26.05.2019 - Zwischenrunde in der Region 14
Am 26.05.2019 geht es auf der Sportanlage des Harpstedter TB, Schulstraße mit der Zwischenrunde des Sparkassen Fußball-Cups 2019 weiter. Am Start 24 E-Jugendmannschaften, jeweils 8 Qualifikanten aus den Kreisen Cloppenburg - OL-Land-Del - Vechta.
Gespielt wird in 4 Gruppen à 6 Mannschaften mit Halbfinale und Finale. Die Gruppenauslosung erfolgt am Dienstag, den 21.05.2019 um 18:30 Uhr in der LZO in Harpstedt.
Ablauf:
Eintreffen der Mannschaften bis 10:00 Uhr
Begrüßung 10:30 Uhr
Beginn der Gruppenspiele 11:00 Uhr
Kreisauswahl Jahrgang 2008

Wildeshausen - Die Vorrunde des SPK-Cup 2019 findet am 27. April auf der Sportanlage des VfL Wittekind Wildeshausen statt.
Begrüßung der Mannschaften 09:30 Uhr - Start der Spiele 10:00 Uhr.
Der Sparkassen Fußballcup wird in Form eines Turniers ausgetragen, bei dem auf Kleinfeld mit fünf Feldspielern/innen plus Torwart gespielt wird. Maximal dürfen pro Mannschaft 10 Spieler/innen angemeldet werden. Die Auslosung der Gruppen erfolgt in KW 17 bei der LZO in Wildeshausen.
Es handelt sich um Europas größtes Sichtungsturnier für E-Junioren. Die talentiertesten Spieler haben die Möglichkeit, sich für die Aufnahme in den DFB-Stützpunkt zu empfehlen. Die DFB Stützpunktrainer werden die Sichtung vornehmen Eingeladen sind alle Vereinsmannschaften des Jahrgangs 2008. Talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2007 und 2008 sind zu integrieren. Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung.
Anmeldung > klick hier
27.04.2019 - Vorrunde SPK 2019 in Wildeshausen
Am ersten Spieltag nach den Osterferien stand lt. Rahmen-spieltag die Vorrunde des SPK Cups 2019 für den älteren E-Jugendjahrgang auf dem Programm.
16 Mannschaften aus dem NFV Kreis OL-Land-Del wurden zu diesem Turnier von ihren Vereinen angemeldet. Eine Mannschaft besteht max. aus 10 Spielern. Gespielt wird auf dem Kleinfeld, 5+1.
Kurz vor 10:00 Uhr wurden alle Spieler, Trainer, Eltern und Fans von den Verantwortlichen und den DFB-Stützpunkttrainern auf der Sportanlage des VfL Wildeshausen begrüßt und über die Besonderheiten des Turniers informiert.
Während der Vorrunden und des Finales werden talentierte SpielerInnen durch die DFB-Stützpunkttrainer für den DFB Stützpunkt gesichtet.
Bei den überaus fairen und spannenden Begegnungen ohne Schiedsrichter haben sich folgende Mannschaften für die Zwischenrunde der Region 14 am 26.05.2019 in Harpstedt qualifiziert:
SV Tungeln
VFL Wildeshausen
TSV Ganderkesee
SF Wüsting-Altmoorhausen
TuS Heidkrug
VFL Stenum
GW Kleinenkneten
SV Achternmeer
24.04.2019 - Auslosung Vorrunde SPK-Cup 2019
Kreisauswahl beim Wintercup des VfL Stenum im Einsatz
Am 29.12.2018 startete die KA OL-Land/Delmenhorst, Jahrgang 2008, beim Turnier des 11. Stenumer Wintercups.
Das Turnier wurde in zwei Staffeln á fünf Teams gespielt, die Besten zwei kamen jeweils in das Halbfinale. Die Mannschaft spielte von Anfang an engagiert und setzte sich mit einer hohen spielerischen Klasse gegen die Gruppengegner in der Vorrunde als Gruppensieger durch. Es gab drei Siege und ein Unentschieden.
Im Halbfinale spielte man gegen ESV Wilhelmshaven. In einer überwiegend einseitigen Partie gewann man mit 7:2.
In einem druckvollen und hochkarätigen Spiel um Platz Eins gewann man mit 4:3 gegen SF Wüsting- Altmoorhausen. Neben einem Pokal für die gezeigten Leistungen gab es von den Auswahltrainern Steineker/John ein großes Lob für die gesamte Mannschaft.
Für die Kreisauswahl spielten, von links oben: Lotta D., Finn C., Maximilian H., Jordi W., Til Alexander L., Nikita W., F., Aleks H. und Jonah Kjell Sch.
07.01.2018 - Kreisauswahlturnier in Friedeburg
KA OL-Land/Delmenhorst 2008 mit guten Leistungen beim Turnier in Friedeburg.
Zum Vergleichsturnier der E-Junioren 2008 mit den Kreisen Ostfriesland Nord, Ostfriesland Mitte, Ostfriesland Süd, Emsland Nord, Wesermarsch, Ammerland und dem All-Star Team Ostfriesland traf man sich am Sonntag in der Dreifachhalle in Friedeburg.
Unsere Kreisauswahl OL-Land/Delmenhorst bestand aus dem Team Maximilian Peters-Heimbach, Joel Kary, Finn Clausen, Boje Kautz, Til Alexander Leu, Emirhan Karayilian, Henrik Müller, Jonah Kjell Schlawin und Jan Emil Schmidt-Bohlmann.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließenden Platzierungsspielen nach Futsal Regeln. Das Team gab an diesem Turniertag eine gute Vorstellung ab, was die vorgebende Taktik, das Spielverständnis und die Konzentration anging. Unsere Vertretung aus OL-Land/ Delmenhorst belegte dadurch letztendlich einen guten zweiten Platz.
In der Gruppenphase gab es zwei Siege und ein Unentschieden. Im ersten Spiel gewann man gegen die KA Ostfriesland Süd mit 3:0. Die Torschützen waren Henrik Müller, Boje Kautz und Emirhan Karayilian.
Im zweiten Spiel gewann man gegen die KA Ostfriesland Mitte mit 2:1. Dort lauteten die Torschützen Emirhan Karayilian und Finn Claußen. Im dritten Spiel gegen die KA Emsland Nord spielte man nach Rückstand noch unentschieden 2:2. Die Torschützen waren Jonah Kjell Schlawin und Finn Claußen.
Mit 7 Punkten aus den drei Spielen qualifizierte man sich für das Finale. In diesem Spiel um Platz eins spielte man dann gegen die KA aus Ammerland. Dort fehlte dann allerding die Konzentration und es kam zu individuellen Fehlern, die schnell zu einem 0:3 führten. Danach ging auf Seiten der KA OL-Land/ Delmenhorst nichts mehr und man verlor letztendlich das Finale mit 0:4.
Das Trainerteam aus den Auswahltrainern Andreas Steineker und Uwe John zeigte sich trotzdem erfreut ob der gezeigten Leistungen und gab seinen Spielern ein Lob mit auf die Heimreise.
26.11.2017 - Kreisauswahlturnier in Ahlhorn
KA OL-Land/Delmenhorst Jahrgang 2008 mit mäßigen bis schwachen Leistungen beim Turnier in Ahlhorn.
Zum Vergleichsturnier der E-Junioren des Jahrgangs 2008 mit dem SV Werder Bremen und den Kreisen Ostfriesland Nord, Ostfriesland Mitte, Oldenburg Stadt, Cloppenburg, und OL-Land/Delmenhorst I und II traf man sich am Sonntag in der Graf-von-Zeppelin Sporthalle in Ahlhorn.
Das Team I unseres Kreises wurde durch Uwe John und das Team II durch Andreas Steineker betreut.
Team l: Spielern Maximilian Peters-Heimbach, Marlen Aster, Finn Claußen, Aleks Hibner, Maximilian Honecker, Boje Kautz, Til Alexander Leu, Jordi Witte und Nikita Wittmer.
Team ll: Benjamin Freitag, Wilhelm Büüsker, Tyler Gibbins, Emirhan Karayilian, Hendrik Müller, Jonah Kjell Schlawin, Jan Emil Schmidt-Bohlmann, Emre Sen und Julian Wittmer.
Der Spielmodus lautete "Jeder gegen Jeden" und es wurde nach Futsal-light Regeln gespielt. Unsere zwei Vertretungen belegten die Plätze 4 und 7.
Team l gewann 3 Spiele und verlor 3. Team ll holte einmal ein Unentschieden und verlor 5 Spiele.
In Maximilian Peters-Heimbach hatte das Team I einen Tormann, der auch unhaltbare Bälle hielt. Ansonsten war es von beiden Teams keine gute Vorstellung was das Spielverständnis und die Konzentration anging. Viel muss auch noch an Technik und Koordination gefeilt werden.
Das Team des SV Werder Bremen war die stärkste Mannschaft und gewann das Turnier verdient. Es leistete sich nur im Spiel gegen den Turnierdritten Cloppenburg eine 0:2 Niederlage. Alle anderen Spiele wurden mit insgesamt 28 Toren gewonnen was sicher zum Sieg vor der punktgleichen KA Oldenburg Stadt reichte.
14.05.2017 - Sichtung KA Jahrgang 2008

Die Sichtung des Kreisauswahljahrgangs 2008 findet am 14.05.2017 auf der Sportanlage des Delmenhorster TB statt.
Ablaufplan:
Wann: 14. Mai 2017
Wo: Sportanlage Delmenhorster TB, Seestraße - Hauptplatz
Wer: Spieler Jahrgang 2008 – Spielerinnen Jahrgang 07/08
Wie: Gespielt wird „bunt“ gemischt in Ländermannschaften
Modus: Je nach Anzahl der TN in 3 Gruppen mit 4-5 Länderteams – 4+1
Eintreffen: ab 08:45 Uhr
Anmeldung: bis 09:15 Uhr – Turnierleitung
Start: ca. 09:30 Uhr Begrüßung aller Spieler, Trainer und Eltern
Beginn: ca. 10:00 Uhr Start der Sichtungsspiele
Ende: ca. 13:30 Uhr Verabschiedung aller teilnehmenden Spieler, Trainer, Eltern