Kreisauswahl Jahrgang 2005

Vorrunde Sparkassen Fußball-Cup - 23. Mai 2016

Bild und Text: Doris Klaassen

Ganderkesee  09:45 Uhr Sonne, Wind - trocken aber lausige Temperaturen

...22 Mannschaften, ca. 220 Spieler und Spielerinnen standen pünktlich bereit, um sich ein paar wichtige Informationen für ihren Einsatz am diesjährigen SPK-Cup abzuholen!

...auch für die teilnehmenden Trainer gab es ein paar wichtige Infos zum Sichtungsprozedere von den verantwortlichen DFB-Stützpunkttrainern: Robert Heidtmann und Marco Elia.

...pünktlich um 10:00 Uhr rollte dann auch der Ball.

...ein reibungsloser Turniervormittag,  über 170 Tore sorgten für gute Stimmung auf den 4 Plätzen.

...um 13:30 Uhr trafen sich alle Teilnehmer noch mal zur gemeinsamen Verabschiedung/Verkündung der 8 Qualifikanten mit der Turnierleitung.

...10 Spieler erhielten eine Einladung zur Hauptsichtung für den neuen DFB-Stützpunktjahrgang 2005.

Qualfiziert für die Zwischenrunde am 29. Mai 2016 haben sich nachfolgende Teams:

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D
VfL StenumTuS HeidkrugSG SF Littel/FC Huntl.FC Hude
VfL WildeshausenSF Wüsting-Altmoorh.VfR WardenburgTuS Hasbergen

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für den tollen Fußballvormittag!

Danke an die Verantwortlichen des TSV Ganderkesee für die reibungslose Zusammenarbeit incl. Toreschleppen, Catering und Aufräumen!

Wir wünschen unseren Qualifikanten viel Erfolg am 29. Mai anlässlich der Zwischenrunde in Apen.

Gruppenauslosung

Text und Bild: Sylvia McDonald

Wie in den vergangenen Jahren wurde die Auslosung in der LZO Ganderkesee erfolgreich durch-geführt.

Unter der Aufsicht des Filialleiters, Herrn Hertrampf sowie den beiden Kreisauswahltrainern Sylvia McDonald und Tim Hoffmann vom Qualifizierungsausschuss waren für die Ziehung der "Lose" drei Kicker des TSV Ganderkesee (Jules Giron, Fynn, Henry) verantwortlich.

Gespielt wird der SPK-Cup 2016 mit 22 Teams am Samstag den 23.04.16 auf der Sportanlage des TSV Ganderkesee.

Gespielt wird in vier Gruppen, zwei mit 6 Mannschaften und zwei mit 5 Mannschaften.

Begrüßung 9:30 Uhr - Start der Spiele 10:00 Uhr - Verabschiedung aller Teilnehmer ca. 13:30 Uhr

Ganderkesee  Die Vorrunde des SPK-Cup 2016 findet am 23. April auf der Sportanlage des TSV Ganderkesee statt.

Begrüßung der Mannschaften 09:30 Uhr - Start der Spiele 10:00 Uhr. Die Auslosung der Gruppen erfolgt am 21. April bei der LZO in der Ganderkesee.

Es handelt sich um Europas größtes  Sichtungsturnier für E-Junioren. Die talentiertesten Spieler haben die Möglichkeit, sich für die Aufnahme in den DFB-Stützpunkt  zu empfehlen. Die DFB Stützpunktrainer werden die Sichtung vornehmen.

Anlässlich der Hauptsichtung wird über die endgültige Zusammenstellung des jüngsten Förderkaders entschieden.  

Der Sparkassen Fußballcup wird in Form eines Turniers ausgetragen, bei dem auf Kleinfeld mit 5 Feldspielern/innen und einem Torwart gespielt wird. Maximal dürfen pro Mannschaft 10 Spieler/innen angemeldet werden.

Eingeladen sind alle Vereinsmannschaften des Jahrgangs 2005. Talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2004 und 2005 sind zu integrieren. Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung.


24.01.2016 - Hallenbezirkssichtung in Jaderberg (Vorrunde)

Bild und Text: Sylvia McDonald

Die Auswahl hat bei der Bezirkssichtung Weser-Ems in Jaderberg am heutigen Sonntag teilgenommen und einen undankbaren dritten Platz in der 6er-Gruppe belegt. Spielzeit: 14min.

Vertreten waren die weiteren Kreise Wesermarsch, Friesland, OL-Stadt, Wilhelmshaven sowie Ammerland.  

Das Auftaktspiel gegen die Gastgeber Wesermarsch begann gut mit einer 1:0 Führung durch Manuel Dreier. Ein Eigentor und ein weiteres Tor aus dem Gewühl lies die Wesermarsch am Ende jubeln.

Gegen den Kreis Wilhelmshaven gewannen wir mit 5:0 durch die Tore von je 2x Manuel Dreier und Joscha Seling sowie 1x Philip Gramberg.  

Ein 2:1 Arbeitssieg gegen OL-Stadt hielt uns weiter zur Qualifikation der Endrunde im Rennen. Die 2:0 Führung schossen Philip Gramberg und Joscha Seling heraus.  

Ammerland hat einen starken Jahrgang 2005. Auch hier führten wir 1:0 durch Philip Gramberg. Leider verloren wir 3:1.  

Das letzte Spiel gegen Friesland endete 6:2. Es trafen: 3x Manuel Dreier, 2x Leonard Rüther und 1x Mika Juretzka  

Am Ende reichte es nur durch das schlechtere Torverhältnis zu Platz 3. Wenn Ammerland gegen Wesermarsch gewonnen hätte (3:2 für Wesermarsch), dann wären wir wahrscheinlich als Zweiter in die Endrunde eingezogen.

1. Wesermarsch         12P. 14:5

2. Ammerland              9P.  23:8

3. OL-Land/DEL           9P.  15:8

4. OL-Stadt                 6P.

5. Friesland                 6P.

6. WHV                       3P.  

Die ersten beiden Teams haben sich für die Endrunde in Rastede qualifiziert.  

Spielerisch wurden viele schöne Tore erzielt, aber in den entscheidenden Spielen fehlte die Abgebrühtheit vor dem Tor. Die Einstellung, der Einsatz und der Wille der Spieler war stets vorhanden. Auch in der Kabine waren sie hochkonzentriert. Mit Ole Kaltenhauser haben wir einen Torspieler im Kader, auf den man sich verlassen kann.  

Die Trainer Sylvia McDonald und Tim Hoffmann nominierten folgende Spieler:

TW Ole Kaltenhauser (Ahlhorner SV) Jannis Littelmann (SF Wüsting-Altmoorhausen) Manuel Dreier (TuS Heidkrug) Marek Asche und Philip Gramberg (beide SF Littel-C.) Mika Juretzka (FC Hude) Mika Waldeck (TSG Hatten-Sandkrug); Absage, wegen Fieber Niklas Senge (VfL Wildeshausen) Leonard Rüther (TuS Hasbergen) Fynn Thomann (TSV Ganderkesee) Joscha Seling (VfL Stenum)

Nikolausturnier im NFV Kreis Cloppenburg

Teilnehmende Kreise waren:

Gruppe 1: Cloppenburg A, Grafschaft Bentheim, Osnabrück –Land Süd, Oldenburg-Land / Delmenhorst Gruppe 2:Cloppenburg B, Vechta, Osnabrück-Land Nord, Bösel 1. E

Es wurde in 2 Gruppen gespielt. Dauer 1x 15 Min. Unsere Auswahl hatte das 1. Spiel und war noch nicht wach. Schnell führte der Gegner Cloppenburg A mit 3:1, aber unsere Mannschaft zeigte Moral und Siegeswillen, so dass wir dank Tore von Mika Waldeck, ein schönes Tor aus halb linker Position, Leonard Rüther, und 2 Tore von Joscha Seling 4:3 das Spiel gewonnen haben.

Im 2. Spiel gegen Osnabrück – Land Süd war es wieder der Gegner, der in Führung ging. In der Defensive machten wir heute einige Fehler, die unsere Gegner eiskalt nutzten. Aber der unbändige Wille als Sieger das Spiel zu Ende zu bringen, war von unseren Spielern größer. Die Tore von Joscha Seling, 2x Marek Asche und ein Eigentor, so gingen wir mit 4:3 als Sieger vom Platz.

Im letzten Gruppenspiel gegen Grafschaft Bentheim stand schon die Teilnahme am Finale fest, doch wir wollten das Optimale. Die Grafschafter spielten sehr körperbetont, so dass sie auch 1:0 in Führung gingen. Am Ende war es ein 1:1 durch Leonard Rüther.

Im Fianle gegen Vechta standen auch die beiden besten Mannschaften an diesem Tage sich gegenüber. Leider war von Anfang an Vechta die Mannschaft, die das Spiel machte und nach und nach immer gefährlich vor unser Tor war. Am Ende war es ein verdienter Sieg von Vechta mit 4:0. Glückwunsch geht an Vechta, sie haben ein super Turnier gespielt.

Im Kader waren:

TW Simon Bresinski TuS Hasbergen, Fynn Thomann TSV Ganderkesee, Philip Gramberg SF Littel-C, Marek Asche SF Littel-C., Mika Waldeck TSG Hatten-Sandkrug, Niklas Senge VfL Wildeshausen, Jordan Tews SF Wüsting-A, Joscha Seling VfL Stenum, Leonard Rüther TuS Hasbergen

Es stimmte die Moral, der Siegeswille. Sollten wir noch die kleinen Fehler im Spielaufbau und der Defensive abstellen, werden wir nächstes Mal mehr erreichen. Vielen Dank an den Kreis Cloppenburg für die Einladung, es hat Spaß gemacht und wir kommen gern wieder.

11. Oktober 2015 - Bezirkssichtung in Bakum

Bild und Text: Sylvia McDonald

Am Sonntag, den 11.10.2015 hat die KA 05 bei der Bezirkssichtung Weser-Ems in Bakum teilgenommen und dort einen guten dritten Platz in der Gruppe belegt.

Insgesamt nahmen 19 KA-Teams aus dem Bezirk Weser-Ems teil. Eingeteilt in zwei 6er Gruppen und eine 7er Gruppe, in der die Auswahl eingruppiert wurde. Spielzeit: 12min.  

Wir mussten gleich zu Beginn gegen das sehr starke LZ von VfL Osnabrück antreten. Wir schlugen uns wacker, trotzdem unterlagen wir mit 1:0. Eine solche Vereinsmannschaft nahm zum ersten Mal an diesem Turnier teil.

Es folgten zwei verdiente Siege. Gegen den Kreis Leer waren wir überlegen. Niklas und Joscha trafen. Die Chancenverwertung war aber mangelhaft. Ole im Tor rief eine starke Leistung ab.

Auch gegen Emsland-Nord gelang Niklas der einzige Treffer durch einen sehenswerten Freistoss aus ca. 17 Metern.   Gegen die Kreise Wilhelmhaven und OS-Land Süd gelang nur ein torloses Unentschieden. Chancen zum Sieg waren vorhanden.  

Eine schnelle 1:0 Führung durch Leonard konnte gegen die sehr starke Auswahl aus der Wesermarsch nicht gehalten werden. Mit einem Doppelschlag kurz vor Ende des Spiels musste dann noch eine letzte Niederlage verkraftet werden.   Wesermarsch zog als Gruppenerster in die Finalrunde ein.

Als bester Gruppenzweiter hat es auch das LZ des VfL OS geschafft. Das LZ des VfL OS gewann das Endspiel gegen Vechta mit 2:0.  

1. LZ OS - 2. Vechta - 3. Ammerland - 4. Wesermarsch  

Unsere Kraft reichte bis zum Schluss (ausreichend Spieler im Kader). Wir erspielten uns gute Torchancen, aber die Cleverness vor dem Tor fehlt noch. Zu viele unnötige Fehlpässe sowie Einhaltung der Grundordnung. Trotzdem waren die Trainer vom Einsatz der Spieler zufrieden.  

Die Trainer Sylvia McDonald und Hannes Krummen nominierten folgende Spieler:

TW Ole (Ahlhorner SV) und Simon (TuS Hasbergen) Jannis (SF Wüsting) – Manuel und Nick-Luis (TuS Heidkrug) – Marek und Philip (SF Littel-C.) - Mika (FC Hude) - Mika (TSG Hatten-Sandkrug) - Niklas (VfL Wildeshausen) - Leonard (TuS Hasbergen) - Fynn (TSV Ganderkesee) - Joscha (VfL Stenum) Divan (Ahlhorner SV)

27.09.2015 - FuSpieltag im NFV Kreis OL-Land-Del

Am Sonntag, den 27.09.2015 richteten die Sportfreunde Littel/ Charlottendorf den Funktionsspieltag im Namen der NFV Kreisauswahl Oldenburg-Land/ Delmenhorst (Jahrgang 2005) aus. 

Am Spieltag mit dabei die NFV Kreise Diepholz, Osnabrück-Land Nord, Cloppenburg und der Delmenhorster TB (Jhrg.2004) und natürlich die gastgebende KA.

Kader KA Ol-Land/Delmenhorst am heutigen FuSpieltag: Ole - Manuel - Mika W. - Mika J. - Leonard - Nick-Luis - Divan - Fynn - Joscha - Marek – Philip - Niklas.

Das erste Spiel wurde gegen Kreis Cloppenburg bestritten. Diese Mannschaft war bei den letzten Spielen der Mannschaft aus Ol-Land/Del immer überlegen, aber jetzt wendete sich das Blatt und das Endergebnis war 1:0 für die Gastgeber.

Im nächsten Spiel trafen sie auf den Delmenhorster TB. Beide Kader waren spielerisch in Topform, aber durch einige Glanzpunkte entschied der Kader aus Ol-Land/Del das Spiel mit 2:0 für sich.

Im weiteren Turnierverlauf traf der Gastgeber auf die Kreisauswahl aus Diepholz. Es war ein hartes Duell. Beiden Mannschaften merkte man an, dass die Kondition nachließ, aber durch gezielte Pässe führte die Heimmannschaft mit einem 2:1 bis zum Spielende.

Das letzte Spiel bestritt Ol-Land/Del gegen Osnabrück. Die Müdigkeit kam immer mehr zum Vorschein. Trotzdem holten die Gastgeber ihre letzten Reserven hervor. Durch die ersten zwei geschossenen Tore holten sie ihren Ehrgeiz zurück und entschieden das Spiel mit einem 4:0 für sich. Das war ein verdienter Sieg.

Es war ein tolles Turnier mit fairen Spielen. Das strahlende Wetter passte zur guten Stimmung auf dem Fußballplatz. Alle Ergebnisse waren sehr ausgeglichen. Eine Siegerehrung gibt es bei den Funktionsspieltagen nicht, denn diese Spieltage werden nur für die Weiterentwicklung der Kicker genutzt.

05. Juli 2015 - Turnier in Hamburg

Bild und Text: Tim Hoffmann

Bei einem überregionalen Turnier in Hamburg mit über 24 spielstarken Mannschaften konnte die hiesige Auswahl nur an Erfahrungen sammeln.  Mit dabei war z.B. die Mannschaft des St.Pauli, Holstein Kiel, FC Hansa Rostock und der spätere Turniersieger SC Nienstedten.

Das erste Spiel gewann die hiesige Mannschaft knapp mit 1:0 gegen den SC Langenhagen, der später sogar Gruppensieger wurde. Das Tor schoss Mika J. kurz vor Ende. Im zweiten Spiel gegen den St. Pauli hatten wir zu viel „Respekt“ und kamen nicht richtig ins Spiel. Zu viele Fehlpässe und Nervosität im eigenen Spiel brachte nur eine 0:4 Niederlage ein.

Geschwächt durch Verletzungspech von 2 Spielern im dritten Spiel gegen den Bramfelder SV, haben wir auch dieses, wenn auch nur knapp verloren. 

Auch das 4. Spiel konnten wir nicht für uns entscheiden. Gegen den ETV Hamburg verloren wir mit 0:1. Im letzten Gruppenspiel haben wir 1:1 Unentschieden gegen den PSV Neumünster gespielt.

 

Nun ging es um weitere Platzierungsspiele. Nach drei weiteren, nervenaufreibenden Spielen und einem 9-Meter- schießen, welches wir nach langer Zeit für uns entscheiden konnten, kamen wir über den 22 Platz von 24 nicht rüber hinaus. Das schwülwarme Wetter von über 30 Grad, das Verletzungs- pech im Team und die zu vielen Fehlpässe von Abwehr ins Mittelfeld hat uns etwas aus der Bahn geworfen.  Auch so welche Tage gibt es, aus denen wir lernen und die Erkenntnisse sowie die Erfahrung für das nächste Turnier mitnehmen.
Kader am heutigen Tag: Fynn Daniel Ole Marek Philip Mika W. Nick-Luis Mika J. Niklas Divan

Verantwortlicher Trainer : Tim Hoffmann

Bild und Text: Sylvia McDonald

28. Juni 2015 - Großenkneten

Großes Zeltlager der KA 2005er mit Eltern und Geschwisterkinder.

In Großenkneten tummelten sich von Samstag auf Sonntag (27./28.06.) 17 Kinder und etliche Eltern auf einem privaten Zeltplatz. Zelte wurden aufgeschlagen, ein verlockendes Lagerfeuer gezündet sowie Stockbrot gegrillt.

Natürlich stand auch eine Nachtwanderung auf dem Programm. Gestartet wurde Samstagnachmittag mit einem Fußballtennisturnier.

Großer Dank an die Elternschaft: Ihr seid klasse! Wir hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit!

21.Juni 2015 - Wiesenhof Cup

Bild und Text: Sylvia McDonald

Die KA 05 hat beim großen Fußballturnier um den Wiesenhof-Cup bei Arminia Rechterfeld teilgenommen und einen guten dritten Platz in der Gruppe belegt.

Insgesamt nahmen 19 Mannschaften teil. Eingeteilt in zwei 6er Gruppen und eine 7er Gruppe, in der die Auswahl eingruppiert wurde. Bei einer Spielzeit von 12min. und 6 Gruppenspielen spielten die Jungs fast eine Halbzeit länger, als sie gewohnt sind. Das machte sich in den letzten beiden Spielen bemerkbar.  

Wir starteten ins Turnier gegen Hannover-Land und dem Kreis Diepholz. Beide Spiele endeten 0:0. Dem Kreis Diepholz waren wir überlegen. Daniel Rudko hatte Pech mit einem Pfostenschuss.  

Es folgte ein verdienter Sieg gegen den späteren Gruppensieger Aurich durch ein Eigentor. Vorausgegangen war ein Freistoß durch Joscha Seling.  

Das Team steigerte sich stets und rief gegen den Kreis Ammerland seine spielerisch und kämpferisch stärkste Leistung ab. Das krönte Mika Waldeck mit seinem Siegtor. Unter Druck behielt er die Übersicht und spielte sogar den Ammerländer Torwart aus, um dann ins leere Tor zu schießen.  

Da die bisherigen Spiele viel Kraft gekostet haben, waren die letzten beiden Gruppenspiele schwierig. Wir haben die gute Ausgangsposition für die Endrunde leider nicht halten können. Gegen Bentheim verloren wir unglücklich mit 1:0, und gegen die Gastgeber Arminia Rechterfeld reichte die Kraft nur zu einem 1:1. Leonard Rüther staubte zur Führung ab.  

Verantwortliche KA-Trainer: Tim Hoffmann und Sylvia McDonald

Spielerkader: TW Dominick Auras (TV Jahn Delmenhorst) Jordan Tews (SF Wüsting-Altmoorhausen) Manuel Dreier, Daniel Rudko (beide TuS Heidkrug), Mika Juretzka (FC Hude), Mika Waldeck (TSG Hatten-Sandkrug), Niklas Senge (VfL Wildeshausen), Leonard Rüther (TuS Hasbergen), Fynn Thomann (TSV Ganderkesee), Joscha Seling (VfL Stenum), Maxim Himmelspach (TV Jahn Delmenhorst)

Aus diesem Team sind Mika Juretzka, Joscha Seling und Torwart Dominick Auras hervorzuheben, die heute ihr Potenzial abrufen konnten.

19. April 2015 - FuSpieltag in Papenburg

Bild und Text: Tim Hoffmann

Zum FuSpieltag trafen sich fünf Kreise (Emsland-Mitte – Vechta – Cloppenburg – Emsland-Nord und OL-Land-Del) aus dem Bezirk Weser-Ems zu einem Funktions-(Vergleichs)spieltag der Junioren-KA Jahrgang 05. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ je 20 Minuten auf der Sportanlage des BW-Papenburg.

In den ersten beiden Spielen, gegen die KA Cloppenburg und KA Vechta, ging die hiesige Auswahl jeweils mit 1:0 in Führung. Durch unachtsame und unnötige Fehlpässe haben wir den Gegner allerdings  zu Torchancen verleitet, die sie dann auch konsequent ausgenutzt haben. Am Ende mussten wir uns, auch nach einer guten Anfangsphase, mit 1:4 und 1:2 geschlagen geben.  Das 1:0 im ersten Spiel erzielte Mika W. und das 1:0 für den hiesigen Kreis im zweiten Spiel schoss Marek.

In der Kabine wurden die Fehler analysiert und die klaren Vorgaben für die weiteren Spiele besprochen, sodass die Jungs ab dem dritten Spiel zu ihrer alten Stärke zurückfanden.

Gegen den Kreis Emsland-Mitte hieß es unterm Strich 3:1 für den hiesigen Kreis. Sehr erwähnenswert war das wunderbare Kopfballtor von Philipp das zum 2:1 führte. Zuvor schoss Fynn das 1:1 und Mika W. erzielte das 3:1 für den hiesigen Kreis.

Im letzten Spiel gegen den Kreis Emsland-Nord gelang der Kreisauswahl OL-Land/Del ein 1:0. Niklas hat in diesem Spiel sehr klasse gespielt und sich mit dem 1:0 selbst belohnt.

Unterm Strich gelangen der Auswahl mit dem verantwortlichen Trainer Tim Hoffmann 2 Siege und 2 Niederlagen. Die Unachtsamkeiten, die zu den Gegentoren führten wurden besprochen und direkt vor Ort noch abgestellt. Nun geht es darum sich noch weiter zu verbessern, sodass diese Fehler nicht wieder auftreten.  Die Jungs hatten viel Spaß an diesem Vormittag und konnten einiges an Erfahrung mitnehmen. Die Spiele werden ohne Wertung/Tabelle durchgeführt!

Kader: Ole - Mika J. – Fynn – Philip - Mika W. – Jannis – Leonard – Marek – Niklas – Divan (3 Spieler waren leider kurzfristig verhindert)

07.03.2015 - Bezirkssichtung Weser Ems - Mitte

Bild: Tim Hoffmann - Text: Hannes Krummen

Teilnehmer der Spielrunde „Mitte“ waren die Auswahlmannschaften der NFV-Kreise Ammerland -  Emden - Friesland - OL-Stadt - Wesermarsch - Wilhelmshaven und Oldenburg–Land / Delmenhorst. Spielmodus: Jeder gegen Jeden - Spielzeit: 12 Min. – Mannschaftsstärke: 5+1

Unser 1. Spiel gegen Wilhelmshaven begann sehr gut, allerdings waren wir nicht zwingend genug vor dem Tor. Wir trafen Pfosten und Latte. Ab der 2. Min. führte WHV 1:0 aber wir kamen immer besser ins Spiel. Das 1:1 fiel dann auch in der 7. Min durch Mika Juretzka und auch das 1:2 in der 8. Min, erzielt von Mika Waldeck, zeigte, wir waren im Turnier angekommen. Das 1:3 von Mika J. und 1:4 in der 11. Min durch Fynn Thomann war auch der Endstand des Spiels.

Im 2. Spiel gegen Friesland war unsere Auswahl das stärkere Team und sie ging auch gleich in der 7. Min durch ein Tor von Manuel Dreier mit 1:0 in Führung. Durch Tore von Niklas Senge in der 8. Min und ein wunderschönes Tor durch Marek Asche in der 10. Min siegten wir 3:0. Dies Spiel zeigte uns, was die Auswahl kann. Schnelles Spiel, taktisches Umsetzen und effektiv vor dem Tor sein.

Gegen Emden war nochmals eine Steigerung zu erkennen. Schnelles Spiel und den Abschluss gesucht. Das 1:0 durch Niklas S., 2:0 durch Leonard Rüther in der 7. Min und in der 9. Min und 10. Min das 3:0 und 4:0 durch Mika Waldeck zeigt schon, wie sie den Gegner unter Druck gesetzt haben. Die Räume wurden vorne zu gestellt und nach Balleroberung sofort umgeschaltet. Es war ein klasse Spiel.

Im nächsten Spiel haben wir einiges vermissen lassen, was man braucht, um Spiele zu gewinnen. Es fehlte die Konzentration, der feste Wille das Spiel zu gewinnen und wir waren keine Mannschaft. Abspielfehler, die der Gegner nutzte. Beim Gegner war der Wille zum Sieg größer als die Angst zu verlieren. So ging dieses Spiel verdient mit 0:2 gegen Wesermarsch verloren.

Gegen Oldenburg–Stadt hat die Mannschaft gezeigt, was für ein Charakter sie hat. Oldenburg–Stadt ging in der 5. Min 1:0 in Führung. In diesem Spiel war es so, dass wir wieder spielend überlegen waren, aber nicht den entscheidenden Pass machten, um ein Tor zu erzielen. Das 1:1 durch Mika W. war die Erlösung. Ab da lief wieder das Spiel, nur schade das Tor kam zu spät.

Ammerland war dann für den Tag der letzte Gegner. Die Mannschaft war nun sichtbar "platt". Das ungewohnt lange Turnier mit zeitweise einer Stunde Pause war den Spielern nun unverkennbar anzumerken. Ammerland ging in der 3. Min 1:0 in Führung und baute diesen dann auch auf 2:0 aus In der 11. Min haben wir noch auf 1:2 verkürzt durch einen 7 m, den Mika J. sicher verwandelte.

Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg! Sie muss noch lernen sich im richtigen Moment auf Fußball zu fokussieren. Die teilweise sehr eklatanten Abspielfehler abstellen und zwingender vor dem Tor werden.

Die Trainer Hannes Krummen, Tim Hoffmann und Sylvia McDonald nominierten: TW. Marielle Koers (TSV Großenkneten) Philip Gramberg und Marek Asche (SF Littel-C.) Jannis Littelmann (SF Wüsting-A.) Manuel Dreier (TuS Heidkrug) Mika Juretzka (FC Hude) Mika Waldeck (TSG Hatten-Sandkrug) Niklas Senge (VfL Wildeshausen) Leonard Rüther (TuS Hasbergen) Divan Oynak (Ahlhorner SV) Fynn Thomann (TSV Ganderkesee)

30. Nov. 2014 - KA Junioren beim Turnier im NFV-Kreis Leer

Gespielt wurde in zwei Gruppen. Unser Team startete in Gruppe 2 zusammen mit den Kreisen: Emden. Aurich und Leer 2.

Es begann für uns nicht so gut, denn wir unterlagen im ersten Spiel der Auswahl von Aurich mit 0:2. Wir waren wohl noch bei der Anreise. Im nächsten Gruppenspiel gegen Leer 2 lief von Anfang an alles besser. Die Räume wurden vorne zugestellt, wir kamen zum Abschluss und es wurde über Außen gespielt. Das 2:0 war hochverdient.

Gegen das Team aus Emden siegten wir 3:1. Eine weitere Steigerung war zu erkennen, unser Spiel über Außen, das beim letzten Turnier gar nicht klappte, setzte unsere Auswahl nun immer besser um.

Die Zuschauer sahen ein sehr gutes Spiel.

Im 1. Halbfinale gegen den späteren Turniersieger, führten wir 1:0, doch kurz vor Ende glich die Mannschaft aus Leer 1 aus. Es kam zum 7m-Schießen und leider, waren wir nicht die Glücklichen.

Im Spiel um Platz 3 war die Luft raus. Wir hatten die Chancen, aber entweder waren wir zu überhastet oder verpassten, den Ausgleich zu machen. Wieder ließ man das schnelle Umschalten aus der Offensive vermissen. So gewann die Auswahl Ammerland mit 2:1.

Uns hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg mit den Jungs sind. Vom Veranstalter gab es schon mal ein Lob für die Mannschaft. Vons uns sagen wir nach Leer "Dankeschön" für das gute Turnier, wir kommen gerne wieder.

Nomminiert waren für dieses Turnier: TW Hannes Siemer, Fynn Thomann, Philip Gramberg, Mika Juretzka, Mika Waldeck, Maxim Himmelspach, Marek Asche, Niklas Senge, Leonard Rüther, Jason Reh.

Verantwortliche Trainer: Hannes Krummen - Sylvia McDonald

16. Nov. 2014 - KA-Turnier in Ahlhorn

.

Das Turnier am heutigen Sonntag, 16. November unserer Jungenauswahl 2005er ist organisatorisch ein rundum gelungenes Turnier gewesen. Unser großer Dank gilt dem Ahlhorner SV für die Hallenstellung sowie unserem Festausschuss Fam. Kaltenhauser und Fam. Oynak für die perfekte Organisation des Caterings und Hallensprechers. Alle Eltern haben tatkräftig mitgeholfen!

Mit den Plätzen 4 und 6 wartet auf uns Trainer: Tim Hoffmann, Hannes Krummen und Sylvia McDonald noch eine Menge Arbeit. Das Umschaltspiel, die Raumaufteilung sowie das präzise Passspiel muss noch verbessert werden.

Die Spiele waren alle fair. Es gab keine nennenswerten Verletzungen.

21. Sept. 2014 - Fuspieltag KA Jahrgang 2005

Lohne am 21.09.2014 trafen die Auswahlmannschaften Jahrgang 05 zum ersten Funktionsspieltag (FUSPI) im Jahr 2014. Gespielt wurde auf der Sportanlage des Blau-Weiß Lohne im Spielmodus „ Jeder gegen Jeden,   7+1“.   

Dabei waren die Mannschaften der NFV-Kreise Emsland-Nord, Emsland-Mitte, Diepholz, Vechta, Cloppenburg und dem Landkreis Oldenburg-Land/Delmenhorst. Die Auswahlmannschaft des Jahrgangs 2005 des Landkreises Oldenburg-Land/Delmenhorst trat mit 11 Spielern aus ihrem 20-köpfigen Kader zu einer Standortbestimmung an.  

Im ersten Spiel, beim Spielmodus Jeder-Gegen-Jeden über 15 Minuten, ging es zuerst gegen die Auswahlmannschaft des Kreises Vechta. Die Nervosität war den einzelnen Spielern auf beiden Seiten deutlich anzusehen. Die Mannschaft aus dem Kreis Vechta kam zunächst besser in ihren Spielfluss und ging in der 7. Minute durch die fehlende Zuordnung in der Abwehr der Landkreisauswahl zum 1:0 in Führung. Die bessere Spielanlage der Mannschaft aus Vechta führte letztendlich zum Endstand von 2:0 in der 12. Minute.  

Das zweite Spiel gegen den Kreis Emsland-Nord zeigte eine entschlossenere Landkreisauswahl. In der 3. Minute traf Mika Waldeck zum 1:0 und im Folgenden erarbeitete sich die Landkreisauswahl Oldenburg-Land/Delmenhorst eine spielerische Überlegenheit. Sie setzten den Gegner in deren Hälfte unter Druck und kamen zu zahlreichen Torchancen. Die erste gefährliche Situation der Emsländer in der 8. Minute konnte man in einen Konter umsetzen. Nach einem guten Passspiel schoss erneut Mika Waldeck zum vorentscheidenden 2:0 ein. Eine Nachlässigkeit in der 11. Minute führte dann zum Anschlusstreffer. Der Torwart der Emsländer parierte dabei eine gute Möglichkeit der Landkreisauswahl und leitete einen Konter zum 2:1 ein. Die Antwort der Landkreis-Auswahl folgte in der 12. Minute, dabei konnte Maxim Himmelspach den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Den Schlusspunkt dieser sehr guten Partie setzte allerding der Kreis Emsland-Nord und erzielte kurz vor Schluss den Treffer zum 3:2 Endstand für die Auswahl des Landkreises Oldenburg-Land/Delmenhorst.  

Das dritte Spiel gegen den Kreis Diepholz war schon nach zwei Minuten entschieden. Nach einem Eckball konnte die Landkreisauswahl den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen und musste das 0:1 aus kurzer Distanz hinnehmen. Im weiteren Spielverlauf hatte die Landkreisauswahl viele gute Möglichkeiten das Ergebnis zu korrigieren. Ein Treffer sollte ihnen dabei nicht mehr gelingen. Der Kreis Diepholz hätte in der Schlussphase das Ergebnis noch erhöhen können, scheiterten aber letztlich am Torwart Dominick Auras.  

Das vierte Spiel gegen den Kreis Emsland-Mitte war wie das Spiel zuvor von guten Spielzügen und hoher Intensität gekennzeichnet. Die Landkreisauswahl hatte ihre besten Möglichkeiten in der 2. und 3. Minute. In der Folgezeit konnte sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile erspielen. In der 10. Minute hätten die Emsländer in Führung gehen müssen, scheiterten jedoch am gut parierenden Torhüter Dominik Auras. Nach einem Pfostenschuss der Emsländer in der 11. Minute erzielte die Landkreisauswahl Oldenburg-Land/Delmenhorst im Gegenzug das entscheidende 1:0 durch Leonard Rüther. Diese Führung hielt bis zum Schluss. Nach vier Spielen in Folge und einer kurzen Pause von 15 Minuten war im fünften und letzten Spiel gegen den Kreis Cloppenburg die Luft raus. Schon nach drei Minuten stand es 2:0 für die Cloppenburger Auswahl. Die körperliche Überlegenheit der Cloppenburger Mannschaft und die eigene hohe Passfehlerquote führte zum 3:0 in der 6. Minute. Danach konnte die Landkreisauswahl das Spiel offener gestalten. Sie kam aber zu keinen zwingenden Torgelegenheiten. Am Ende blieb es bei dem klaren 3:0 für die Südoldenburger Auswahlmannschaft.  

Das Turnier in Lohne zeigte viele gute Ansätze bei der Landkreisauswahl Oldenburg-Land/Delmenhorst. Das Zusammenspiel und die Qualität der einzelnen Spieler lässt für die Zukunft vieles hoffen. Der erst seit wenigen Wochen zusammenspielende Kader und die beim Turnier fehlenden Spieler haben jetzt Zeit ihre „Reise“ fortzusetzen.  

Spielergebnisse:             

  • Vechta : OL-L/Del. 2:0
  • OL-L/Del. : Emsl.-Nord 3:2
  • Diepholz : OL-L/Del. 1:0
  • OL-L/Del. : Emsl.-Mitte 1:0
  • OL-L/Del. : Cloppenburg 0:3  

Verantwortliche Trainer: Sylvia McDonald und Tim Hoffmann

Ganderkesee Wir sichten am Sonntag, 11. Mai 2014 den neuen KA-Jahrgang. Abschließende Infos dazu im Infobrief 2-2014

Seite zuletzt aktualisiert am: 23.11.2022

Regionale Sponsoren