Kreisauswahl Jahrgang 2007
Die neuformierte Kreisauswahl Jahrgang 2007 mit ihrem gesponserten Outfit.
Ein großer Dank geht an unseren Sponsor Lerbs.
Wir freuen uns auf die nächsten 1,5 Jahre und hoffen, dass sich alle Talente weiterentwickeln, auch von ihrer Persönlichkeit!
„Talent sein und Talent haben. Das ist ein Unterschied!“
07. April 2018 - Vorrunde SPK-Cup 2018 in Heidkrug
Am 1. Spieltag der anstehenden Meisterschaftsrunde stand lt. Rahmenspielplan die Vorrunde des SPK -Cup für den älteren E-Jugendjahrgang auf dem Programm.
18 Mannschaften aus dem NFV Kreis OL-Land-Del wurden zu diesem Turnier von ihren Vereinen angemeldet. Eine Mannschaft besteht max. aus 10 Spielern. Gespielt wird auf dem Kleinfeld, 5+1. Die Wetterprognose und die Rahmenbedingungen für einen tollen Turniervormittag auf der Sportanlage waren Top.
Kurz vor 10:00 Uhr wurden alle Spieler, Trainer, Eltern und Fans von den Verantwortlichen und den DFB-Stützpunkttrainern auf der Sportanlage des TuS Heidkrug begrüßt und über die Besonderheiten des Turniers informiert.
Während der Vorrunden und des Finales werden durch DFB-Mitarbeiter und -Trainer talentierte Spielerinnen und Spieler gesichtet.
Bei diesem wahrscheinlich größten Sichtungsturnier Europas besteht somit für alle Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder die attraktive und einzigartige Möglichkeit, sich für einen der für diese Altersstufe zu vergebenden 540 Plätze im Talentförderprogramm des Deutschen-Fußball-Bundes (DFB) zu empfehlen.
Die Aufnahme in einen der 36 Trainingsstützpunkte des DFB bedeutet für jeden fußballbegeisterten Jugendlichen eine optimale fußballerische Förderung und die Chance, vielleicht mal das Trikot einer deutschen Jugendnationalmannschaft zu tragen.

....bevor der Ball rollen konnte, musste noch ein paar administrative Dinge geregelt werden. Die Gruppenspielpläne waren von Michael Wild im Dfbnet angelegt und somit für alle Beteiligten einsehbar.
Schiedsrichter kamen wie in der Ausschreibung vorgesehen, nicht zum Einsatz. Die Spieler waren gefordert, die bekannten Regeln selbst umzusetzen. Bis auf wenige, nicht bedeutende Situationen, wurde diese Vorgabe von den Spielern gut umgesetzt.
Buntes Treiben rund um den Platz. Gespielt wurde auf 3 Feldern mit 6 Mannschaften. 15 Spiele pro Gruppe. Tolle Spiele, spannende Szenen und schön herausgespielte Tore. Insgesamt wurden 122 Tore erzielt. 20 Spieler und 3 Torhüter erhielten von den Stützpunkttrainern eine Einladung zur DFB Hauptsichtung, die am Montag, den 18. Juni auf der Sportanlage des FC Huntlosen stattfindet.
Nach spannenden Spielen endete das Turnier um 13:30 Uhr. Alle Mannschaften versammelten sich noch mal zur Abschlussbesprechung mit den Verantwortlichen. Alle Spieler erhielten eine SPK-Cup Medaille.
8 Mannschaften aus dem Vorrundenturnier haben sich für die Teilnahme am Zwischenrundenturnier am 27.05.2018 in Steinfeld qualifiziert. Turnierbeginn 11:00 Uhr.
So einer der Qualifikanten den Termin nicht wahrnehmen kann, ist der VfL Wildeshausen erster Nachrücker.
Dickes Dankeschön an den Ausrichter, TuS Heidkrug für die tollen Rahmenbedingungen.
Bewerbungen für die Ausrichtung des SPK-Cups 2019 können ab sofort bei Andreas Steineker, andreas.steineker@--no-spam--ewetel.net eingereicht werden.
Wunschtermin für die Durchführung: Samstag, 27.04.2019.
Außerdem findet 2019 die Zwischenrunde des SPK-Cups im hiesigen Kreis statt. Auch dafür wird ein Ausrichter gesucht. Wunschtermin: Sonntag, 26.05.2019.
03. April 2018 - Vorrunde Sparkassen Fußball-Cup 2018

Am 03. April fand die Auslosung der drei Gruppen in der Sparkassenfiliale in Delmenhorst, Bremer Straße statt.

07.04.2018 - Vorrunde Sparkassen Fußball-Cup 2018

Heidkrug - Die Vorrunde des SPK-Cup 2018 findet am 07. April auf der Sportanlage des TuS Heidkrug statt. Begrüßung der Mannschaften 09:30 Uhr - Start der Spiele 10:00 Uhr.
Der Sparkassen Fußballcup wird in Form eines Turniers ausgetragen, bei dem auf Kleinfeld mit fünf Feldspielern/innen plus Torwart gespielt wird. Maximal dürfen pro Mannschaft 10 Spieler/innen angemeldet werden.
Die Auslosung der Gruppen erfolgt in KW 14 bei der LZO in Delmenhorst.
Es handelt sich um Europas größtes Sichtungsturnier für E-Junioren. Die talentiertesten Spieler haben die Möglichkeit, sich für die Aufnahme in den DFB-Stützpunkt zu empfehlen. Die DFB Stützpunktrainer werden die Sichtung vornehmen
Eingeladen sind alle Vereinsmannschaften des Jahrgangs 2007. Talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2006 und 2007 sind zu integrieren. Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung.
Anmeldung: klick hier
04.03.2018 - Bezirkssichtung - Finale in Bösel
Gespielt wurde in Bösel mit sechs Mannschaften, à 15 Min. Spielzeit.
Folgende KA-Mannschaften des Jahrgangs 2007 erreichten die Endrunde: Emsland Mitte/Nord, Jugendleistungszentrum (JLZ) VfL Osnabrück, Cloppenburg, Graf-schaft Bentheim und Aurich, Oldenburg-Land/Delmenhorst.
Gespielt wurde Futsal „light“ auf große Tore im 4 + 1. Spielmodus: Jeder gegen Jeden
Nachdem wir uns mit einem zweiten Platz in der Vorrunde für die Finalrunde qualifiziert hatten, brannten alle Spieler darauf zu zeigen, dass auch mehr drin war, als nur einfach mitzuspielen. Bevor es losging, gab es von uns Trainern (Hannes und Henning) in der Kabine noch ein Paar taktische Anweisungen.
Unser erster Gegner hieß Aurich und unsere Jungs sollten gleich richtig Gas geben. Leider gerieten wir schon in der 2. Minute in Rückstand, aber Tilmann glich sofort wieder aus. Nur 4 Minuten später gingen wir durch Tunay in Führung. Der Gegner machte Druck und glich auch wieder aus. Durch Felix und Maxi gingen wir 4:2 in Führung. Doch Aurich konnte wieder ausgleichen. Aber 5 Sekunden vor Schluss erzielte Luca B. doch noch den Siegtreffer zum 5:4 Endstand.
Bevor es gegen unseren nächsten Gegner Grafschaft Bentheim ging, haben wir kurz unsere Fehler besprochen. In diesem Spiel ließen wir nichts zu und haben das Spiel souverän mit 4:0 gewonnen. Die Tore: Luca B., Enes und zweimal Jonte.
Im dritten Spiel ging es gegen Cloppenburg. Vor dem Spiel sprachen wir die Stärken Cloppenburgs an und wie wir dagegenhalten wollen. Leider hielten sich nicht alle Spieler an unsere Vorgaben und wir verloren dieses Spiel knapp mit 1:2. Den Treffer für uns erzielte Tunay.
Im vorletzten Spiel ging es gegen das JLZ vom VfL Osnabrück. In diesem Spiel zeigte unsere Mannschaft, was sie drauf hat. Sie ließ den Gegner so gut wie nie ins Spiel kommen und machte von Anfang an Druck. Bei den voran gegangen Spielen zwang das JLZ ihren Gegnern immer ihr eigenes Spiel auf. Bei uns war es genau umgekehrt. Wir gewannen dieses Spiel völlig verdient mit 3:1. Für uns Trainer war es die beste Leistung unseres Teams an diesem Tag. Tore: Enes, Maxi, Luca B.
Im letzten Spiel ging es gegen Emsland Mitte/Nord. Da Cloppenburg alles, bis auf ein Unentschieden, gewonnen hatte und wir uns eine Chance auf den Turniersieg wahren wollten, musste einen Sieg gegen das Emsland her. Außerdem durfte die Kreisauswahl aus Cloppenburg in ihrem letzten Spiel gegen das JLZ vom VfL Osnabrück nicht gewinnen. Im Spiel gegen die KA Emsland Mitte/Nord erkämpften wir uns Chance um Chance, aber der Ball wollte lange Zeit einfach nicht ins Tor, bis Tunay ihn schließlich doch zum 1:0 über die Linie brachte. Es war eine knappe Führung, die Maxi nach 12 Minuten auf 2:0 ausbaute. Zum Schluss hieß es 2:1 für uns.
Jetzt mussten wir noch auf das Spiel von Cloppenburg warten. Cloppenburg führte bis kurz vor Schluss mit 1:0 aber durch ein kurioses Eigentor in der vorletzten Minute hieß es am Ende 1:1. Das reichte uns um mit 12 Punkten und 15:8 Toren die Bezirksmeisterschaft zu gewinnen.
Zum Schluss möchte sich das Trainerteam auf diesem Wege bei allen Eltern der KA 2007 Oldenburg-Land/Delmenhorst für das entgegen gebrachte Vertrauen und die immer tolle Unterstützung recht herzlich bedanken. Ein großes Lob geht auch an den gesamten Kader der KA 2007, inklusive derer, die diesmal nicht mit dabei waren.
Der Kader: TW Sören Wickmann (TV Dötlingen) Maximilian Schmitz , Jonte Huntemann, Luca Barrelmann (SV Tungeln) Tunay Sengör, Tilmann Kumpf (VfL Stenum), Enes Yalcin (DTB) Felix Laue (TSV Ganderkesee) und Luca Stürenburg (FC Hude)
Verantwortliche Trainer: Hannes Krummen und Henning Baier
21.01.2018 - Vorrunde Bezirkssichtung in Jaderberg
Gespielt wurde in Jaderberg, im Kreis Wesermarsch, mit 5 Teams, à 16 Min. Spielzeit.
Zugeordnet in die Vorrunde Mitte waren die Kreisauswahlen aus Vechta, Oldenburg Stadt, Weser-marsch, OL-Land/Delmenhorst und Cloppenburg.
Gespielt wurde Futsal „light“ auf große Tore im 4 + 1. Die beiden Erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde am 04.03 in Bösel.
Der erste Gegner für unsere Jungs hieß Cloppenburg. Gegen die starken Cloppenburger gelang uns ein 2:2. Wir gingen zwar ca. 1 Minute vor Schluss mit 2:1 in Führung, mussten aber doch noch 10 Sekunden vor dem Schlusspfiff den Ausgleich hinnehmen. Für uns traf zweimal Jonte Huntemann.
Mit 5:2 gewannen wir souverän das zweite Spiel gegen die Kreisauswahl aus der Wesermarsch. Maximilian Schmitz, Enes Yalcin, Jonte Huntemann sowie 2 x Tilmann Kumpf trafen schossen die Tore.
Im dritten Spiel gegen die Kreisauswahl Oldenburg Stadt gingen wir in der ersten Minute mit 1:0 in Führung, mussten aber leider gleich nach dem Anstoß den Ausgleich hinnehmen. Wir gingen zwar anschließend mit 4:2 in Führung, konnten diese aber nicht halten. Am Ende hieß es dann 6:6 Tore: Tunay Sengör, Jonte Huntemann, Enes Yalcin, Maximilian Schmitz und 2 x Luca Barrelmann.
Wie nach jedem Spiel ging es jetzt zur Besprechung in die Kabine. Wenn wir in die Endrunde am 04. März in Bösel kommen wollen, sollten wir das letzte Spiel gegen Vechta gewinnen. Intensiv wurden die Fehler besprochen. Besonders die Defensive aus dem letzten Spiel. 6 Gegentore waren einfach zu viel.
Im letzten Spiel gegen Vechta war die Konzentration wieder voll da. Wir machten von Anfang an Druck und ließen den Gegner kaum Zeit zum Luft holen. Das Team gelang in diesem Spiel ein 4:2. Enes Yalcin, Jonte Huntemann sowie 2 x Maximilian Schmitz trafen. Am Ende haben wir uns als Zweitplatzierter für die Endrunde in Bösel qualifiziert.
Die Trainer Hannes Krummen und Henning Baier konnten heute niemanden hervorheben. Es war eine gute geschlossene Teamleistung.
Der Kader der Kreisauswahl OL-Land/Delmenhorst bestand aus folgenden Spielern: TW Sören Wickmann (TV Dötlingen) Maximilian Schmitz , Jonte Huntemann, Luca Barrelmann (SV Tungeln) Tunay Sengör, Tilmann Kumpf (VfL Stenum), Enes Yalcin (DTB) Felix Laue (TSV Ganderkesee) und Luca Stürenburg (FC Hude)
03.12.2017 - Kreisauswahlturnier in Bösel
KA Jahrgangs 2007 am 03.12.17 in Bösel. Ausrichter des Turniers war der NFV Kreis Cloppenburg, der in die Sporthalle nach Bösel eingeladen hatte.
Die Auswahl Oldenb.- Land / Delmenhorst spielte in der Gruppe B zusammen mit den Kreisen Vechta, OS.-Land Nord, Grafschaft Bentheim Emsland – Nord / Mitte. Die beiden ersten Mannschaften in jeder Gruppe kamen weiter und spielten im Halbfinale über Kreuz.
Im ersten Spiel gegen OS – Land Nord spielte unsere Auswahl sicher und von Anfang an konzentriert und zeigte dabei eine starke Teamleistung. Wir siegten durch Tore von Maxi (2) und Batu (1) 3:2. Es gab wenig Anlass um Fehler anzusprechen.
Im zweiten Spiel war Emsland –Nord unser Gegner. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit Chancen für das Emsland wie auch für uns. So trennten wir uns 1:1. Torschütze war Luca. In diesem Spiel zeigt Dennis im Tor eine super Leistung.
Die Partie gegen Vechta ist immer etwas Besonderes, denn hier treffen zwei spielstarke Mannschaften aufeinander. Heute stimmte das Passspiel und auch der Teamgeist. Vechta führte zwar schon nach einer Minute mit 1:0 aber unser Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. In der 3 Min machte Tilmann das 1:1 durch eine schöne Vorlage von Maxi und Maxi selbst schoss das 2:1. Danach folgte das 3:1 durch Luca und Vechta war mit einer feinen Leistung geschlagen. Die Jungs haben hier super als Team gespielt.
Gegen die Grafschaft Bentheim sah es die Mannschaft zu locker und verlor 0:1.
In unserer Gruppe waren wir punktgleich mit Vechta, aber durch den direkten Vergleich waren wir im Halbfinale.
Dort hieß der Gegner Cloppenburg. Nach fünf Minuten führte Cloppenburg mit 3:1. Jonte brachte unsere Auswahl aber in der 6. Min mit dem 2:3 wieder ins Spiel. Es kam noch besser denn in der 8. Min glichen wir zum 3:3 durch Luca aus. Es war ein tolles Spiel, mit viel Tempo und allem was zum Hallenfußball gehört. Zum Einzug ins Finale ging es nun ins 9-Meter Schießen, was wir leider verloren haben.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir wie in der Vorrunde schon auf Emsland-Nord. Jetzt aber war unsere Mannschaft hellwach und gewann durch Tore von Luca, Batu, Jonte und Tilmann mit 4:1. Das Team hat an diesem Tag eine klasse Leistung gezeigt und wenig Fehler gemacht.
Zum Team gehörten: TW Dennis, Luca S., Felix, Eddy, Luca B., Tilmann, Jonte, Maxi und Batu. Sieger des Turniers wurde die Auswahl aus dem NFV Kreis Cloppenburg.
Großen Dank an den Ausrichter für das gut organisierte Turnier und auch vielen Dank an unsere mitfahrenden Eltern für die tolle Unterstützung von der Tribüne. Auch da sind wir ein tolles Team.
Verantwortlicher Trainer: Hannes Krummen
25.11.2017 - Kreisauswahlturnier in Ahlhorn
Die KA des Kreises Oldenburg–Land/Delmenhorst lud am 25.11. zum Turnier nach Ahlhorn in die Halle "Am Lemsen" ein.
Mit dabei die KA-Mannschaften: Oldenburg-Stadt, Cloppenburg, Vechta, Emsland–Nord/Mitte, Friesland/Wilhelmshaven und Oldenburg–Land/Delmenhorst 1+2 .
Spielmodus: Jeder gegen Jeden, 1 x 12 Min., nach Futsalregeln: 4 Feldspieler plus Torwart.
Im ersten Spiel von OL–Land/Delmenhorst 2 gegen Cloppenburg waren die Spieler von OL-Land/Del. 2 noch nicht ganz in der Halle. Sie hatten sehr viele Ballverluste, die Abspiele kamen zu spät oder gar nicht. Es fehlte an allem. Der Gegner nutzte die Chancen eiskalt aus. Wir standen viel zu tief, so dass die Cloppenburger Mannschaft ungestört ihr Spiel gestalten konnte. Mit 1:3 wurde das Spiel verloren.
Auch OL–Land/Delmenhorst 1 gegen OL-Stadt, machte es nicht viel besser. Es gab viele Abstimmungsprobleme, Chancen, die wir hatten, wurden nicht genutzt. Wir verloren dieses Spiel mit 0:2.
Es wurden in der Pause nochmals die Fehler angesprochen. Im zweiten Spiel von OL–Land/Delmenhorst 2 zeigte es Wirkung. Bereits in der gegnerischen Hälfte wurde der Ball erobert, aber die Chancen, die man hatte, dann leichtfertig vergeben. Aber Emsland konnte dann doch mit 1:0 besiegt werden.
OL–Land/Delmenhorst 1 spielte im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger Vechta. Sie zeigten eine tolle Leistung und haben das Spiel verdient mit 2:0 gewonnen.
Im dritten Spiel von OL–Land/Delmenhorst 2 gegen Vechta, unterlag man dem späteren Tagessieger. Es war eine gute Leistung von der Auswahl aus Vechta. Mit 4:2 war es auch eindeutig.
OL–Land/Delmenhorst 1 trat im dritten Spiel gegen Friesland/WHV an. Hier war es bis kurz vor Schluss spannend. Beide Mannschaften dachten nur offensiv und wollten unbedingt gewinnen. Wir konnten das Spiel letztendlich mit 4:3 für uns entscheiden.
Das vierte Spiel von OL–Land/Delmenhorst 2 gegen Friesland/WHV, begann gut. Dann kam der Gegner allerdings immer besser ins Spiel. Wir besaßen gute Möglichkeiten um das Spiel zu drehen, aber an dem Tag war das Glück ein wenig auf der anderen Seite. 3:2 hieß es zum Ende für Friesland/WHV.
OL–Land/Delmenhorst 1 gegen Emsland Nord/Mitte, das Spiel haben wohl alle Spieler etwas zu leicht genommen und es mit 1:3 verloren.
Spiel Nr. 5, OL–Land/Delmenhorst 1 gegen OL-Land/Delmenhorst 2. Die Mannschaft 2 führte im Spiel bis zur 8. Spielminute mit 3:0 dann aber zeigte die erste Mannschaft Moral und holte Tor für Tor auf. Mit dem Schlusspfiff gelang ihnen noch das 4:3.
Im letzten Spiel OL-Land/Delmenhorst 2 gegen Oldenburg–Stadt, war die Konzentration von den Spielern nicht mehr vollständig da. Es gab viele Abspielfehler und die Zuschauer sahen ein torreiches Spiel mit 5:4 für OL-Stadt.
OL-Land/Delmenhorst 1 gegen Cloppenburg. Hier merkte man, dass das Spiel gegen unsere eigene zweite Mannschaft viel Kraft gekostet hatte. Sie stemmten sich mit aller Macht gegen eine drohende Niederlage. Am Ende hieß es dann aber doch 2:1 für Cloppenburg.
Am Ende belegte OL-Land/Delmenhorst 1, Platz 5 mit 9 Punkte und 12:13 Toren und OL-Land/Delmenhorst 2, Platz 6 mit 3 Punkte und 13:19 Toren.
Alle wissen, dass sie es besser können.
Für OL- Land/Delmenhorst 1 spielten: Dennis, Luca B., Maxi, Mert, Tunay, Jonte, Tilmann, Felix, Marie
Für OL- Land/Delmenhorst 2 spielten: Jannik, Batu, Gino, Musa, Enes, Yigit, Eddy, Luca S., Lotta
11.11.2017 - Kreisauswahlturnier in Moorhusen
![]() |
In Moorhusen trafen sich am 11.11.2017 neun Kreisauswahl- mannschaften zu einem Vergleich.
Emden und Aurich mit 2 Mannschaften, Ammerland, Leer, Wilhelmshaven, Cloppenburg und die KA OL-Land/DEL. Gespielt wurde in zwei Gruppen.
Das erste Spiel unserer Mannschaft wurde gegen Emden II ausgetragen! Die Mannschaft spielte sehr selbstbewusst. Chancen über Chancen entwickelten sich für unsere Mannschaft, welche aber leider nicht genutzt wurden. Das wurde mit einem Tor der Emdener bestraft. Durch unermüdlichen Kampf gelang aber kurz vor Spielende der Ausgleich zum 1:1 durch Musa.
Zweiter Gegner war Aurich I: auch hier war unsere Mannschaft dominierend. Wie aber auch im ersten Spiel nutzten unsere Jungs leider nicht ihre gut herausgespielten Chancen. Durch einen Freistoß, drei Minuten vor dem Ende gelang wiederum durch Musa ein verdienter 1:0 Sieg.
Drittes Spiel gegen Ammerland: Das Team der Ammerländer war von vornhrein bis in die Haar-spitzen von ihrem Trainer motiviert worden, so dass sie die ersten 4 Minuten wie eine Dampfwalze über unsere Jungs rollten. Die Ammerländer brauchten unbedingt einen Sieg, um noch weiter zu kommen. Sie belohnten sich mit zwei Toren innerhalb von 2 Minuten. Unsere Jungs waren kurz beeindruckt und zeigten dann durch eine absolut kämpferische Teamleistung und einem tollen, konzentriertem Spiel was in ihnen steckt. Das Anschlusstor schoss Batu. Nur eine Minute danach fiel der Ausgleich zum 2:2 durch Enes nach hervorragender Vorbereitung von Luca.
Im letztes Spiel der Gruppe war der Gegner Wilhelmshaven: Hier haben unsere Jungs tollen Fußball gezeigt. Egal in welcher Konstellation sie spielten. Die unglaubliche Spielfreude spürte man bis auf die Tribüne. Belohnt wurden die Jungs durch drei Tore, die toll herausgespielt, verarbeitet und zum Abschluss gebracht wurden. 1:0 Maximilian, 2:0 Enes., 3:0 Tilmann. Sekunden vor dem Abpfiff gelang Wilhelmshaven noch ein Tor, welches sie sich zum Schluss auch verdient hatten.
Das war der Sieg, der uns ins Halbfinale brachte. Halbfinale gegen die Auswahl von Cloppenburg: Beide Teams waren sehr ausgeglichen. Jedoch schaffte es Cloppenburg, das erste Tor zu erzielen. Wieder musste unsere Mannschaft eine Aufholjagd beginnen. Und wieder schaffte es die gesamte Mannschaft, ohne Ausnahme, diesen Rückstand aufzuholen. Enes schaffte den absolut verdienten Ausgleich. Endstand 1:1 . Nun ging es zum 9 m schießen. Drei Spieler brauchten wir. Diese Aufgabe übernahmen Jonte, Batu und Maximilian. Cloppenburg war als Erster dran. Schuss…….. und gehalten von unserem wirklich überragenden Torwart Sören. Als zweiter Schütze ging Batu zum Punkt. Schuss … Tor! 0:1 ! Nun wieder Cloppenburg. Treffer 1:1! Maximilian trifft für die KA OL-Land/DEL zum 1:2 und Cloppenburgs letzter Schütze scheitert an unserem Torwart Sören, der eine unglaublich tolle Leistung bot! FINALE !!!!
Im Finale standen sich nun Emden II und die KA OL-Land/DEL gegenüber. Anpfiff und schon nach einer Minute verwandelt Maximilian nach toller Vorarbeit von Enes zum 1:0 für die KA OL-Land/DEL. Vier Minuten später das 2:0 durch Enes nach Vorbereitung von Maximilian. Dies war gleichzeitig der Endstand und der Gesamtsieg.
Die Freude war natürlich riesig bei allen Beteiligten. Zusammenfassend kann man wirklich sagen, dass alle mitgefahrenden Jungen alles gegeben haben und jeder einzelne Spieler durch seinen Teamgedanken, seinen Kampf, seinen Einsatz und seinem Können dazu beigetragen hat, dieses Ergebnis zu erzielen. Es hat wirklich allen, Spielern, Eltern und Trainern sehr viel Spaß gemacht dabei zu sein …. Alle waren am Ende sehr zufrieden über den anstrengenden und erfolgreichen Samstag …… Alle fühlten sich als Bestandteil eines großen Teams.
Kader: Batu Cakmak, Musa Sevimli, Luca Barelmann, Jonte Huntemann, Enes Yalcin, Tilmann Kumpf, Maximilian Schmitz, Luca Stührenburg und Sören Wickmann ( TW ).
Trainerin: Julia Kreye - Betreuerin: Kerstin Schmitz
24.09.2017 - Bezirkssichtung in Bakum
Am 24.09.2017 fand die Bezirkssichtung auf der Sportanlage des SC Bakum statt.
Gespielt wurde in drei Gruppen, à 6 Mannschaften auf drei Spielfeldern, Spielmodus: Jeder gegen Jeden, 5 + 1, die Spielzeit betrug 1x 18 Min..
Die Gruppeneinteilung erfolgte durch eine Auslosung direkt vor Ort. Aus folgenden Lostöpfen wurden unsere Gegner gezogen: Lostopf 1: Aurich, Leer, Emden, Emsland Nord/Mitte Lostopf 2: Friesland/WHV, Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg-Stadt Lostopf 3: Osnabrück-Land Nord, Vechta I, Vechta II, Cloppenburg, Oldenburg-Land/DEL Lostopf 4: Osnabrück-Land/Süd, Grafschaft Bentheim, Emsland-Süd/Mitte, JLZ Osnabrück, Osnabrück-Stadt
Wir waren in Gruppe 3 und unsere Gegner hießen: Osnabrück-Land/Süd, JLZ Osnabrück, Emsland Nord/Mitte, Wesermarsch und Leer.
Es waren im Einsatz: Dennis Haschke, Tunay Sengör (beide VfL Stenum), Jonte Huntemann, Maximilian Schmitz (beide SV Tungeln), Enes Yalcin, Musa Sevimli (beide DTB), Gino Jaschik (TV Jahn Delmenhorst), Felix Laue (TSV Ganderkesee), Luca Stürenburg (FC Hude), und Yigit Turkut (TuS Heidkrug)
Mitfahrende Trainer: Hannes Krummen und Henning Baier
Unser erstes Spiel gegen Osnabrück - Land - Süd endete mit einem 4:4. Obwohl wir ab der 6. Minute schon mit 2:0 Toren vorne lagen, konnten wir unsere Führung nicht über die Zeit bringen. Ab der 15. Minute lagen wir wieder mit 4:3 durch ein tolles Tor von Tunay vorne aber in der 17. Spielminute mussten wir noch den Ausgleich hinnehmen. In diesem Spiel lagen die Fehler bei uns in der Defensivarbeit. Tore: Maxi 0:1 (5.Min), Gino 0:2 (6.Min), Enes 1:3 (10.Min), Tunay zum Endstand 4:4. (17.Min)
In der Pause sprachen wir die Fehler an. Man merkte aber leider, dass bei einigen Spielern die Konzentration fehlte und das Zuhören schwer fiel.
Unser zweiter Gegner kam aus dem Leistungszentrum Osnabrück und das konnte man merken. Der Gegner ließ uns keine Zeit zum Luftholen und schon nach 5 Minuten lagen wir mit 3:0 hinten. In der 7. Minute gelang uns durch Gino der Anschlusstreffer. Das Spiel endete 5:3 für Osnabrück. Tore: 3:1 Gino (7.Min.), 4:2 Maxi (10.Min), 4:3 Musa (17.Min.)
Wer gedacht hat, Osnabrück war unser schwerster Gegner, lag hier falsch. Jetzt ging es gegen den späteren Gruppensieger Emsland – Nord. Leider haben wir hier unser Chancen am Anfang nicht genutzt, sonst wäre das Spiel vermutlich anders ausgegangen. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Einmal ging er dann aber doch über die Linie. Das Spiel endete 3:1 für Emsland Nord. Tore: 3:1 Musa (15.Min.)
Dann haben wir in der Pause nochmals die gemachten Fehler intensiv angesprochen. Es waren eigentlich immer die gleichen und wir wollten hier nicht mit nur einem Punkt nach Hause fahren!
Im vorletzten Spiel setzte endlich die Mannschaft um, was zuvor in den Pausen angesprochen wurde. Gegen den Gegner von der Wesermarsch zeigte die Mannschaft eine tolle Leistung, spielte sehr guten Fußball und kam dann auch zum verdienten Sieg mit 7:1. Tore : 1:0 Tunay (3.Min.), 2:0 Maxi (4.Min.), 3:1 Enes (10Min.), 4:1 Gino (13.Min.), 5:1 Musa (15.Min.), 6:1 Enes (17.Min.), 7:1 Musa (18.Min.)
Im letzten Spiel gegen Leer siegten wir 4:1. Nochmal ein tolles Spiel. Tore: 1:0 Maxi (1.Min.) 2:0 Maxi (8.Min.), 3:1 Gino (15.Min.), 4:1 Musa (17.Min).
Somit erreichten wir einen guten 3.Platz in der Gruppe. Als Belohnung gab es für jede Mannschaft einen Ball und eine Urkunde.
21.05.2017 - Wiesenhof-Cup 2017
Gespielt wurde in 3 Gruppen auf der Sportanlage in Rechterfeld mit je 6 Mannschaften - Spielzeit 12 Minuten. Veranstalter des Turniers der NFV Kreis Vechta.
In unserer Gruppe 1, waren die Kreise: Grafschaft-Bentheim, Steinfurt, OS Land Süd, Frisia Goldenstedt, Weder Bremen und unsere Auswahl Oldenburg –Land/Delmenhorst.
Für unsere Auswahl waren im Einsatz: Batu Cakamak , Dennis Haschke, Felix Laue, Gino Jaschik, Tilmann Kumpf, Maximilian Schmitz, Tunnay Sengör, Musa Sevimli, Luca Stürenburg, Enes Yalcin und Jonte Huntemann.
Mitfahrender Trainer: Henning Baier
Unser 1. Spiel gegen Goldenstedt haben wir stark begonnen und von Anfang an Druck gemacht. Leider haben viele ihre Chancen liegen gelassen. Doch kurz vor Schluss, setzte sich Maxi nochmal mit einem schönen Pass zu Jonte durch, der wiederum weiter passte, zu Tilmann, zum 1:0. Das war dann auch der Endstand, den Dennis durch zwei tolle Paraden sicherte.
Beim 2. Spiel unserer Auswahl gegen OS Land-Süd, habe ich eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz gesehen. Alle waren sehr eigensinnig, kein Zusammenspiel. Folgerichtig verloren wir dieses Spiel mit 0:1. Es gab auch kein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage.
Die Pause wurde jetzt intensiv von mir genutzt um die Fehler zu besprechen. Denn der nächste Gegner war Kreis Steinfurt und die hatten noch kein Spiel verloren. In diesem Spiel wurde wieder Kampfgeist gezeigt, leider waren wir hier körperlich stark unterlegen. Das Spiel ging mit 0:2 verloren.
Im 4. Spiel gegen Grafschaft Bentheim haben die Jungs gezeigt, was in ihnen steckte. Endlich ein richtig tolles und gutes Fußballspiel. Teamgeist, gutes Zusammenspiel. In dem Spiel passte alles. Tore 1:0 Batu, 2:0 und Endstand zum 3:0 Jonte.
Im 5. Spiel ging es gegen Werder Bremen. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Leider war hier wieder unser Problem der Chancenverwertung. Zig Chancen wurden in den ersten Minuten liegen gelassen. Pfosten, Latte! Bisschen Pech war auch dabei und kurz vor Schluss kassierten wir doch noch das 0:1.
02.04.2017 - Funktionsspieltag in Neuenkirchen
Am 02. April richtete der NFV Kreis Osnabrück-Land-Nord den ersten FuSpieltag 2017 für den KA-Jahrgang 2007 aus.
Spiel 1 : Kreis Vechta gegen Kreis Oldenburg-Land / Delmenhorst, Ergebnis: 6:1 Unsere Jungs haben sich in diesem Spiel das Leben selber schwer gemacht. Viel klein/ klein gespielt, viele Einzelgänge, kein Zusammenspiel. Dann ein Konter unserer Mannschaft von Luca S. eingeleitet, zu Maximilian S, der die Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Danach wurden unsere Jungs von den Vechtaranern überrollt und kassierten durch unkonzentriertes Spiel 3 Gegentore innerhalb von 5 Minuten. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft nicht und verlor zum Schluss 6:1.
Spiel 2 : Osnabrück-Land Nord gegen Oldenburg-Land / Delmenhorst, Ergebnis: 1:2 Nachdem in der Pause Lösungen für einige Situationen aus dem ersten Spiel besprochen wurden, ging unsere Mannschaft mit neuer Motivation auf das Feld. Die Aufstellung wurde explizit an zwei Positionen verändert. Abwehr und Sturm. Das Spiel wurde sehr konzentriert begonnen und durch ein Tor nach ca. 5 Minuten belohnt. Durch sehr gute Vorarbeit von Musa S. und Enes Y. konnte Tillmann K. zum 1:0 abschließen. Durch eine Ecke konnte Osnabrück zum 1:1 ausgleichen. Diesmal aber rauften sich unsere Jungs zusammen, gaben nicht auf. Der Teamgeist war wieder da. Durch eine schöne lange Flanke von Maximilian S. direkt auf Tilmann K., konnte dieser erneut den Ball im Tor versenken. Endstand: 2:1!
Spiel 3: Oldenburg-Land / Delmenhorst gegen Cloppenburg, Ergebnis: 3:0 Die Jungs sollten jetzt im letzten Spiel nochmals alles geben und versuchen mehr über die Außenpositionen zu gehen, um das Spiel breit zu machen. Alle Spieler waren voll da und haben gekämpft. Das 1: 0 und auch das 2:0 schoss wieder Tilmann K. , der sich offensichtlich auf seiner neuen Position (Sturm) sehr wohl fühlte. Letztendlich besiegelte Julian K. das verdiente 3:0.
Fazit: Die Mannschaft hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Lobend erwähnen muss man auch, dass einige Spieler auf andere Positionen als gewohnt gespielt haben und dies toll gemeistert haben.
Unsere Mannschaft belegte den zweiten Platz mit 6 Punkten und 6 Toren hinter Vechta mit 7 Punkten und 10 Toren. Dritter wurde Osnabrück-Land Nord mit 3 Punkten und Cloppenburg wurde Vierter mit 1 Punkt.
Mannschaft: Torwart: Sören Wickmann (TV Dötlingen), Feld: Julian Krüger, Batu Cakmak, Tilmann Kumpf, Tunay Sengör (alle SV Stenum), Jonte Huntemann, Matti Waldeck (beide TSG Hatten- Sandkrug) Musa Sevimli, Enes Yalcin (beide DTB), Felix Laue (TSV Ganderkesee), Luca Stührenburg (FC Hude), Maximilian Schmitz (SV Tungeln), Gino Jaschik (TV Jahn Delmenhorst).
26.02.2017 - Kreisauswahlturnier in Moorhusen
Am 26.02.2017 fand das Kreisauswahlturnier in Moorhusen im Kreis Aurich statt. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 5 Mannschaften - Futsal light - Spielzeit 12 Min.
In unserer Gruppe A waren die Kreise: Emden, Friesland, Vechta, Aurich 1 und die Auswahl Oldenburg –Land / Delmenhorst. In der Gruppe B waren die Kreise aus: Leer, Aurich 2, Cloppenburg, Wittmund, Emsland–Nord
Für unsere Auswahl waren im Einsatz: Sören Wickmann , Kevin Stolte, Felix Laue, Gino Jaschik, Paul Günther, Mert Döner, Yigit Turkut, Mark Bischoff, Luca Barelmann.
Mitfahrende Trainer: Hannes Krummen und Henning Baier
Unsere Auswahl hatte ihr 1. Spiel gegen Emden. Ein zu Anfang sehr nervöses Spiel, viele Ballverluste und Pässe, die nicht den Mitspieler fanden. Emden konterte uns 2x klassisch aus, so dass wir das Spiel am Ende mit 2:2 beendeten. Die Tore für unsere Auswahl erzielten 1:0 Luca 4. min., 1:1 für Emden in der 6. min., 2:1 durch Gino in der 8. min., wiederum das 2:2 in der 10. min. für Emden.
Das 2. Spiel unserer Auswahl gegen Vechta war wie das 1.Spiel, Fehler im Spielaufbau, die Defensivarbeit nicht gut, so dass Vechta mit ihren guten Auswahlspielern dies ausnutzte. So ging Vechta sehr schnell mit 1:0 in der 2. min. in Führung und die wurde zielstrebig ausgebaut. Das 2:0 in der 4. min., folgte 3:0 in der 6. min., 4:0 in der 9. min., 5:0 10. und das 6:0 in der 11. min. In jeder Pause nach den Spielen wurden die Fehler angesprochen, so dass man immer wieder mit neuem Mut und gut vorbereitet ins nächste Spiel gehen konnte.
Im 3. Spiel gegen Friesland waren wieder einige grobe Fehler im Spiel und so lagen wir wieder schnell auf der Verliererstraße. 1:0 für Friesland in der 2. min., 2:0 in der 3. min., folgte das 3:0 in der 5. min. Wir erzielten dann das 3:1 durch Kevin in der 8. min., aber in der 11. min. machte Friesland dann das 4:1.
Das letzte Spiel in unserer Gruppe gegen Aurich war erstaunlich, was die Jungs schon den ganzen Tag zeigten, eine Supermoral und Teamgeist trotz der teilweise hohen Niederlagen. Von Anfang an zeigten die Jungs, was wir in der Kabine besprochen hatten und man führte ab der 5. min. 1:0 Torschütze Yigit , 2:0 in der 7. min. machte Mert, 2:1 der Auricher in der 11. min., aber Kevin mit dem 3:1 in der 12. min. stellte den alten Abstand wieder her.
In der Gruppe A wurden wir 4., so dass wir um Platz 7 gegen den 4. aus Gruppe B Emsland-Nord spielen mussten. Wir haben uns aus Zeitgründen auf das 9-Meter-Schießen mit dem Gegner und dem Veranstalter geeinigt. Vom Punkt aus waren wir dann erfolgreich und siegten 4:3.
Wir waren auf dem Turnier überwiegend mit dem erweiterten Kader angetreten, um auch einmal den Spielern Einsatzzeiten und auch gleichzeitig deren Leistung zu prüfen. Man darf nicht vergessen, dass sie sich doch achtbar geschlagen haben, denn viele Auswahlmannschaften reisten mit ihren stärksten Spielern an. Aber es war auch erkennbar, sie müssen weiter an sich arbeiten.
19.02.2017 - Bezirksturnier Spielrunde "Mitte"
Gespielt wurde in Jaderberg im Kreis Wesermarsch mit sechs Teams à 14 min. Spielzeit.
Zugeordnet in der Spielrunde Mitte die Kreise Cloppenburg, Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg-Stadt sowie Friesland / Wilhelmshaven.
Für den jüngeren Kreisauswahl- jahrgang 2007 gibt es keine Endrunde. Nächstes Jahr qualifizieren sich die ersten Beiden für die Endrunde. Gespielt wurde Futsal „light“ auf große Tore im 4 + 1.
Es ging gleich richtig los für die Jungs. Gegen die starken Cloppenburger gelang zu Beginn ein wichtiger 3:2-Sieg. Maxi, Tunay sowie Batu sorgten für die Tore.
Mit 4:2 gegen Ammerland gewannen wir das zweite Spiel. Musa, Enes, Jonte sowie Maxi trafen für die Auswahl.
Im dritten Spiel gegen die Wesermarsch gelang ein souveräner 4:0-Erfolg. Dreifach-Torschütze Maxi spielte sich in einen Rausch. Dazu traf Enes noch.
Im vorletzten Spiel gegen Oldenburg-Stadt tat man sich am Schwersten. Die Konzentration ließ nach. Doch als Team gelang ein 3:2. Musa, Enes sowie Tilmann trafen.
Viele fragwürdige Schirientscheidungen (auch in den Spielen zuvor) führten, gegen den bis dahin auch ungeschlagenen Kreis Friesland / Wilhelmshaven, zu einem Unterzahlspiel. Dabei gelangen uns sogar zwei Tore. Jonte erzielte ein wunderbares Tor. Nach eigener Balleroberung spielte er noch einen Gegenspieler aus und schloss mit einem strammen Flachschuss ins Tor ab. Die weiteren Torschützen: Musa, Batu,Tunay sowie 2x Enes sicherten den verdienten 6:0-Sieg.
Am Ende waren wir verdient auf dem Treppchen ganz oben.
Die Trainer Henning Baier und Sylvia McDonald konnten heute niemanden hervorheben. Es war einfach wieder eine geschlossene Teamleistung. Ihre drückende Überlegenheit und oft gut herausgespielten Torchancen müssen noch besser in Tore verwertet werden.
Ein großer Dank geht an Sören. Der als Ersatzkeeper mitfuhr und ohne Einsatzzeit blieb. Das macht ein intaktes Team aus! Sören, wir danken Dir!
Der Kader:
TW Dennis Haschke (VfL Stenum) TW Sören Wickmann (TV Dötlingen) Maximilian Schmitz (beide SV Tungeln) Batu Cakmak, Tunay Sengör, Tilmann Kumpf (alle VfL Stenum) Jonte Huntemann (TSG Hatten-Sandkrug) Musa Sevimli, Enes Yalcin (beide DTB) Felix Laue (TSV Ganderkesee)
21.01.2017 - Kreisauswahlturnier in Rheden
Gespielt wurde Futsal „light“ in Rehden, Kreis Diepholz, Modus „Jeder gegen Jeden“, pro Spiel 10 Min. mit 4+1 Spieler, auf große Tore.
Spielgegner die Kreise Diepholz, Vechta, Cloppenburg, Diepholz E – Juniorinnen 2006, Osnabrück - Land Süd und Osnabrück - Land Nord.
Leider wurde unser Torwart Dennis beim Warmmachen krank und viel aus. Es sprang Lewin für zwei Spiele ein, bis unser Ersatzkeeper David, der so kurzfristig noch zusagen konnte, da war.
Das erste Spiel gegen Diepholz haben wir mit 5:0 gewonnen. Bis auf einen Pfostenschuss und zwei weitere Schüsse, die aber weit neben dem Tor landeten, ließen wir in diesem Spiel nichts zu. Tore: 2. Minute Enes, 6. Minute Batu, 10. Minute Gino und kurz vor Schluss ein Doppelpack von Maxi zum Endstand von 5:0.
Im zweiten Spiel ging es gegen Osnabrück - Land Süd, welches wir souverän mit 4:0 gewonnen haben. Durch ein Paar super Paraden von Ersatz Torwart Lewin stand am Schluss die „0“. Die Tore haben erzielt 2 x Maxi und 2 x Gino.
Der dritte Gegner hieß Cloppenburg. In der 3. Minute gingen wir durch Musa mit 1:0 in Führung. Durch einen leichtfertigen Ballverlust und schlechtem Stellungsspiel erhielten wir sofort das Gegentor. Cloppenburg machte weiter Druck und wir bekamen keine Ordnung mehr ins Spiel und am Ende haben hieß es 4:1 für Cloppenburg.
In der Pause wurden kurz die Fehler besprochen, dann ging es gegen die E – Juniorinnen von Diepholz. In dem Spiel klappte noch nicht wieder alles, aber jeder hat sich gut reingekämpft. Wir gewannen das Spiel mit 5:0. Tore: 2 x Gino, je einmal Maxi, Musa und Enes.
Im vorletzten Spiel ging es noch mal gegen Osnabrück – Land diesmal aber Nord. Hier wurde von uns wieder toller Fußball gezeigt. Durch ein Freistoßtor von Gino gingen wir in der 5. Minute in Führung. Jonte in der 6. Minute zum 2:0. In der 7. Spielminute ein Schuss von Jonte den der Torwart noch so gerade eben mit den Füßen zur Seite lenken konnte. Nachschuss von Maxi gegen den Pfosten, nochmal Nachschuss von Jonte, ein Gegner bloggt den Ball ab und der landet jetzt bei Gino und der schießt aus der Distanz und trifft zum 3:0. Den Endstand zum 4:0 markierte dann nochmal Jonte.
Im letzten Spiel ging es gegen Vechta. Vechta hatte bis jetzt alle Spiele gewonnen. Wir machten da weiter, wo wir im Spiel zuvor aufgehört hatten. Wir übten sofort Druck aus und zeigten tollen Kombinationsfußball. Durch einen tollen Pass von Musa zu Enes, der wiederum spielt den Ball auf den freistehenden Batu und bringt die Mannschaft gleich in der 1. Spielminute mit 1:0 in Führung. Vechta gelang es etwas mehr Druck aufzubauen. Der Ausgleich viel dann noch in der 8. Spielminute. Jetzt machten wir wieder mehr Druck und erspielten uns einige Chancen aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Bis zur 10. Spielminute. Da bekam Maxi von Gino noch mal den Ball und der setzte sich vom Gegner ab und versenkte den Ball zum Endstand von 2:1 oben links ins Eck. Alle Spieler rannten zu Maxi. „Gänsehaut pur“.
Als Belohnung gab es für jede Mannschaft einen Ball.
Tabelle 1. Vechta 2. Oldenburg - Land Del. 3. Cloppenburg 4. Osnabrück - Land Nord 5. Diepholz 6. Osnabrück - Land Süd 7. Diepholz E - Juniorinnen 2006
Der Kader: TW David Camin (TSG Hatten Sandkrug) für den kranken Dennis Haschke (VfL Stenum), Maximilian Schmitz (SV Tungeln), Felix Laue (TSV Ganderkesee), Batu Cakmak, Tunay Sengör, (beide VfL Stenum), Jonte Huntemann (TSG Hatten-Sandkrug), Gino Jaschik (TV Jahn), Musa Sevimli, Enes Yalcin (beide DTB) und für zwei Spiele hat ausgeholfen Lewin Borchers (VfL Stenum)
Verantwortlicher Trainer: Henning Baier
04.12.2016 - Kreisauswahlturnier in Bösel
Gespielt wurde in Bösel im Kreis Cloppenburg in einer 6er-Gruppe à 12 min. Spielzeit. Gegen die Kreise Cloppenburg, Diepholz, Emsland-Nord und Vechta sowie der Vereinsmannschaft aus Bösel musste man bestehen.
Gespielt wurde Futsal „light“ auf große Tore im 5 + 1.
Diepholz war schon ein starker Gegner im ersten Spiel. Das verdiente 1:0 erzielte Batu. In der letzten Sekunde parierte Torwart Dennis einen abgefälschten Ball in „Neuer-Manier“!
Dumme individuelle Fehler führten gegen Cloppenburg schnell zu einem 3:0 Rückstand. In den ersten Minuten haben wir uns vom Druck nicht befreien können. Danach erzielte Maxi mit einem Doppelpack noch den Anschlusstreffer zum 3:2.
Gegen unseren Finalgegner aus Leer, Emsland-Nord, markierte Batu beide Treffer zum 2:0 Endstand.
Leider verloren wir gegen Vechta mit 1:0. Wir waren spielerisch dominant, aber es sollte uns kein Tor gelingen.
Beim letzten Spiel gegen Bösel trugen sich gleich vier verschiedene Spieler als Torschütze ein. Tunay, Maxi, Matti sowie Mert sicherten den verdienten 4:2 Sieg.
Am Ende sprang ein guter 3. Platz heraus. Alle, auch die Trainer, bekamen am Ende einen Milka-Weihnachtsmann.
Die Trainer Henning Baier und Sylvia McDonald sind sich einig, dass das Teilnehmerfeld stärker war als in Leer. Die knappen Ergebnisse spiegeln das auch wider. Uns fehlte heute ein wenig mehr Biss und das Glück Tore zu schießen.
Tabelle: 1. Cloppenburg 2. Vechta 3. OL-Land/DEL 4. Diepholz 5. Emsland-Nord 6. Bösel
Der Kader: TW Dennis Haschke (VfL Stenum) Maximilian Schmitz (SV Tungeln) Batu Cakmak, Tunay Sengör, Tilmann Kumpf, Julian Krüger (alle VfL Stenum) Jonte Huntemann und Matti Waldeck (TSG Hatten-Sandkrug) Mark Bischoff (DBV) Yigit Turkut und Mert Döner (TuS Heidkrug)
27.11.2016 - Kreisauswahlturnier in Leer
Gespielt wurde wie in der Woche davor in Ahlhorn Futsal "light". Heute am Start 8 KA-Teams in zwei 4er-Gruppen à 12 min. Spielzeit. Mannschaftsstärke 5+1 auf Jugendtore.
In Gruppe 1 spielten wir gegen die Kreise Leer 1, Aurich sowie Emden. Leer 2, Ammerland, Emsland-Nord sowie Wittmund komplettierten das Turnier.
Das erste Spiel gegen Emden schossen 2x Enes, Luca B. und Luca S. unsere 4 Tore zum Sieg. Gegen Leer 1 haben wir uns schwer getan. Trotzdem schoss Matti das 1:0. Auch das Ausgleichstor brachte uns nicht aus dem Rhythmus. Tilmann netzte aus 12m zum 2:1 Endstand ein. Der quirlige Enes schoss die Führung gegen Aurich heraus. Jonte und Tilmann legten zwei Tore nach. Danach fiel durch eine verlorene Einzelaktion in der eigenen Hälfte das 3:1.
Sehr spannend machten die Jungs den Einzug ins Finale. 0:0 endete das Halbfinale nach 12 min.. Das glücklichere Ende hatten wir. Torwart Sören schoss den entscheidenden 9m ins Tor. Zuvor hat der gegnerische gute Torwart über das Tor geschossen. Die Freude war riesig!
Die Jungs mit ihrem unbedingten Siegeswillen fieberten dem Finale gegen die Auswahl Emsland-Nord entgegen. Jetzt wollten wir auch unsere gute Leistung mit dem Turniersieg krönen. Am Anfang bekamen wir den Ball gar nicht unter Kontrolle und nur schwer aus der eigenen Hälfte heraus. Der Gegner hat uns stark unter Druck gesetzt. Aber der immer stärker werdende Luca S. eröffnete das Toreschießen. Batu, Jonte sowie Maxi machten den Sieg perfekt. Maxis Treffer war ein Lupfer nach starker Einzelleistung. Ganz stark!
Als Belohnung gab es Goldmedaillen und einen Ball.
Die Trainer Hannes Krummen und Sylvia McDonald sind sehr stolz auf diesen Jahrgang. Der zweite Turniersieg in Folge mit einer anderen Formation zeugt von der Qualität im Team.
Das Siegerteam: TW Sören Wickmann (TV Dötlingen) Felix Laue (TSV Ganderkesee) Luca Barelmann und Maximilian Schmitz (beide SV Tungeln) Batu Cakmak, Tunay Sengör, Tilmann Kumpf (alle VfL Stenum) Enes Yalzin (DTB) Luca Stürenburg (FC Hude) Jonte Huntemann und Matti Waldeck (TSG Hatten-Sandkrug)
19.11.2016 - Kreisauswahlturnier in Ahlhorn
Der Einladung gefolgt sind die Auswahlmannschaften der Kreise Aurich, Cloppenburg, Ammerland sowie Wesermarsch und OS-Stadt. Die Gastgeber stellten zwei Teams.
Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, pro Spiel 11 Min.. Zum ersten Mal wurde auf Kreisauswahlebene Futsal „light“ gespielt. Allerdings auf große Tore.
Die Auswahlmannschaft des Jahrgangs 2007 des Kreises Oldenburg-Land/Delmenhorst trat mit 14 Spielern aus ihrem 23-köpfigen Kader an. Da Punktspiele am selben Tag stattfanden, und einige Spieler kurzfristig durch Krankheit ausfielen, standen leider nur so wenig Kinder zur Verfügung.
Team 1 wurde von den Trainern Hannes Krummen und Henning Baier betreut.
Sylvia McDonald kümmerte sich um das Team 2.
Zwischen den beiden Teams kam es zu einem starken Leistungsgefälle. Team 1 hatte große Probleme ihre Ordnung zu halten, und viele individuelle Fehler führten zu Gegentoren. Team 2 dagegen steigerte sich von Spiel zu Spiel, fand sich immer mehr als Team zusammen. Die spielerische Überlegenheit, der Kampfgeist und später die bessere Chancenverwertung führten verdient zum Turniersieg.
Ergebnisse und Tabelle unter: www.fussball.de/spieltag/ka-turnier-jahrgang-2007-kreis-oldenburg-l-delmenhorst-e-junioren-kreisturnier-e-junioren-saison1617-niedersachsen/-/staffel/01TTUFQ2LS000001VS54898DVSKEV7A5-G
Unser großer Dank geht an den Ahlhorner SV für die Unterstützung. Langweilig wurde es in der Halle nie. Denn die Tore wurden mit Musik begleitet! Und davon gab es reichlich…
Spielerkader:
Team 1: TW Dennis Haschke (VfL Stenum) Sören Wickmann (TV Dötlingen) Mark Bischoff (DBV) Felix Laue (TSV Ganderkesee) Luca Barrelmann (SV Tungeln) Kevin Stolte und Julian Krüger (beide VfL Stenum)
Team 2: TW David Camin (TSG Hatten-Sandkrug) Batu Cakmak, Tunay Sengör (beide VfL Stenum) Enes Yalzin, Musa Sevimli (beide DTB) Maximilian Schmitz (SV Tungeln) Jonte Huntemann (TSG Hatten-Sandkrug)
30.10.16 - FuSpieltag in Peheim
Unsere Auswahl nahm am 30.10.2017 am FUSPI vom Kreis Cloppenburg teil.
Folgende Mannschaften waren noch mit dabei: Cloppenburg, Emsland – Mitte, Osnabrück - Land Nord und Vechta.
Spielmodus: Jeder gegen Jeden - Spielzeit: 1x 20 min.
Auf der guten Sportanlage vom SV Peheim begannen wir gegen die Auswahl Osnabrück–Land Nord sehr druckvoll, mit schnell vorgetragenem Passspiel. Schon nach 4. min. hieß es 1:0 durch das Tor von Jonte Huntemann. In der 7. min. erhöhte Batu Cakmak auf 2:0, wiederum Jonte war in der 9. min. der Torschütze zum 3:0. Wir machten ein sehr gutes Spiel, aber wir ließen zu viele Chancen ungenutzt.
Beim nächsten Spiel gegen die Auswahl Vechta gerieten wir schnell 0:2 zurück. Die Auswahl spielte sehr körperbetont. So auch bei der Aktion vor dem 1:0, da wurde der Auswahlspieler Maximilian Schmitz gefoult, unsere Spieler spielten nicht weiter, so dass Vechta das Tor gemacht hat. In der zweiten Hälfte der Spielzeit haben wir durch Tore von Jonte und Musa Sevimli das Spiel spannend gemacht. Aber am Ende siegte Vechta 4:2. Sie waren heute halt cleverer. Unser Torwart Dennis Haschke hielt diese Niederlage noch in Grenzen.
Gegen Cloppenburg zeigte unsere Auswahl, dass sie sich schon weiterentwickelt hat. Die Chancenauswertung ist aber noch verbesserungswürdig. Wir siegten durch das frühe 1:0 durch Jonte.
Im Spiel gegen Emsland – Mitte haben die Zuschauer eine tolle Auswahl von Oldenburg –Land / Delmenhorst gesehen. Mit tollen Doppelpässen ,Torschüssen und Toren endete das Spiel 6:0. 1:0 Musa 1. min, 2:0 Jonte 5. min, 3:0 Tilmann 14. min., 4:0 Enes 15. min., 5:0 Tilmann 18. min, 6:0 Enes 19. min.
Wir beendeten das Turnier mit 9 P. und 12:4 Toren.
Spielerkader: TW Dennis Haschke, Tilmann Kumpf, Tunay Sengör, Batu Cakmak, Julian Krüger (alle VfL Stenum) Musa Sevimli und Enes Yalcin (beide DTB) Jonte Huntemann (TSG Hatten-Sandkrug) Gino Jaschik (TV Jahn Delmenhorst) Mark Bischoff (DBV) Maximilian Schmitz (SV Tungeln) Luca Stürenburg (FC Hude)
Veranwortliche Trainer : Hannes Krummen und Henning Baier
Unser Dank geht an den NFV Kreis Cloppenburg für das gut ausgerichtete Turnier.
28.08.16 - FuSpieltag in Delmenhorst
![]() |
Auf der Sportanlage vom DTB trafen sich am Sonntag, 28. August 2016 die Auswahlmannschaften der Kreise Vechta, Cloppenburg sowie OS-Land Nord und OL-Land / DEL zum ersten Funktionsspieltag (FUSPI).
Gespielt wurde im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“, pro Spiel 20 min..
Die Attraktion des Turniers war die artistische Einlage des bekannten Sinan Öztürk. Er hat seine Ballkünste den Jungs und mitgereisten „Fans“ gezeigt.
Die Auswahlmannschaft des Jahrgangs 2007 des Kreises Oldenburg-Land/Delmenhorst trat mit 12 Spielern aus ihrem 23-köpfigen Kader an. Im ersten Spiel ging es zuerst gegen die Auswahlmannschaft des Kreises Vechta. Ein leistungsgerechtes 1:1 trennte beide Teams. Mert Döner war als erster Torschütze für die Auswahl erfolgreich.
Das zweite Spiel gegen den Kreis Cloppenburg fing gut an. Durch ein Kopfballtor von Yigit Turkut nach einem von Maxi Schmitz getretenen Eckball gingen wir in Führung. Danach hatten wir viele Möglichkeiten ausgelassen weiter zu erhöhen. Cloppenburg bekam mehr Spielanteile und siegte am Ende verdient mit 3:1.
Eine klare Ansage sowie Einzelgespräche nach dem zweiten Spiel sollten Früchte tragen. Im dritten Spiel gegen den Kreis OS-Land Nord trat die neue Auswahl viel couragierter auf. Hier war jetzt endlich erkennbar, was in der Mannschaft steckt. Tilmann Kumpf erzielte das 1:0, der auch das 3:0 durch Maxi Schmitz vorbereitete. Yigit Turkut schoss das 2:0. Alle waren sehr engagiert und so war der Sieg auch verdient.
Die Mannschaft setzt sich aus vielen guten Einzelspielern zusammen. Die Raumaufteilung, Teamgeist und Einsatzwille, muss von allen Spielern verinnerlicht werden. Schaun wa mal…
Spielerkader: TW Sören Wickmann (TV Dötlingen)
Tilmann Kumpf, Batu Cakmak, Tunay Sengör (alle VfL Stenum)
Mert Döner, Yigit Turkut (beide TuS Heidkrug)
Enes Yalzin, Musa Sevimli (beide DTB) Maximilian Schmitz (SV Tungeln)
Luca Stürenburg (FC Hude)
Mark Bischoff (DBV)
Felix Laue (TSV Ganderkesee)
Verantwortliche Trainerin: Sylvia McDonald
Sichtung KA Jahrgang 2007

Ganderkesee Sichtung des KA Jahrgangs 2007 - 74 SpielerInnen und 10 Torhüter waren mit dabei!
Pilotprojekt mit DFB Stützpunktkoordinator Jürgen Betzold
Jürgen Betzold, DFB-Stützpunktkoordinator für den Bereich des Landesverbandes Niedersachsen-West, startete am 05.03.2016 ein Pilotprojekt mit dem neuen Kreisauswahljahrgang 2007 des Kreises OL-Land / Delmenhorst.
Begleitet wird er dabei von den beiden verantwortlichen Kreisauswahltrainern Hannes Krummen und Sylvia McDonald. In insgesamt 10 Trainingseinheiten soll herausgefunden werden, wie weit die erst 8-9-jährigen Jungs und Mädels schon sind, um bewusster Fußball zu spielen.
Dabei verfolgen er und sein Team Ziele, wie
a) Tempo und Genauigkeit bei technischen Ausführungen
b) komplexe Spielformen in 4:4
c) das Spiel ohne Ball
d) das Kurzpassspiel
e) die Raumaufteilung
f) Offensiv-/Defensivverhalten
Das erste 2-stündige Training fand in der Sporthalle in Neerstedt statt. Weitere Maßnahmen werden auf dem Kunstrasen in Huntlosen absolviert. Am Ende soll eine Auswertung über jeden SpielerIn vorgenommen werden, der seine persönliche Entwicklung beschreibt.
Ein gelungener Projektstart folgt weiteren lehrreichen Trainingseinheiten.
Die Talente kommen aus den Vereinen:
DTB, SV Atlas Delmenhorst, DBV, TuS Heidkrug, VfL Wildeshausen, SG DHI Harpstedt, TV Dötlingen, TSG Hatten/Sandkrug, VfL Stenum und SV Tungeln.