünger des NFV Kreises OL-Land/Delmenhorst qualifizieren sich für die Futsal-Bezirksendrunde am 04. März 2018.
Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage wurde die Mannschaft in der Vorrunde zweiter. Die Niederlage gab es gegen das Team der Grafschaft Bentheim, die ungeschlagen das Turnier gewonnen haben.
Das von Peter Bergmann und Julia Kreye trainierte Team zeigte sich spielerisch, kämpferisch und moralisch in guter Verfassung. Mit Chantal Bläsing hatte das Team eine Torfrau zwischen den Pfosten die Sicherheit und Ruhe ausstrahlte.
Das Team bestand aus Chantal Bläsing, Marie Brestrich, Lotta Drews, Marlena Dirks, Delane Wimmert, Rieke Wichmann, Aleksa Diehl und Mia Carpenedo
Die Mannschaft mit Spielerinnen ist eine tolle Einheit und hat alle Möglichkeiten auch in der Endrunde gut abzuschneiden.
26.11.2017 - Kreisauswahlturnier in Ahlhorn
KA OL-Land/Delmenhorst gewinnt ungeschlagen Turnier in Ahlhorn.
Zum Vergleichsturnier der D-Juniorinnen trafen sich die Kreise Ammerland, Oldenburg Stadt, Emsland, Vechta U11+U12, Grafschaft Bentheim und OL-Land/Delmenhorst in der Sporthalle in Ahlhorn.
Es wurde in einer Gruppe nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt. Mit zwei Unentschieden und vier Siegen standen die Juniorinnen des Kreises OL-Land/Delmenhorst am Ende als Sieger fest.
Gespielt wurde nach Futsal-light Regeln. Durch die Ausgeglichenheit der Mannschaften war es in fast allen Spielen spannend. So kam es im vorletzten Spiel zum Endspiel. Das Team Vechta U12 lag mit einem Punkt Vorsprung vor dem Team OL-Land/Delmenhorst auf Platz eins. Es war ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel, das vierzig Sekunden vor Schluss durch das Siegtor von Marie Brestrich entschieden wurde.
Das von Peter Bergmann und Julia Kreye trainierte Siegerteam zeigte sich spielerisch, kämpferisch und moralisch in einer guten Verfassung. In einem guten Team waren Lotta Drews und Marie Brestrich die besten Torschützen. Sie erzielten zusammen 12 der insgesamt 14 geschossen Tore ihrer Mannschaft. Mit Chantal Bläsing hatte das Team eine Torfrau, die auch unhaltbare Bälle hielt.
Teilnehmende Spielerinnen: Chantal Bläsing, Marie Brestrich, Lotta Drews, Marlena Dirks, Delane Wimmert, Anna-Sophie Schroeter, Lara Emken, Aleksa Diehl und Mia Carpenedo.
21.05.2017 - Bezirkssichtung in Engter
Talentschmiede Kreisauswahl
Die Förderung von jungen Talenten im Mädchenbereich beginnt mit ca. 9 Jahren auf Kreisebene. Die Kreisauswahltrainer fahren in die Vereine, sprechen regelmäßig mit den Vereinstrainern, hören sich um, schauen sich viele Spiele der Spieler/innen an und organisieren Sichtungsmaßnahmen.
Trainiert wird in der Regel zwei Mal im Monat. An oberster Stelle steht auch bei uns der Spaß und die Lust am Fußball spielen. Aber natürlich auch die technischen Aspekte des Fußballs werden hier nicht außer Acht gelassen und gelehrt. Zudem gibt es, wie in der Schule, bei jedem Training Hausaufgaben mit nach Hause. Natürlich haben dies immer etwas mit dem Fußball zu tun. Die fußballerische Ausbildung steht an erster Stelle.
Zusätzlich zu den Trainingseinheiten stehen Vergleichsturniere und weitere Maßnahmen, wie z.B. die Bezirkssichtung, an. Dabei wird gegen die anderen Kreise aus dem Bezirk Weser Ems gespielt. Ergebnisse spielen dabei weniger die Rolle. Viel wichtiger ist den Trainern der kontinuierliche Fortschritt jeder einzelnen Spielerin. Wer sich gut präsentiert, hat die Möglichkeit in die nächst höhere Ebene der Talentförderung des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) gesichtet zu werden.
Nach der Kreisauswahl kommt der NFV-U13 Mädchenstützpunkt. Für Mädels aus dem hiesigen Kreis ist der Mädchenstützpunkt Oldenburg die nächste Station. Danach folgt bereits die Niedersachsenauswahl in Barsinghausen. Im Mädchenbereich ist der Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst sehr gut aufgestellt. Insgesamt kümmert sich ein Trainerteam aus vier lizensierten Trainern um die bestmögliche Weiterentwicklung jeder einzelnen Spielerin.
Im Kreis OL-Land/Delmenhorst wird durch eine Kern- und eine Frühförderung die optimale Entwicklung der Spielerinnen sichergestellt. Die Mannschaft besteht aus ca. 12 bis 14 Spielerinnen. Die Förderung auf Kreisebene beträgt zwei Jahre. Durch die vorgeschaltete Frühförderung sogar vier Jahre im hiesigen Kreis. Dieses Talentförderungskonzept wurde vor ca. 5 Jahren bei uns ins Leben gerufen. Die Erfolge durch dieses Konzept ernten wird jetzt. Die Spielerinnen und die Vereine profitieren davon.
Die gute und stetige Entwicklung der Spielerinnen sind sichtbar. Den beiden Kreisauswahltrainern Peter Bergmann und Tim Hoffmann freut dieses gute Ergebnis sehr. Unser Ziel ist es jedes Jahr, so viele Spielerinnen in den Mädchenstützpunkt zu bekommen, wie es nur geht. Natürlich freut es uns umso mehr, wenn es dann noch Spielerinnen aus dem hiesigem Kreis in die Niedersachsenauswahl schaffen.
Aktuell sind aus der Mädchenkreisauswahl OL-Land/Delmenhorst über sieben Mädchen im Mädchenstützpunkt Oldenburg. Zwei weitere sind auf Abruf bzw. schon vorgemerkt. Aus dem Jahrgang 2005 sind dies fünf Spielerinnen, aus dem Jhg. 2006 zwei und aus dem Jhg. 2007 ebenfalls zwei Spielerinnen. Zwei Mädchen spielen davon bereits in der NFV-Auswahl.
Dieses ist ein wunderbares Ergebnis und auch ein großer Erfolg für alle Beteiligten. Denn auch die Vereinstrainer und die Eltern haben hier einen großen Anteil dazu beigetragen. Wir sind uns alle sicher, dass auch in Zukunft unser Talentförderkonzept aufgeht. Alle Mädels sind auf einem guten Weg und Entwickeln sich gut weiter.
04.12.2016 - Bezirkssichtung in Osnabrück
Die KA-Juniorinnen Jahrgang 2005 und jünger haben am 04.12.16 in Osnabrück am Qualifikations-turnier für das Bezirksfinale im März 2017 in Rastede teilgenommen.
Gespielt wurde Futsal "light" in einer 7er Gruppe "Jeder gegen Jeden" - 4+1 - Spielzeit 13 min. auf Jugendtore. Mit am Start die KA Mannschaften Grafschaft Bentheim, Cloppenburg, Osnabrück-Land, Osnabrück-Stadt, Vechta und Osnabrück-Land/Stadt Jahrgang 2006.
Mit einer spielerisch starken Leistung in den sechs Spielen belohnten sich die Spielerinnen mit dem ersten Platz, gefolgt auf Platz 2 Osnabrück-Land und auf Platz 3 Grafschaft Bentheim.
Die Mannschaft um das Trainerteam Peter Bergmann/Tim Hoffmann war in allen Spielen sehr fokussiert. Fünf Spiele wurden gewonnen nur das Spiel gegen Graftschaft Bentheim wurde 1:0 verloren.
Mit 17:5 Toren war die Mannschaft auch die mit den meist geschossenen Toren.
Marie Brestrich vom SV Tungeln mit sechs Toren gefolgt von Hanne Chudaska von der SG DHI Harpstedt mit vier Toren waren die Treffsichersten.
Zur Mannschaften gehörten außerdem: Helin Balikci, Marla Ballnus ( TSV Ganderkesee) - Elin Dietz, Milena Stürenburg (VfL Stenum) - Emely Mirbach ( VfL Wildeshausen ) - Jette Neermann ( FC Hude ) - Melissa Meyer ( SG DHI Harpstedt ).
19.11.16 - Kreisauswahlturnier in Ahlhorn
Der Einladung gefolgt sind die Auswahlmannschaften der Kreise Cloppenburg, Vechta, OS-Land, OS-Stadt sowie Emsland. Der hiesige Kreis stellte zwei Teams.
Spielmodus „Jeder gegen Jeden“, pro Spiel 11 Min.. Gespielt wurde Futsal „light“ allerdings auf Jugendtore. Die KA-Mädels Jahrgang 2005 und jünger des Kreises Oldenburg-Land/ Delmenhorst trat mit 17 Spielerinnen aufgeteilt in die Jahrgänge 05/06 und 07/08 an.
Team 1 - Jahrgang 05/06 betreut von Peter Bergmann war technisch eine der Besten des Turniers. Das Team überzeugte durch kluge Spielzüge auf technisch guten Niveau. Die Bälle wurden gut vors Tor gespielt, dabei wurden schöne Tore erzielt. Die Torausbeute hätte höher sein können bei früherem Abschluss.
Team 2 - Jahrgang 07/08 betreut von Anna Mirbach, hatte seinen ersten offiziellen Auftritt. Chancenlos aufgrund des Größenunterschieds aber mit sehr guten Ansätzen.
Gewinner des Turnier die Mannschaft aus Osnabrück-Land.
Der nächste wichtige Termin für die Mannschaft ist die Bezirkssichtung am 04.12.16 in Osnabrück, hier geht es um die Qualifikation für das Bezirksfinale in Rastede 2017.
Ergebnisse und Tabelle unter:http://www.fussball.de/spieltagsuebersicht/ka-turnier-d-juniorinnen-kreis-oldenburg-l-delmenhorst-d-juniorinnen-kreisturnier-d-juniorinnen-saison1617-niedersachsen/-/staffel/01TTU0Q1RG000000VS54898EVU34LTP2-C#!/section/mediastream
Ein dickes "Dankeschön" an den Ahlhorner SV, der mit einem tatkräftigen Team das Turnier super unterstützte.
28.08.16 - FuSpieltag in OL-Stadt
Oldenburg: Vier Kreise kamen zum Post SV nach Oldenburg, um an einem Vergleichsturnier der KA-Juniorinnen Jhg. 05 und jünger teilzunehmen.
Teilnehmende Kreise waren: Kreis Cloppenburg, Kreis Ammerland, Oldenburg-Stadt und Kreis Oldenburg-Land/Delmenhorst.
Bedanken möchten wir uns noch einmal recht herzlich beim Ausrichterkreis OL-Stadt.
Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden je 20 Minuten mit 5+1 Spielerinnen.
Der hiesige Kreis gewann zwei Spiele. Gegen den Kreis Cloppenburg gewann der hiesige Kreis 2:0. Gegen den Kreis Ammerland verlor der hiesige Kreis im ersten Spiel knapp mit 1:2. Im dritten Spiel gegen den Kreis OL-Stadt verlor die hiesige Auswahl knapp mit 0:1. Im Spiel um Platz drei gewann der hiesige Kreis gegen den Kreis Ammerland mit 2:1 nach einem 0:1 Rückstand.
Alle Mädels waren sehr gut drauf. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Das Wetter hat mitgespielt. Mit 29 Grad um die Mittagszeit schon fast zu warm. Für das erste Turnier im „neuen“ Jahr war die Leistung der Mädels schon sehr gut, auf der die beiden Auswahltrainer Peter Bergmann und Tim Hoffmann gut drauf aufbauen können.
Die verantwortlichen Trainer Peter Bergmann und Tim Hoffmann hatten nachfolgende Spielerinnen nominiert:
Chantal (TW) DTB - Amelie, VfL Wildeshausen - Helin, TSV Ganderkesee - Marla, TSV Ganderkesee - Elin, VfL Stenum - Melissa, SG DHI - Jette, FC Hude
27. Sept. 2015 - FuSpieltag in der Wesermarsch
Am 27.09.15 stand der erste Funktionsspieltag (Vergleichsturnier mit anderen KA-Mannschaften) an. Ausrichter war der NFV Kreis Wesermarsch – der Funktionsspieltag wurde auf der Sportanlage des SV Brake durchgeführt.
Teilnehmende Kreise waren: Oldenburg Stadt 1 und 2, Kreis Wesermarsch, Kreis Cloppenburg und der hiesige Kreis OL-Land-Del.
Folgende Spielerinnen waren nomminiert: Anna, Sophie, Julia, Marla (alle TSV Ganderkesee) Hanne und Melissa (SG DHI Harpstedt) Carlotta (TV Munderloh) Jonna (FC Hude) Elin (Vfl Stenum) Helin (TV Jahn) Aufgrund von Verletzung nicht dabei waren: Lila (SF Wüsting) Marielle und Liliana (TSV Großenkneten)
Für diese Auswahl war es das erste Turnier in dieser Aufstellung. Über viele Teile der vier Spiele haben wir das Spiel dominiert und unser Chancen zielstrebig gesucht. Alle Mädels zeigten gute Ansätze und konnten ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Man merkte direkt, dass diese Mannschaft nochmal mehr Potenzial hat als die Jahre zuvor. Sehr konzentriert und fokussiert spielten die Mädels ihre Spiele.
Im ersten Spiel gegen den Kreis OL-Stadt 2 noch etwas "verschlafen" gelang uns nur ein 0:0. Ol-Stadt hatte aber eine wirklich gute Mannschaft aufgestellt.
Im zweiten Spiel klappte es schon besser. Wir dominierten von Beginn an das Spiel und nutzen unsere gut herausgespielten Torchancen bis zum 2:0. Aufgrund des hohen Niveaus bei den Funktionsspieltagen, darf man sich aber auch nicht bei einer 2:0 Führung zurücklehnen, was dann aber einige taten. Prompt viel der 2:1 Anschlusstreffer. Aufgerüttelt davon wurden wir nochmal stärker und gewannen dieses Spiel mit 2:1.
Gegen den Kreis Wesermarsch überwog unser Spielanteil wieder, dennoch machte es uns die Wesermarsch schwer ein Tor zu erzielen. Nicht zielstrebig genug ging dieses Spiel mit 0:0 aus. Hier hätten wir unsere zahlreichen Torchancen einfach nutzen müssen.
Das letzte, sehr spannende Spiel gegen den Kreis OL-Stadt 1 verlor die hiesige Kreisauswahl nach einer 1:0 Führung mit 1:2. Dennoch war es ein gutes Turnier mit vielen neuen und guten Erkenntnissen. Bereits in zwei Wochen steht der nächste FuSpieltag auf der Sportanlage des TSV Ganderkesee auf dem Plan.
19. Juli 2015 - Bezirkssichtung in Osnabrück
Eingebettet in das Veranstaltungsprogramm "Tag des Sports" fand die diesjährige Bezirkssichtung im Sportpark Illoshöhe in Osnabrück statt. Eine schöne Gelegenheit den Mädchenfußball in einer wirklich breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Kreisauswahl Oldenburg Land/Delmenhorst präsentierte sich dort auf Augenhöhe mit den anderen Kreisen.
Gespielt wurde "Jeder gegen Jeden in zwei Gruppen. Die hiesige Auswahl startete gleich im ersten Spiel mit dem stärksten Gegner und späteren Bezirksmeister, der Auswahl Osnabrück Land 1 mit einem 0:2.
Im zweiten Spiel wurde Emsland mit 1:0 besiegt - Torschütze: Sophie
Gegner Leer ging nach 2 Minuten in Führung. Die von beiden Seiten intensiv geführten Partie endete 1:1 - Torschütze: Malin
Einen ganz schlechten Start erwischte die Kreisauswal dann gegen Oldenburg Stadt. Schnell lag das Team mit 2:0 zurück. Doch durch einige Auswechselung und Umstellung der Trainer gelang dem Team noch ein 2:2 was bei etwas längerer Spielzeit durchaus erfolgreich hätte enden können. Torschützen: Malin und Sophie.
Das letzte Spiel gegen Vechta wurde mit viel Übersicht 1:0 gewonnen. Torschütze: Sophie. Malin die in allen Spielen durch ihre technischen Fähigkeiten in der Mannschaft herausstach, spielte den entscheiden Pass.
Kader: Hanne (SG DHI) - Sophie - Anna - Malin - Julia (alle TSV Ganderkesee) - Lila - Jana (alle SF Wüsting) Calotta (TV Munderloh) - Celina (TV Jahn Delmenhorst) Maja (TuS Hasbergen) - Leona (VfL Stenum) - Marieke (Ahlhorner SV)
verantwortliche Trainer: Peter Bergmann - Anna Mirbach
08. März 2015 - KA-Turnier OL-Stadt
Am Sonntag trafen sich 5 Kreise, mit dabei die Mannschaften der Kreise Vechta, Cloppenburg, OL-Stadt 1+2, Friesland/Wilhelmshaven sowie die hiesige Mannschaften OL-Land/Delmenhorst um an einem Turnier der KA-Juniorinnen teilzunehmen. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ je 14 Minuten.
Tolle Spiele und viele Tore sahen die Zuschauer und Trainer an diesem Turniertag. Allein der hiesige Kreis schoss in 5 Spielen 9 Tore. Im ersten Spiel waren die Mädels des Kreises OL-Land/Del hellwach und schossen gleich zu Beginn das 1:0. Leider hielt diese Führung nicht lange an, da der Kreis Friesland/ Wilhelmshaven eine technisch und körperlich wirklich gute Mannschaft vorweisen kann. Kurz vor Ende erhielten wir den Ausgleich und das Gegentor zum 1:2. Gut gespielt, dennoch nicht zielstrebig genug im Abschluss hieß das Resultat in diesem Spiel. Im zweiten Spiel gegen den Kreis Cloppenburg kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus. Auch hier wäre etwas mehr drin gewesen. Das dritte Spiel des Tages, gegen den Kreis OL-Stadt 1, verloren wir mit 0:2. Hier fehlte uns die Zielstrebigkeit und der Wille das Spiel zu gewinnen. Nun musste etwas passieren, da wir in allen Spielen aus unserer Überlegenheit und den vielen Torchancen zu wenig machten. Im 4 und 5 Spiel ging ein Ruck durch die Mannschaft und man merkte ihr die Lust am Fußballspielen und den Siegeswillen förmlich an. Im Spiel gegen den Kreis Vechta und im Spiel gegen den Kreis OL-Stadt 2 machten wir unsere besten Spiele. Fokussiert und zielstrebig gewannen wir das Spiel gegen den Kreis Vechta mit 3:1 und gegen den Kreis OL-Stadt 2 mit 4:0. Der „Hallo-Wach“ Moment kam in diesem Turnier aber zu spät.
Am Ende reichte es nur für den 4. Platz. Die Mädels haben in den letzten beiden Spielen ihr Stärke und Klasse bewiesen und ihr technisches Können gezeigt. Die beiden Kreisauswahltrainer Tim Hoffmann und Peter Bergmann waren unterm Strich mit ihrer Mannschaft und deren gezeigten Leistung zufrieden. Die Trainer bauten eine neue Spielerin des jüngeren Jahrgangs ein, die sich perfekt in das Team integriert hat.
Am 14.03. wird der Kreis OL-Land/Del mit allen Auswahlmannschaften des eigenen Kreises einen Leistungstest sowie ein Hallenfutsalabschluss veranstalten. Danach geht es wieder auf das Feld.
Mit dabei waren: Sophie Dobrin, Anna Engelhardt, Liliana und Marielle Koers, Lila Vedder, Celina Fischer, Maja Maune, Leona Schmidt, Sarah Köller und Carlotta Brüers.
Verantwortliche Trainer: Tim Hoffmann - Peter Bergmann
Torschützen: Celina 1 - Leona 1 - Lila 1 - Sarah 2 - Sophie 4
30.12.2014 - Turnierteilnahme beim VfL Stenum
Am 26.01.14 ist die hiesige Mädchenkreisauswahl sehr gut mit einem 2 Platz bei einem Kreisauswahlturnier in Osnabrück in das Jahr 2014 gestartet. Genauso stark haben wir, bei einem Junioren-Vereinsturnier in Schierbrock am 30.12.2014, mit einem guten dritten Platz das Jahr beendet.
Am 30.12.2014 trafen sich 8 Junioren-Vereinsmannschaften des Jhg. 05 sowie die Mädchenkreisauswahl OL-Land/Delmenhorst Jhg. 03/04/05 zu einem Wintercup. Gespielt wurde in 2 Gruppen plus Entscheidungsspiele bzw. Spiel um Platz 3 und 1. Gespielt wurde je 10 Minuten mit 5+1 Spieler/innen auf dem Feld. Die hiesige Kreisauswahl fand in den ersten 5 Minuten gut ins erste Spiel und führte bis zur 6 Spielminute mit 1:0. Dennoch mussten wir uns nach 10 Minuten mit 1:2 geschlagen geben. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Es fehlte zum Schluss die Abstimmung und die Aufteilung in der Mannschaft. Die beiden Kreisauswahltrainer Tim Hoffmann und Hans Georg Krummen haben mit den Spielerinnen das Spiel und die Fehler in der Kabine analysiert und besprochen, sodass es danach von Spiel zu Spiel besser wurde. Das zweite Spiel ging mit einem 0:0 zu Ende. Das dritte Spiel in der Vorrunde haben wir mit einem 2:1 gewonnen. In diesem Spiel haben wir die Räume viel besser ausgenutzt und den Ball laufen lassen. Das letzte Spiel haben wir mit 3:0 gewonnen (nicht Antritt Gegner). Damit standen wir im Halbfinale des Turniers. Leider haben wir dieses nur knapp mit 1:2 verloren. Auch hier haben wir lange Zeit mit 1:0 geführt und in den letzten 30 Sekunden das 1:2 erhalten. Das Spiel um Platz 3 konnten wir nach einer „Klasse“ Mannschaftsleistung 2:0 für uns entscheiden.
Mitfahrende Spielerinnen: Anna E. Lilia K. Marielle K. Lila V. Julia G. Celina F. Maja M. Marieke M. Sarah K. Hanne C. Melissa M. Unterstützt wurde die Kernförderung (Jhg. 03/04) der Mädchenkreisauswahl durch 2 Spielerinnen der Frühförderung (Jhg. 05 und jünger) . Die Mädels haben sich wunderbar in die Mannschaft eingefügt und konnten schon gut bei dem Turnier mithalten.
Anwesende Mannschaften: VfL Stenum 1-3 - SpVgg Berne - FC Hude - TuS Hasbergen - TSV Ganderkesee - Brinkumer SV - Mädchenkreisauswahl OL-Land/Del
Verantwortliche Trainer: Tim Hoffmann und Hans-Georg Krummen.
16. Nov. 2014 - KA Turnier in Ahlhorn

FuSpieltag KA-Juniorinnen in Bakum
Am 28.09.14 trafen sich fünf Kreise aus dem Bezirk-Weser- Ems auf der schönen Sportanlage des SC Schwarz Weiß Bakum, um den ersten FUSPI mit den neu aufgestellten Kreisauswahlen zu spielen. Der aktuelle Jahrgang seit den Sommerferien Jahrgang 03 und 04.
Folgende Kreise nahmen dran teil:
- Kreis Oldenburg-Stadt 1 und 2
- Kreis Vechta Kreis Cloppenburg
- Kreis Wesermarsch
- Kreis OL-Land/Delmenhorst
Die Spiele, die ohne Wertung gespielt wurden, hat der hiesige Kreis sehr gut bestritten. Die Spielerinnen bestachen durch gute Passqualität und recht gute Raumaufteilung. Auch die eine oder andere Finte konnten die beiden Kreisauswahltrainer Tim Hoffmann und Peter Bergmann von ihren Spielerinnen sehen. Daran wollen wir anknüpfen und die Spielerinnen weiter auf diesem Niveau fördern und fordern. Aber auch einige Defizite konnten die Trainer ausfindig machen, auf die wir in den nächsten Trainingseinheiten eingehen werden.
Mitgereiste Spielerinnen waren: Sophie Aimee Dobrin, Liliana Koers, Marielle Koers, Tomke von der Heide, Zoe Nike Dost, Maja Maune, Leona Schmidt, Malin Rossius, Marieke Morzeck, Sarah Köller
Leider verhindert waren: Luzi Busse, Lila Vedder, Celina Fischer
Juniorinnen Kernförderung
Hasbergen Am 23.07.14 haben zum ersten Mal die Mädels aus dem Jhg. 03 (Kernförderung) sowie die Mädels aus dem Jhg. 04 (Frühförderung) zusammen trainiert. Die beiden Jahrgänge bilden ab sofort die neue Mädchenkreis- auswahl OL-Land/Delmenhorst in der Kernförderung. Die Mädels aus der Kernförderung trainiert 2 Mal im Monat, nehmen regelmäßig an Vergleichsturnieren mit anderen Kreisen teil, fahren zu Testspielen sowie zu Bezirkssichtungen im Bezirk Weser-Ems. Nach den Sommerferien geht es am 22.09.14 auf der Sportanlage des TSV Ganderkesee wieder in den Trainingsbetrieb. Die Kreisauswahltrainer, Tim Hoffmann und Peter Bergmann, bereiten dann die Mädels auf die bevorstehende Bezirkssichtung in der Halle am 23. November 2014 vor.
Bezirkssichtung Juniorinnen 02/03
Thüle Am 19.07.14 fand die für den Jahrgang 2002 abschließende Bezirkssichtung Weser Ems auf der sehr schönen Sportanlage des SV Thüle statt. Die äußeren Bedingungen waren für alle Teilnehmer eine große Herausforderung - knappe 34 Grad im Schatten. Hauptziel an diesem Tag war, die besten und talentiertesten Mädels aus über 15 Kreisen in die jeweilige nächst höhere Förderungsebene des NFV, den Teilbereich (TB), zu bringen. Dafür waren die Trainer der 4 Teilbereiche den gesamten Tag vor Ort.
Nicht nur das schnelle und „saubere“ Dribbling mit dem Ball, sondern auch die Kreativität, der Spielwitz und das Verhalten im 1:1 machen eine gute Spielerin aus. Wer hat schon ein paar Tricks drauf und kann diese auch unter Druck anwenden; oder anders gesagt, wer kann die Gegenspielerinnen mit einer gekonnten Finte aussteigen lassen? Das Erlernen und Anwenden dieser Techniken zählt u.a. zu den Schwerpunkten der beiden Kreisauswahltrainer Tim Hoffmann und Peter Bergmann innerhalb der 2-jährigen Kreisauswahlzeit.
30.03.2014 - FubiSpieltag KA-Juniorinnen
von Peter Bergmann
Thüle Mit einer souveränen Mannschaftsleistung präsentierte sich die hiesige KA anlässlich des Funktionsspieltages in Thüle.
An diesem Tag in Thüle ebenfalls mit dabei die KA-Teams der NFV-Kreise Vechta, Cloppenburg, Wesermarsch und OL-Land-Del
Modus: Jeder gegen Jeden - Hin und Rückspiel
Angeführt von den Spielerinnen Ina Timmermann und Gesa Bücking zeigte die Mannschaft von KA-Trainer Peter Bergmann eine spielerisch gute Leistung. Das mit zahlreichen Spielerinnen des Jhg. 03 angereiste Team gewann fünf von sechs Spielen mit einem Torverhältnis 12:4.
Die gute Mannschaftsleisung und somit die guten Leistungen jeder einzeln Spielerinnen ist auf die gute und fortlaufende Arbeit der Vereinstrainer sowie der Förderung in der Kreisauswahl zurückzuführen.
Nominierte Spielerinnen:
Maya Langenmayr (TW) Ina Timmermann, Gesa Bücking, Pauline Meyer, Edda Hach, Lena Zörner, Vivien Bredehorn, Celina Fischer, Maja Maune, Sarah Köller, Nathalie Hoy, Vanessa Weniger
16.03.2014 - Hallenbezirkssichtung Juniorinnen
von Tim Hoffmann
Rastede Die Qualifikanten der drei Vorrunden aus dem Bezirk Weser-Ems trafen gestern in der Großraumhalle in Rastede zusammen, um bei der Bezirksmeisterschaft den Bezirksmeister des Jahrgangs 2002 und jünger auszuspielen. Qualifiziert für das Finale hatten sich die Teams aus den Kreisen WHV/Friesland, Osnabrück- Land, Ammerland, Leer, Cloppenburg und dem Kreis OL-Land/Delmenhorst. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden je 15 Minuten.
Zuvor hatten sich die Mädels aus dem Kreis OL-Land/Del am 10.November in der Vorrunde der Bezirkssichtung für die Endrunde in Rastede qualifiziert. Nun ging es darum, sich unter den besten 6 Mannschaften zu präsentieren.
Im ersten Spiel gegen den Kreis WHV/Friesland kamen wir sofort durch eine von Gesa geschossene Ecke zum schnellen Führungstor. Leichte Unaufmerksamkeiten in der Abwehr bescherten uns allerdings die beiden schnellen Gegentore. Kurz vor Schluss erzielte Gesa noch das 2:2.
Im zweiten Spiel, welches durch sehr hohes Tempo und Körpereinsatz beeindruckte, mussten wir uns mit 0:2 gegen den starken Kreis OS-Land geschlagen geben.
Das dritte Spiel gehörte nun endlich uns und wir konnten unsere Klasse mal zeigen. Gegen den Kreis Cloppenburg gewannen wir mit 3:0. Torschützen waren Vanessa und 2x Gesa.
Das vorletzte Spiel gegen den Kreis Ammerland ging knapp mit 1:2 verloren. Auch hier haben wir schnell das Führungstor durch Gesa erzielt. Allerdings fiel in der 3. und 10. Spielminute jeweils ein Gegentreffer. Am Ende hieß es 1:2 für den Kreis Ammerland.
Das letzte Spiel gegen den Kreis Leer wurde mit 4:0 gewonnen. Wir haben 180% gezeigt. Leider fehlte dies in den Spielen zuvor. In dem Spiel waren wir sehr dominant und spielbestimmend. Gute Kombinationen und individuelle Klasse brachte ein verdienten Sieg. Torschützin waren Vanessa, 2x Ina und 1x Gesa.
Unterm Strich sicherten wir uns damit Platz 4. Allerdings Platz 4 von 12 Kreisen. Somit ist dies eine sehr gute Leistung. Die Tabelle zeigt, dass alle Mannschaften sehr dicht beieinander liegen. Heute hätte Jeder Jeden schlagen können. Manchmal waren es nur Kleinigkeiten, die über Sieg oder Niederlage entschieden.
Gesa fiel den beiden Kreisauswahltrainern, Tim Hoffmann und Peter Bergmann, besonders positiv auf. Sie bestach durch sehr guten Kampfwillen und technisches Können. Sie hatte oft den richtigen Riecher und den Mut auch mal etwas zu wagen und schnell den Abschluss zu suchen. 1 gegen 1 Situation löste sie oftmals durch geschickte Finten. Alles in allem ist sie auf einem sehr guten Weg.
Ein tolles Turnier mit 6 Gewinnermannschaften. Alle hatten viel Spaß. Die Zuschauer konnten viele tolle, schöne Tore und vor allem Spannende Spiele beobachten.
Abschlusstabelle:
1. | OS-Land | 10 | Punkte |
2. | Ammerland | 9 | Punkte |
3. | Leer | 8 | Punkte |
4. | OL-Land/Del | 7 | Punkte |
5. | Cloppenburg | 4 | Punkte |
6. | WHV/Friesland | 4 | Punkte |
Nominierte Spielerinnen: Patricia und Vanessa (DTB), Pauline (TV Munderloh), Edda (FC Huntlosen), Lena, Zoe (Jhg.03), Ina (alle VfL Stenum), Vivien (FC Hude), Gesa (TSV Ganderkesee), Maja (Jhg.03) (TuS Hasbergen)
Verantwortliche Trainer: Tim Hoffmann und Peter Bergmann
01.02.2014 - KA Juniorionnen im NFV-Kreis Diepholz
von Peter Bergmann
Rehden Das vom NFV-Kreis Diepholz ausgetragene Turnier Jahrgang 02 und jünger litt unter den kurzfristigen Absagen einiger Teams.
Es wurde daher der Modus einer Dreier-Runde mit Hin- und Rückspiel gespielt. Den teilnehmenden Mannschaften hat es dennoch viel Spaß bereitet.
Nominiert waren: Pauline - Ann-Christin - Vanessa - Patricia - Rieke - Stine - Zoe Nike - Leona – Celin – Verantwortlicher Trainer: Peter Bergmann
Mit dabei waren das Team des NFV-Kreis Diepholz und der TuS Sulingen.
Im ersten Spiel trennte man sich 0:0 gegen TuS Sulingen die andern beiden Spiele gewann man mit 2:1 und 1:0
Das zweite Spiel gegen den Kreis Diepholz endete 1:1 es folgten zwei Siege mit1:0 und 2:1.
Die Torschützen waren Rieke - Pauline - Leona - Celin und 3x Vanessa
Dieses Turnier wurde genutzt um neue Spielerin der Jahrgänge 03 zu testen. Der verantwortliche Trainer war mit der Leistung zufrieden und sieht noch Platz für Steigerung.
25.01.2014 - Sichtung KA-Juniorinnen Jahrgang 2003
Delmenhorst Am Samstag den 25.01.2014 kamen über 17 Juniorinnen des Jahrgangs 2003 aus dem Kreis OL-Land/Delmenhorst zu der hiesigen Kreisauswahlsichtung in die Wehrhahnhalle nach Delmenhorst. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Die beiden Kreisauswahltrainer Tim Hoffmann und Peter Bergmann waren positiv von den vielen und guten Talenten aus dem hiesigen Kreis überrascht. Man sieht die positive Entwicklung der Jugendarbeit in den Vereinen der letzten Jahre.
Die Mädels zeigten über den Vormittag hinweg ihr fußballerisches „Können“ in einem speziellen Sichtungstraining. Sieben neue Mädels aus dem Jhg. 03 wurden am heutigen Tag gesichtet.
Momentan besteht die Auswahl der Mädchen im Kreis OL-Land/Del aus dem Kernförderbereich (Jhg. 02/03) und dem Frühförderbereich (Jhg. 04/05). Die Trainer der Kreisauswahlen sind ständig auf der Suche nach neuen, talentierten Mädels, sodass die Chance für jede Spielerin weiterhin besteht in die Auswahl eingeladen zu werden. Es werden in regelmäßigen Abständen weitere Sichtungsmaßnahmen angeboten.
26.01.2014 - KA-Juniorinnen in Georgsmarienhütte
von Tim Hoffmann
Georgsmarienhütte Einen guten Start ins Jahr 2014 erwischte die hiesige Mädchenkreisauswahl anlässlich eines Vergleich- turniers der KA-Juniorinnen Jhg. 02 und jünger in Georgsmarienhütte. Gespielt wurde unter den vier Teams mit Hin-und Rückrunde. Unterm Strich sicherte sich die hiesige Kreisauswahl einen verdienten zweiten Platz.
Gleich zu Beginn des ersten Spiels gegen den Kreis Cloppenburg traten wir sicher, dominant und konsequent im Abschluss auf. Somit stand es schon nach kurzer Zeit 2:0 durch Lena (1.Minute zum 1:0) und Edda in der zweiten Minute (2:0). Doch noch in derselben Minute, bekamen wir das 2:1. Lara schoss in der 6. Spielminute das 3:1 für den hiesigen Kreis. Das Spiel ging mit 3:1 für den Kreis OL-Land/Del aus.
Wir wussten, dass das zweite Spiel, gegen den Kreis Osnabrück Land 2 schwieriger wird. Dennoch konnten wir zuerst in der 3. Minute durch einen klasse Weitschuss von Vivien in Führung gehen. Die Osnabrücker erhöhten danach aber ihr Tempo und wir gingen nach kurzer Zeit sogar in den Rückstand. Kurz vor Schluss schossen wir den Ausgleich. Das Spiel ging mit einem fairen 2:2 zu Ende. Das Spiel gegen den sehr starken Kreis Osnabrück 1 ging mit 0:2 verloren. Auch das Rückspiel gegen den Kreis Cloppenburg verlor die hiesige Mannschaft mit 0:1. Im Rückspiel gegen den Kreis Osnabrück-Land 2 wurde es noch einmal sehr spannend. Es war ein hin und her. Dennoch konnte sich der hiesige Kreis am Ende mit 4:3 durchsetzten. Die Tore erzielten Patricia (TW) durch einen Elfmeter, Lena und 2x Gesa.
Im letzten Spiel des Tages ging es noch mal gegen den Kreis Osnabrück-Land 1. Wir hielten Langezeit sehr gut mit und gingen sogar in der 5 Minute durch Lara in Führung. Dennoch hieß es am Ende 3:1 für den Kreis Osnabrück-Land 1.
Hier die Tabelle:
1. Osnabrück-Land 1
2. Oldenburg-Land/Delmenhorst
3. Osnabrück-Land 2
4. Cloppenburg
Die beiden Kreisauswahltrainer, Tim Hoffmann und Peter Bergmann, waren am Ende des Tages mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Wir konnten vieles ausprobieren, hatten neue Spielerinnen dabei, die alle ihre Erfahrung sammeln konnten. Für uns war es ein gelungenes Hallenturnier.
Nominierte Spielerinnen:
Edda Hach (FC Huntlosen); Lena Zörner (VfL Stenum); Vivien Bredehorn (FC Hude); Patricia und Vanessa Weniger (Delmenhorster TB); Gesa Bücking, Lara Neumann und Nina Grube (alle vom TSV Ganderkesee); Maja Maune (TuS Hasbergen) und Celina Fischer (TV Jahn)
25.01.2014 - Sichtung KA-Juniorinnen 2003
Delmenhorst Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Fußballspielerinnen für unsere Kreisauswahlmannschaften und dafür sind wir auf eure Hilfe angewiesen uns bei der Suche nach den talentierten Spielerinnen im Kreis OL-Land-Del zu unterstützen.
Die Förderung ist unterteilt in Kernförderung (aktuell Jahrgang 02/03) und Frühförderung (aktuell Jahrgang 04/05).
Die Förderung der talentierten Spielerinnen Jahrgang 2002 auf Kreisebene läuft zum Saisonende aus. Danach werden die talentiertesten Spielerinnen in einem der 4 Teilbereiche des Bezirks Weser Ems weitergefördert und die Spielerinnen des Jahrgangs 2003 rücken auf Kreisebene in den Vordergrund.
Am Samstag den 25. Januar 2014 sichten wir für die Kernförderung:
E-Juniorinnen des Jahrgangs 2003
Wehrhahnhalle Delmenhorst, Am Wehrhahn (Hinter Bruno Kleine)
Treffen um 10:15 Uhr
Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr
Ende der Veranstaltung ist gegen 12:30 Uhr geplant
Ablauf (Änderung den KA-Trainer/innen vorbehalten)
Technik-Parcour (Dribbling/Passen/Jonglieren)
Aufteilung je nach Meldungen in Gruppen
3:3 auf 2 Feldern
gespielt wird in Trainingsklamotten plus nummerierte Leibchen
Bitte meldet uns die von euch nominierten Mädels, damit wir in etwa wissen, mit wie vielen Spielerinnen wir am 25. Januar planen können.
Bitte leitet die Mail an die betreffenden Trainer weiter - bitte denkt auch an die Spielerinnen, die in Juniorenmannschaften aktiv sind!
10.11.2013 Bezirksvorrundenturnier
Voltlage Ein Turnier der " Superlative " für die Mädels des hiesigen Kreises.
Die von Tim und Peter trainierten KA-Mädchen OL-Land-Del Jhg. 02 und jünger kamen mit einem her- vorragenden ersten Platz vom Vorrundenturnier der Bezirks- sichtung in Voltlage (im Bezirk Weser Ems) zurück.
Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ je 13 Minuten lang. Es war das Qualifikationsturnier für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft im Bezirk Weser-Ems.
Folgende NFV Kreise waren anwesend: Osnabrück-Land - Osnabrück-Stadt – Cloppenburg -Gafschaft-Bentheim – Vechta - Emsland und OL-Land/Delmenhorst.
Einen viel besseren Start hätten wir uns nicht denken können, als wir nach dem Schlusspfiff des ersten Spiels auf die Anzeigentafel schauten. Gegen den ersten Spielgegner - Grafschaft-Bentheim, gewannen wir mit 9:1. Es war einfach die Entschlossenheit, die klare Struktur und Abstimmungen in der Mannschaft, und die individuelle Klasse unserer Spielerinnen. Wir haben mit viel Spaß und Spielwitz gespielt, den Gegner ständig unter Druck gesetzt und ihnen kaum Freiräume geboten. Alles was wir vorher im Training, in den Testspielen und in der Mannschaftskabine besprochen hatten, haben die Mädels sehr gut umgesetzt. Die Tore erzielten in diesem Spiel:
2x Vanessa; 3x Edda; 2x Gesa; 1x Pauline; 1x Zoe
Das zweite Spiel gegen den vermeintlichen Favoriten, Osnabrück-Land, konnten wir ebenfalls gewinnen. Es war mit Sicherheit das spannendste und attraktivste Spiel des Turniers. Am Ende hieß es 2:0 für die hiesige Kreisauswahl. Torschützen waren Ina in der 8. und Edda in der 9. Spielminute.
Im dritten Spiel gegen den Kreis Osnabrück-Stadt, haben wir uns das Leben selber wieder schwer gemacht. Einige Unsicherheiten und Fehlpässe waren das Ergebnis dafür, dass wir in der 7. Spielminute ein Gegentor erhielten. Aber selbst ein Rückstand konnte uns heute nicht aufhalten. Nach dem Gegentor spielten wir besser und konnten kurz danach in der 10. Spielminute den Ausgleich erzielen. Danach hatten wir noch weitere gute Torchancen, allerdings war das Glück nicht auf unserer Seite, sodass es am Ende beim 1:1 blieb.
Im vierten Spiel gegen den Kreis Emsland waren wir wieder besser konzentriert und auf das Spiel fokussiert. Gleich in der ersten Minute traf Vanessa für den hiesigen Kreis. Zoe traf in der 7. Spielminute zum 2:0. Der Kreis Emsland hat kurz darauf den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielt. Kurz vor Schluss haben wir aber mit dem 3:1 alles „klar“ gemacht. Das letzte Tor erzielte Ina.
Wir wussten nun, dass der Tagessieg zum Greifen nahe ist, alle Mädels konnten in den beiden letzten Spielen noch einmal ihr „Können“ unter Beweis stellen.
Das Spiel gegen den sehr spielstarken Kreis Cloppenburg ging mit einem 4:2 für den Kreis OL-Land/Del zu Ende. Es war ein sehr schnelles und unruhiges Spiel. Dennoch konnten wir uns durch die Tore von Ina und Gesa auch in diesem Spiel durchsetzten. Ina schoss mit ihren drei Toren sogar ihren ersten Hattrick.
Im letzten Spiel gegen den Kreis Vechta gewann die hiesige Kreisauswahl mit 3:1. Torschützen waren Ina und Gesa.
Die Mädchen aus dem Kreis OL-Land/Delmenhorst bestachen mit Spielfreude, Kreativität, spielerischer Vielseitigkeit und technischer „Klasse“.
Abschlusstabelle:
1. | Kreis OL-Land/Delmenhorst | 16 Punkte |
2. | Kreis Osnabrück-Land | 13 Punkte |
3. | Kreis Cloppenburg | 10 Punkte |
4. | Kreis Vechta | 10 Punkte |
5. | Kreis Osnabrück Stadt | 4 Punkte |
6. | Kreis Grafschaft Bentheim | 4 Punkte |
7. | Kreis Emsland | 3 Punkte |
Die Trainer Tim Hoffmann und Peter Bergmann nominierten folgende Spielerinnen:
Patricia und Vanessa Weniger (Delmenhorster TB); Pauline Meyer (TV Munderloh); Vivien Bredehorn (FC Hude); Zoe Dost und Ina Timmermann (VfL Stenum); Gesa Bücking (TSV Ganderkesee); Edda Hach (FC Huntlosen); Maja Maune (TuS Hasbergen); Lena Zörner (VFL Stenum) war nominiert, hat sich aber einen Tag vor der Bezirkssichtung verletzt.
Die beiden Kreisauswahltrainer waren mit der Leistung ihrer Mädels sehr zufrieden. Alle anderen Kreisauswahltrainer lobten ebenfalls die hiesige Mannschaft und ihre tollen Leistungen.
Fünf Spielerinnen, von der hiesigen Auswahl, wurden für den nächsten Step im Talentfördersystem des NFV (den Teilbereich) gesichtet.
Nun geht es für die Auswahl im März 2014 zu dem Endrundenturnier nach Rastede, an dem die sechs besten Kreise aus dem Bezirk Weser-Ems den Bezirksmeister ausspielen.
03.11.2013 - Fuspieltag Juniorinnen 02 und jünger
Wildeshausen Am Sonntag den 03.11.13 fand der erste Funktionsspieltag der KA-Mädchen Jhg. 02/03 in Wildeshausen statt. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ je 13 Minuten. Folgende NFV-Kreise waren am heutigen Tag vertreten:
Kreis Cloppenburg, Kreis Vechta, Kreis Stade, Kreis Leer, Kreis OL-Stadt und der hiesige Kreis OL-Land-Del
Eine Woche vor der Hallenbezirkssichtung in Osnabrück stand dieser FuSpieltag ganz im Zeichen des Ausprobierens und Testens. Wir haben viele, tolle Spiele gesehen, mit vielen Überraschungsmomenten und tollen Toren. FAIR-Play wurde am heutigen Tag sehr groß geschrieben. Da wir ohne Schiedsrichter gespielt haben, mussten die Spielerinnen und Trainer alle „strittigen“ Situationen selber lösen. Dies klappte ausgezeichnet gut.
Der hiesige Kreis fand gut ins Turnier und schoss gleich gegen den ersten Gegner, die Kreisauswahl OL-Stadt, drei Tore. Danach ließen wir uns etwas „hängen“ und waren nicht präsent genug auf dem Platz. Zu viele Abspielfehler und schwache Pässe im zweiten Spiel gegen den starken Kreis Leer. Das Endresultat hieß 0:2 für die Kreisauswahl Leer. Im dritten und vierten Spiel, gegen den Kreis Stade und gegen den Kreis Vechta, wurden wir wieder stärker und haben besser zusammengespielt. Nun passte auch die Abstimmung und die Pässe wurden präziser. Dennoch reichte es in keinem Spiel zu einer Überlegenheit. Beide Spiele gingen mit 0:0 zu Ende. Dennoch waren es zwei faire Ergebnisse, da auf beiden Seiten ausreichende Torchancen vorhanden waren.
Im letzten Spiel haben wir gegen den Kreis Cloppenburg mit 1:0 gewonnen.
Testlauf gelungen! Wir konnten einiges an Erfahrung sammeln und vieles durchspielen. Vieles verlief heute schon sehr gut. An einigen Dingen müssen wir alle noch arbeiten. Die Trainer Tim Hoffmann und Peter Bergmann waren mit ihrer Mannschaft sehr zufrieden. Immerhin war es das erste Turnier in dieser Mannschaftskonstellation.
Nominierte Spielerinnen:
Ina Timmermann, Edda Hach, Vanessa und Patricia Weniger, Lena Zörner, Vivien Bredehorn, Pauline Meyer, Maja Maune, Gesa Bücking, Zoe Dost
Verantwortliche Trainer:
Tim Hoffmann, Peter Bergmann. Unterstützt wurde das Trainerteam im organisatorischen Bereich von Thomas und Sascha Eilers.
Das Catering wurde von den Eltern der KA-Spielerinnen organisiert.
Allen Helfern ein „dickes Dankeschön"!
23.09.2013 - KA Sichtung - Kernförderung
Ganderkesee Am 23.09.13 haben die drei Kreisauswahltrainer Nicole Wagner, Peter Bergmann und Tim Hoffmann auf der Sportanlage des TSV Ganderkesee die neue Mädchenkreisauswahl in der Kernförderung (Jhg.02/03) gesichtet. Viele Vereine aus dem hiesigen Kreis schickten ihre talentiertesten Spielerinnen zu einem Sichtungstraining. Aus über 37 gemeldeten Spielerinnen wurden 22 Talenten gesichtet. Davon sind 15 Spielerinnen aus dem Jhg. 02 und 7 Spielerinnen aus dem Jhg. 03. Die aktuelle Mädchenkreisauswahl besteht aus Mädels von folgenden Vereinen:
TV Munderloh, FC Hude, FC Huntlosen, TSV Ganderkesee ,VfL Wildeshausen, VfL Stenum, Delmenhorster TB, TV Falkenburg, TuS Hasbergen, TV Jahn sowie dem Ahlhorner SV.
Wie die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, gibt es immer wieder Veränderung bezüglich der Mannschaftsgröße, sodass die Kreisauswahltrainer weiterhin auf der Suche nach Talenten sind. Vielleicht schlummert in weiteren Spielerinnen aus dem Kreis OL-Land/Del ein noch verborgenes Talent. Somit sind Neu-und Abzugänge in die-und von der Mädchenkreisauswahl wahrscheinlich, da die Entwicklung der Mädels auch immer unterschiedlich schnell verläuft. Somit gibt es auch nur noch eins zu sagen: Bleibt weiter am Ball!
15.09.2013 - Bezirkssichtung Juniorinnen
Thüle Am Sonntag den 15.09.13 trafen sich die 15 Kreisauswahlmannschaften zur Bezirkssichtung in Thüle. Es ging um die Sichtung der Talente aus dem Juniorinnen-Jahrgang 01/02.
Gespielt wurde in drei Gruppen je 5 Mannschaften. Die hiesige Kreisauswahl spielte in Gruppe C zusammen mit den Kreisen Osnabrück-Land 1, Friesland/ Wilhelmshaven, Vechta und Aurich/Emden.
Im ersten Spiel gegen den vermeintlich stärksten Gegner, den Kreis Osnabrück-Land, spielte die hiesige Auswahl einen guten Fußball. Konnte sich gute Chancen herausarbeiten. Doch durch eine Unachtsamkeit nach einer Ecke fiel das erste Gegentor. Kurz vor Schluss schossen die Osnabrücker das 0:2. Wir haben gut gespielt, dennoch hat es am Ende nicht gereicht. Im zweiten Spiel waren wir wieder wie gewohnt am Ball und haben den Kreis Friesland/Wilhelmshaven ständig unter Druck gesetzt. Dadurch passierte auch das 1:0 in der 10. Spielminute durch Michelle Kruse. Am Ende blieb es aber bei dem 1:0.
Das beste und attraktivste Spiel, war die Begegnung gegen den Kreis Vechta. Viele gut herausgespielte Torchancen auf beiden Seiten machte es interessant. Beide Teams ließen sich nichts „gefallen“. Somit hieß es am Ende 2:2 in einem wirklich packenden Spiel.
Im letzten Spiel gegen den Kreis Aurich/Emden hatten wir den Gegner die gesamte Spielzeit im Griff. Zahlreiche Möglichkeiten in Führung zu gehen hatten wir in diesem Spiel. Dennoch blieb das verdiente Tor aus, sodass es am Ende ein nüchternes 0:0 gab.
Alle Mädels haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Wir haben an dem Tag viele und tolle Spiele gesehen, und konnten zahlreiche Tore beobachten. Die Sichter aus dem Teilbereich Engter haben drei Mädels aus unserer Kreisauswahl (älterer Jahrgang) gesichtet. Ab Oktober werden drei weitere Talente (jüngerer Jahrgang) aus unserem Kreis in den Teilbereich dazu stoßen.
Nach diesem Resultat sind die Kreisauswahltrainer, Tim Hoffmann und Peter Bergmann, sehr zufrieden.