Kreisauswahl Jahrgang 2003
15. Juni 2014 - Zwischenrunde SPK-Cup 2014
von Doris Klaassen
Harpstedt Ein echtes Highlight zum Ende der Spielsaison 2013/14 für den älternen E-Jugendjahrgang - die Zwischenrunde des SPK-Cup 2014.
Ergebnisse
Bereits gegen 9:00 Uhr herrschte reges Treiben auf dem Schulsportplatz in Harpstedt. Viele waren schon frühzeitig vor Ort. Ab 9:15 wurden die Anmeldungen der qualifizierten Mann- schaften angenommen und Fragen zum Turnierablauf beantwortet.
Um 9:45 Uhr trafen sich alle 23 Trainer zur Abschlussbesprechung, denn in diesem Zwischenrundenturnier kamen erstmal keine Schiedsrichter zum Einsatz.
....um dies umzusetzen waren wir auf die Bereitschaft der Zusammenarbeit aller Trainer angewiesen - aber auch die der Spieler!
...ein erster Schritt war das gemeinsame Einlaufen zur Platzmitte mit Begrüßung und Abklatschen der Spieler, um auf diesem Wege schon mal direkten Kontakt zum Spielpartner zu haben. Dazu gehörte auch die Verabschiedung nach Spielende.
Was ist Fair Play? Verhält sich ein Spieler schon allein durch das Einhalten der Fußball-Regeln fair? Ist bereits der Verzicht auf eine brutale Notbremse vorbildlich..... Zum Fair Play gehört mehr! Gerade das Mannschaftsspiel Fußball prägt die Entwicklung junger Menschen. Daraus erwächst die Verantwortung, die ethischen Werte des Spiels nicht kurzfristigem Erfolg zu opfern. Fairness bedeutet nicht Schwäche, sondern Stärke, darin sollten alle Trainer ihre Spieler unterstützen. Diese Selbstverständlichkeit braucht Zeit und Unterstützung aber auch Ermunterung. Häufig konnten wir heute beobachten, dass die Spieler noch sehr unsicher mit dieser neuen Verantwortung umgingen...
Ein großes Kompliment an die Spieler, die in der für sie ungewohnten „Verantwortung“ durch das Spielen ohne Schiedsrichter – sich immer besser zurechtfanden!!
"Ihr" wollt mehr darüber wissen! - einfach den Flyer anklicken!!
Ein dickes "Dankeschön" an die Verantwortlichen der SG DHI Harpstedt für die Platzgestellung und an die B-Jugend die für den Platzaufbau und das komplette Drumrum verantwortlich war!!
Bericht Nordwest-Zeitung
Bericht Wildeshauser Kreiszeitung
12. Juni 2014 - Auslosung Zwischenrunde SPK
Sparkassen Fußball-Cup 2014
von Doris Klaassen
Ganderkesee Die Neuauflage der Vorrunde SPK 2014 konnte am heutigen Sonntag reibungslos durchgeführt werden. Pünktlich trafen sich alle Spieler, Trainer und ihre Eltern im Halbkreis vor der Turnierleitung.
Der SPK-Cup ist eben nicht wie ein normales Vereinsturnier. Formelle Dinge müssen im Vorfeld von den Verantwortlichen erledigt werden, das Spielfeld aber auch die Mannschaftsgröße weicht vom wöchentlichen Spielbetrieb ab.
Der SPK-Cup ist wahrscheinlich Europas größtes Sichtungsturnier allein in Niedersachsen nehmen an den Zwischenrunden über 380 Mannschaften teil.
In der heutigen Vorrunde in Ganderkesee ging es um zwei Ziele: Das Erreichen der Zwischenrunde - hierfür standen 8 Startplätze zur Verfügung - und das Sichten von "Talenten" für den DFB-Stützpunkt-Jahrgang 03.
Mit viel Spannung lauschten die Spieler, Trainer und Eltern den Ausführungen der beiden zuständigen Stützpunkt-Trainern: Robert Heidtmann und Pierre Schwital.
...gespielt wurde auf 4 Spielfeldern, 5+1, ohne Abseits, mit Rückpassregel. Die Torhüter waren aufgefordert, den Ball per Zupassen oder Zuwerfen in der eigenen Spielhälfte wieder ins Spiel zu bringen. Außerdem kamen keine Schiedsrichter zum Einsatz. Die Spieler sind mit den Spielregeln vertraut und sollen lernen sie selbst anzuwenden.
Dazu gehört ein ebenso fairer als auch ehrlicher Umgang.
23 Spieler und 1 Spielerin aus 10 Vereinen erhielten im Laufe des Turniernachmittags von den DFB-Stützpunkttrainern eine Einladung zur "Hauptsichtung". Mit dabei aus den Vereinen: SV Atlas: Justin - Marc-Luca - Leon - DTB: Omar und Sühan - SG DHI: Malte - TSV Ganderkesee: Philip - TSV Großenkneten: Marek - TuS Heidkrug: Leon - TuS Hasbergen: Joel - Can - Noah - TV Jahn: Len und Berkan - VfL Stenum: Ina - Christian - Finn-Jarno - Luca - Finley - VfL Wildeshausen: Tom - Fynn - Luca - Johannes - Noah plus Spieler aus dem Südbereich der Stadt Oldenburg, die am 20. Juli auf der Sportanlage des TSV Ganderkesse durchgeführt wird.
Um 18:30 Uhr trafen sich alle Spieler, Trainer und ihre Eltern zur Abschlussrunde noch einmal vor der Turnierleitung. Alle Mannschaften wurden verabschiedet und erhielten von den Anwesenden Trainer, Eltern und Zuschauern einen dicken Applaus. Die 8 Qualifikanten: DTB 1 – VfL Wildeshausen – VfL Stenum – TuS Hasbergen – TSV Ganderkesee – SG DHI Harpstedt – SV Atlas Delmenhorst 1 – FC Hude erhielten eine Einladung zur Zwischenrunde am 15. Juni 2014 auf der Sportanlage des Harpstedter TB.
Mit dabei beim Zwischenrundenturnier jeweils 8 Qualifikanten aus den Kreisen Ammerland und OL-Stadt. Die Gruppenauslosung findet am 12. Juni 2014 bei der LZO in Harpstedt statt. Die Spielpläne sind ab dem 13. Juni 2014 unter Fussball.de abrufbar.
Der Sieger der Zwischenrunde fährt zum Endturnier am 19. Juli 2014 nach Barsinghausen.
Ein dickes "Dankeschön" an die Verantwortliches des TSV Ganderkesee für die tatkräftige Unterstützung und die fleißigen Helfer vor Ort!
Bericht Weser Kurier
Bericht Nordwest-Zeitung
Bericht Wildeshauser Kreiszeitung
01. Juni 2014 - Vorrunde Sparkassen Fußball-Cup 14
von Doris Klaassen
Ganderkesee Aufgrund der akuten Wetterverhältnisse musste das für den 27. April geplante Vorrundenturnier leider ausgefallen.
Eine Neuauflage erfolgt am 1. Juni 2014 wie gehabt auf der Sportanlage des TSV Ganderkesee. Beginn der Spiele um 15:00 Uhr. Die Spielpläne wurden bereits aktualisiert.
Auslosung in Ganderkesee
Ganderkesee Die E1 des TSV Ganderkesee war, wie in den vergangenen Jahren als Gastgeber der Vorrunde für die Auslosung zuständig.
Im Tagungsraum der "LZO Ganderkesee" war die Spannung regelrecht zu spüren, als Simon, Julian und Sönke als "Losfeen" der Reihe nach alle 22 teilnehmenden Mannschaften den 4 Gruppen zuordneten. Beobachter der Auslosung waren: Filialleiter der LZO Ganderkesee, Jürgen Hertrampf - vom Jugendausschuss Thomas Eilers - vom Lehrausschuss Tim Hoffmann und Doris Klaassen.
Thomas Eilers übernahm die gezogenen Mannschaften direkt in die vorbereiteten Gruppen und erstellte die Spielpläne im DFBnet.
Zu den Spielplänen geht es hier.
Vorrunde SPK 2014
Ganderkesee Die Vorrunde des SPK 2014 findet am 27. April 2014 auf der Sportanlage Immerweg statt. Beginn der Spiele 10:00 Uhr.
Weitere Infos zum SPK Einladungsschreiben und Mannschaftsmeldebogen
Aktueller Anmeldestand 22.04.2014 - 21:00 Uhr
Spielberechtigt sind Spieler Jahrgang 2003 (plus höchstens zwei Spieler des Jahrgangs 2004) und Spielerinnen der Jahrgänge 2002/03
30.03.2014 - Funktionsspieltag KA-Junioren
von Tim Hoffmann
Huntlosen Am 30.03.14 trafen sich die NFV-Kreise Emsland-Nord, Osnabrück-Land-Nord, Vechta, Cloppenburg und der hiesige Kreis aus dem Bezirk Weser-Ems zum Funktonsspieltag des Jahrgangs 2003. Das Turnier wurde auf der neuen und sehr schönen Sportanlage des FC Huntlosen ausgetragen.
Für das „Drum herum“ mit Platzaufbau und Brötchen/ Kaffee-Verkauf geht ein großes Dankeschön an den Verein und alle Helfer vom FC Huntlosen.
Gespielt wurde im Modus „ Jeder gegen Jeden“ je 20 Minuten – 7 + 1.
Die hiesige Auswahlmannschaft spielte gut, fand aber nicht immer den zwingenden „Zug“ zum Tor. Dennoch haben wir uns viele gute Torchancen herausgespielt und des Öfteren die Latte oder nur den Pfosten getroffen. Das reicht im Fußball aber nun mal „leider“ nicht aus. Durch den sehr guten und offensiven Fußball gerieten wir öfter in Kontersituationen, in denen dann auch die Gegentore fielen. Allerdings waren wir in jedem Spiel auf Augenhöhe mit den anderen Mannschaften.
Am Ende hieß es 3 sehr knappe Niederlagen gegen den Kreis Osnabrück-Land, EL-Nord und den Kreis Vechta. Das Spiel gegen den Kreis Cloppenburg ging 2:2 aus. Dennoch hatten wir in dem Spiel klar die Nase vorne.
Dies war der letzte FUSPI für den Jhg. 03 in der Kreisauswahl. Die Spieler können sich nun am 27.04.14 beim Sparkassencup in Ganderkesee für den DFB-Stützpunkt empfehlen. Die Jungs haben sich die letzten beiden Jahre stark weiterentwickelt und vieles dazulernen. Das Trainerteam ist sich sicher, dass es viele Jungs in den DFB-Stützpunkt schaffen werden.
Dafür wünscht das Trainerteam: Sylvia McDonald, Hannes Krummen und Tim Hoffmann den Jungs viel Erfolg.
Nominierte Spieler:
Can – Joel – Mathis – Johannes – Marek H. – Noel – Joel K. – Thilo – Marek S. – Justin – Bennet - Fynn
01.02.2014 - Kreisauswahl in Diepholz
von Tim Hoffmann
Rehden Am 01.02.14 kamen die Kreise Diepholz (I und II); Nienburg; Osnabrück-Land-Süd; der Kreis Vechta und die hiesige Auswahl zu einem Vergleichsturnier zusammen. Das wirklich stark besetzte Turnier bot alles, was sich Fußballfreunde vorstellen können. Viele Tore, eine Menge Spaß, Fair-Play und Spannung bis zum Ende.
Alle Mannschaften haben auf einem sehr hohen Niveau ihr „Können“ unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse waren sehr knapp, erst im letzten Spiel konnte der Sieger ermittelt werde. Es ging nicht um die Platzierung, vielmehr um das „Spielen“ und Sammeln weiterer Erfahrung für die Spieler.
Spielmodus: „Jeder gegen Jeden“ – 6 Teams - Spielzeit: 12 Minuten.
Die Kreisauswahl OL-Land/Del startete gleich im ersten Spiel richtig durch. Gutes Zusammenspiel und Cleverness brachte die hiesige Auswahl in der 6. und 8. Spielminute zur 2:0 Führung. Die Tore schossen Mathis und Luca. Erst kurz vor Schluss konnte der Kreis Nienburg (spätere Turniersieger) den Anschlusstreffer erzielen. Das Spiel ging mit 2:1 zu Ende.
Das 2. Spiel gegen den sehr starken und körperbetonenden Gegner, Kreis Vechta, sowie das 3. Spiel gegen den Kreis Osnabrück-Land-Süd ging ganz knapp verloren. Gegen den Kreis Vechta stand es am Ende 1:2. Das Tor erzielte Thilo. Das spannende Spiel gegen den Kreis Osnabrück-Land-Süd ging nur knapp mit 2:3 verloren. Die Jungs haben gut gekämpft und sich auch durch die Rückschläge nicht beirren lassen. Ein wenig Pech war leider auch bei uns mit im Spiel. Luca und Can trafen in den beiden Spielen mehrmals die Latte und den Pfosten. An der Stelle auch nochmal ein großes Lob an unseren Torhüter, Tom, der die Bälle über das gesamte Turnier hinweg gut gehalten hat. Die Tore zum 1:1 und zum 2:2 im dritten Spiel schossen Can in der 3. und Thilo in der 7. Spielminute.
Das Spiel gegen den Kreis Diepholz I konnten wir mit 4:3 für uns entscheiden. Die Tore erzielen Luca zum 1:2 in der 3 Minute, Marek in der 4. Minute zum 2:2 Ausgleich. Thilo in der 7. Spielminute wieder zum Ausgleich. Nun stand es 3:3. Kurz vor Schluss verwandelte Mathis den Ball und der hiesige Kreis ging in Führung. Am Ende hieß es 4:3 für den Kreis OL-Land/Delmenhorst. Im direkten Vergleich standen wir nun vor dem Kreis Diepholz I. Das letzte Spiel gegen den Kreis Diepholz II ging mit einem 1:1 zu Ende. Leider vergaben wir auch in diesem Spiel zu viele Torchancen. Ein Sieg wäre machbar gewesen.
Es war ein sehr gutes und stark besetztes Turnier. Jeder hätte Jeden „bezwingen“ können. In allen Spielen war die Spannung bis zum Ende zu spüren, die Jungs haben „Klasse“ gespielt und viel an Erfahrung mitnehmen können. Unterm Strich eine gelungene Veranstaltung und ein guter 3. Platz in einem engen Teilnehmerrfeld. Ein dickes „Dankeschön“ an den NFV-Kreis Diepholz und an den BSV Rehden, die das Turnier gut organisiert haben.
Kader: Tom B. - Can - Joel - Mathis - Marek - Tom K. - Christian - Luca - Finn-Jarno - Thilo - Verantwortlicher Trainer: Tim Hoffmann
27.12.2013 - „Klasse“ setzt sich durch!
von Hans Georg Krummen
Sögel Am 27.12. nahm die KA OL-Land-Del an einem KA-Turnier des Bezirks Weser-Ems unter der Leitung der KA-Trainer, Tim und Hans Georg, in Sögel teil. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit Rund-um-Bande - Spielzeit 13 Min.
Gruppe 1: Emsland Nord 1 - Grafschaft Bentheim - Emsland Süd 2 - OL-Land-Del.
Gruppe 2: Emsland Nord 2 - Emsland Süd 1 Cloppenburg - Leer
Im 1. Spiel gegen Emsland- Nord 1 tat sich die Mannschaft zu Anfang schwer, sie suchte nicht sofort den Abschluss und es fehlte an Passgenauigkeit. Dennoch wurde das Spiel mit 3:0 gewonnen. Die Tore erzielten: 1:0 Marek 4. Min, 2:0 11. Min, 3:0 12. Min durch Can.
Im 2. Spiel gegen Emsland-Süd 2 gerieten wir schnell mit 0:2 in Rückstand. Nun musste etwas passieren, um dieses Spiel noch drehen zu können. Durch den großen Siegeswillen und einer mannschaftlichen Geschlossenheit endete dieses Spiel 5:2. Die Mannschaft ist nach dem 0:2 Rückstand richtig „wach“ geworden. Dies zeigt die „Klasse“ dieser Mannschaft, auch nach einem Rückstand nicht aufzugeben und weiter zu kämpfen.
In diesem Spiel zeigte die Mannschaft den Zuschauern schöne Tore. Die Tore: 0:1 2. Min, 0 :2 6. Min 1:2 7. Min Noel, 2:2 8. Min ,3:2 10. Min Joel, 4:2 11. Min Noel, 5:2 in der letzten Sekunde Justin.
Im letzten Gruppenspiel gegen die Grafschaft Bentheim , legte die Mannschaft den Grundstein für den späteren Turniersieg, mit attraktiven und schnellem Fußball in der Halle. Ihre technischen Fähigkeiten und ihren „Spielwitz“ zeigten sie in diesem Spiel mit viel Freude. Fast schon mit Leichtigkeit klappte „Ihr“ Spiel. Die Zuschauer waren begeistert von dieser Mannschaft und so erreichte sie ungeschlagen den Gruppensieg.
Das Spiel endete 6:0 die Tore erzielten 1:0 Tom 4. Min, 2:0 Joel 5. Min, 3:0 Ina 9. Min (einziges Mädchen in diesem Turnier) 4:0 Justin 10. Min, 5:0 Can 11. Min, 6:0 Marek 12. Min.
Im Halbfinale trafen wir auf unseren schwierigsten Gegener, die Kreisauswahl Leer. Diese Mannschaft spielte sehr körperbetont und war auch offensiv sehr gut aufgestellt. Unser sehr guter Torwart, Joel, zeigte in diesem Spiel einer seiner besten Leistungen und konnte sich mehrfach auszeichnen.
Wir gingen mit 1:0 in Führung durch Can 3. Min , postwendend bekamen wir den Ausgleich in der 4.Min . Die Mannschaft ließ sich allerdings nicht beeindrucken, so dass wir in der 9.Min wieder durch Justin in Führung gingen. Ein offenes Spiel. Auf beiden Seiten hatten die Mannschaften sehr gute Torchancen. Es war mit Abstand das bisher spannendste Spiel an diesem Tag. In der 10.Minute glich der Kreis Leer wieder zum 2:2 aus. Dennoch waren noch 3 Minuten zu spielen.
Das 3:2 in der 12. Min fiel durch Noel. In der letzten Spielminute glich der Kreis Leer wieder aus. Es folgt das 7M schießen .Wir siegten zum Schluss 5:4. Das Endspiel war erreicht.
Im Endspiel trafen wir, wie schon in der Gruppenphase, wieder auf Emsland–Nord 1. Die Jungs starteten sehr konzentriert, von Anfang an wurde der Gegner unter Druck gesetzt, und zeigte ihre Klasse auf dem Hallenboden. So wurde das Endspiel mit 3:1 gewonnen.
Die Tore : 1:0 Justin 2.Min , 1:1 4.Min , 2:1 Can 10.Min, 3:1 Joel 11.Min
Der Turniersieger stand fest, bei der Siegerehrung wurde die Mannschaft von den Zuschauern und der Turnierleitung als beste Mannschaft des Turniers gewählt.
Das Trainerteam, Tim Hoffmann und Hans Georg Krummen, hoben die Geschlossenheit und den Teamgeist in dieser Mannschaft hervor. Alle Spieler/innen waren bei jedem Spiel hoch konzentriert und diszipliniert. Ihr Spiel wurde von Mal zu Mal flüssiger, suchte stets schnelle und kreativere Lösungen, um zum Torabschluss zu gelangen. Erkennbar war, dass sie mit viel Spielfreude, ab und an auch mit Risiko spielte.
Auch dieser Turniertag zeigte mal wieder, dass die Jungs und Ina einen riesigen Schritt nach vorne gemacht haben und auf einem guten Weg sind. Macht weiter so!
Die Mannschaft:
TW Joel - Ina – Mathis - Marek - Justin - Tom – Can - Joel – Noel
Großer Dank geht auch an die mit gereisten Zuschauer und Eltern.
Das Trainerteam sieht sich in ihrer Arbeit mit einem breit aufgestellten Kader bestätigt, sonst wäre so ein Turniersieg nicht möglich gewesen.
20.10.2013 - Fuspieltag in Heede
Heede Der hiesige Kreis spielte zunächst gegen den Kreis Emsland-Nord. In dieser Partie gab es oft Phasen, in denen wir klar überlegen waren und uns sehr gute Torchancen herausspielen konnten. Das Tor verfehlten wir dabei immer nur knapp, oder der Torwart war zur Stelle. Das Tor fehlte uns also noch!
Nach zwei Unterbrechungen durch verletzte Spieler (Malte und Thilo), gab es auch einige Minuten, in denen wir nicht konsequent genug am Ball waren, sodass kurz vor Schluss das Gegentor fiel. Malte und Thilo standen nach kurzer Pause im nächsten Spiel aber wieder zur Verfügung.
Dennoch war es ein gutes und spannendes Fußballspiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Das Gegentor passierte etwas unglücklich. Das Spiel ging mit 0:1 für den Kreis Emsland zu Ende.
In der zweiten Partie gegen den Kreis Cloppenburg waren wir wieder sehr spielbestimmend und haben uns gleich gut im Spiel zurechtgefunden. Da wir den Gegner sehr früh unter Druck gesetzt haben, hatten wir gleich zu Anfang der Partie auch die ersten Torchancen, sodass in der 3. Spielminute Mathis und in der 7. Spielminute Marek zur 2:0 Führung für den hiesigen Kreis beitrugen. In diesem Spiel haben wir unsere beste Leistung zeigen können.
Flüssiges und gutes Zusammenspiel machte das Spiel sehr attraktiv. Dennoch war auch der Kreis Cloppenburg immer wieder nah dran den Anschlusstreffer zu erzielen. In der letzten Spielminute trafen dann die Cloppenburger zum Anschlusstreffer. Viel Zeit blieb nicht mehr, sodass das Spiel mit 2:1 für den hiesigen Kreis endete. Johannes musste in diesem Spiel, aufgrund von Schmerzen im Fuß, aussetzen. Sehr spielstark und positiv überraschend waren die beiden Spieler Eray und Marek, die sich in letzter Zeit sehr gut weiterentwickelt haben.
Auch das letzte Spiel, gegen den Kreis Vechta, bot viel Spannung und guten Fußball beider Kreise. In der Anfangsphase waren wir es wieder, die das Spiel nach vorne hin bestimmt haben. Nach ca. der Hälfte der Zeit wendete sich allerdings das Blatt und die Spieler aus dem Kreis Vechta wurden immer Stärker. Zu große „Lücken“ im Mittelfeld und zu viele Fehlpässe führten in der 16. und in der 19. Spielminute zu zwei Gegentoren. Das Spiel endete mit 0:2 für den Kreis Vechta.
Die weiteren Ergebnisse:
Cloppenburg : Vechta | 0:1 |
EL-Nord : Vechta | 4:1 |
EL-Nord : Cloppenburg | 1:3 |
22. September 2013 - Bezirkssichtung Junioren
Das NFV Kleinfeldturnier der Kreis-Auswahlmannschaften, Jahrgang 01.01.2003, findet am Sonntag, den 22.09.2013 in Bakum ( Kreis Vechta – direkt an der A1, Ausfahrt Vechta) statt. Ausschreibung
04.08.2013 - Fußballgolfen
10.03.2013 - Bezirksmeister Weser Ems
von Sylvia McDonald
Rastede Die Kreisauswahl Jahrgang 2003 des NFV-Kreises OL-Land-Delmenhorst gewinnt "ungeschlagen" zum 1. Mal die Bezirksmeisterschaft Weser Ems. Die Endrunde fand am Sonntag, den 10.03.2013 in der Großraumhalle in Rastede statt. 6 Teams - Modus "Jeder gegen Jeden" - 5+1 - Spielzeit: 15 Min.
Die hiesige Auswahl legte fulminant los. 7:3 hieß es am Ende gegen die Auswahl des NFV-Kreises Wilhelmshaven. Der Sieg war nie gefährdet. Tore: je 2x Emre und Finn-Jarno sowie je 1x Christian und Luca.
Im zweiten Spiel hatten wir gegen den stärksten Gegner OS-Stadt das Glück auf unserer Seite. Nach 1:0 Rückstand siegten wir noch mit 2:1. Tore: Emre und Luca
Gegen den Kreis Emden gewannen wir mit 3:2. Emden glich immer wieder aus.
Tore: Joel F., Luca und Emre
2:2 hieß es gegen Grafschaft Bentheim. Nach 2:0 Rückstand haben die Jungs gute Moral bewiesen und nicht aufgesteckt und kamen zum verdienten Ausgleich.
Tore: 2x Finn-Jarno
Die Jungs wussten: Nur ein Sieg im letzten Spiel würde den Bezirksmeistertitel bedeuten!
Wieder gegen Vechta, wie schon im Vorentscheid am 03.02. in Harpstedt. Mit 3:1 machten sie den ersten Titel für den Landkreis perfekt. Tore: Christian, Marek und Finn-Jarno mit sehenswertem Heber
Die Trainer Sylvia McDonald und Tim Hoffmann hatten die besten Jungs am Start.
Das zeichnet diese Mannschaft aus:
- Homogenität auf allen Positionen
- Siegerwille
- Kampfstärke
- Einsatzbereitschaft
Die Bezirksmeister 2013:
TW Tom K. (VfL Wildeshausen)
TW Joel K. (TV Jahn Delmenhorst)
Finn-Jarno R. (TV Munderloh)
Fynn T. und Bennet S. (VfL Wildeshausen)
Emre K. und Tom B. (TV Jahn Delmenhorst)
Luca P., Marek S., Christian K. (alle VfL Stenum)
Till P. (SF Wüsting-Altmoorhausen)
Joel F.(TuS Heidkrug)
11.02.2013 - 2003er KA scheidet in Gruppenphase aus
Damme Am Sonntag, den 10 Februar 2013 nahm die 2003er Kreisauswahlmannschaft OL-Land/Del in Damme an einem Hallenturnier des NFV-Kreises Vechta teil.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit 5 bzw. mit 4 Mannschaften. Leider wurde unsere Kreisauswahlmannschaft in die vierer Gruppe gelost, so dass sie nur 3 Spiele bestreiten musste. Die Spielzeit betrug 12 Minuten.
Im ersten Spiel unterlag die von Trainerin Sylvia McDonald gecoachte Jugendauswahl gegen eine stark spielende Auswahl aus Cloppenburg. Schon nach 2 Minuten lag man bereits mit 2 – 0 zurück. Dies war auch gleichzeitig das Endergebnis.
Im zweiten Spiel der Gruppenphase spielte man in einem spannenden Spiel 2 – 2 gegen die Auswahl des NFV Kreises OS-Land Nord. Man ging 2x in Führung, doch leider reichte es auch hier nicht zum Sieg. Die Tore erzielten Christian (1-0) und Justin (2 – 1). Letzterer hatte mit einem Freistoß Glück, welcher von einem Gegenspieler ins eigene Tor abgefälscht wurde.
Das dritte Vorrundenspiel verlor die 2003er Auswahl mit 0 – 2. In einer Situation hatte Christian großes Pech. Er zielte zu genau und der Ball prallte vom Innenpfosten zum anderen Pfosten und sprang von dort wieder in den Torraum zurück.
Sylvia McDonald setzte im Turnierverlauf viele Jugendspieler ein, welche auf höherem Niveau Erfahrung sammeln sollten. „Es ist wichtig, dass sich unsere Jungs durch Spielpraxis weiter entwickeln“, lobte Trainerin McDonald das Engagement ihrer Jugendspieler und gab während des gesamten Turniers hilfreiche Tipps.
Zum Team gehörten:
TW Finn (TV Dötlingen)
TW Joel (TV Jahn Delmenhorst)
Marek (TSV Großenkneten)
Till (SF Wüsting-Altmoorhausen)
Justin, Christian (VfL Stenum)
Julian (TV Dötlingen)
Johannes (VfL Wildeshausen)
Thilo, Jannik (SGDHI Harpstedt)
Tom (TV Jahn Delmenhorst)
04.02.2013 - 2003er Kreisauswahl erreicht die Endrunde der Bezirksmeisterschaft
Von Sylvia McDonald
Die Vorrunde Mitte fand am Sonntag, 03.02.2013 in Harpstedt statt. Leider ist OL-Stadt nicht erschienen, so dass das Turnier mit sechs Teams ausgetragen wurde. Spielzeit: 14 min.
Gegen Wesermarsch verlor die Auswahl unglücklich mit 2:0. Beim Stand von 1:0 hat Emre einen Strafstoß vergeben. Wir waren die spielbestimmende Mannschaft, doch Wesermarsch hatte in ihrem Torwart einen sicheren Rückhalt.
Das zweite Spiel gegen Emsland-Nord wurde mit 5:3 gewonnen. Wir führten schon souverän 5:1. Tore durch 2x Emre, je 1x Marek, Christian und Joel.
Das Spiel gegen die Ammerländer wurde 1 min. 20 vor Schluss abgebrochen. OL-Land/DEL führte zu diesem Zeitpunkt mit 3:2. Tore durch Tom, Christian, ein sicher verwandelter Strafstoß, sowie Emre. Der Ammerländer-Trainer hat sich von den Schiedsrichter-entscheidungen ungerecht behandelt gefühlt. Sie sind danach abgereist und alle Spiele wurden aus der Wertung genommen.
Gegen die Auswahl aus dem Kreis Cloppenburg war kurzfristig die Luft heraus. Mit 3:1 verloren wir verdient. Tor durch Christian.
Da sich die ersten beiden Mannschaften für die Endrunde qualifizieren, musste gegen die bisher siegreichen Vechtaraner (für die Endrunde schon qualifiziert), ein Sieg von mind. 4:0 her. Der emsige Emre trug mit seinem Einsatz und seinen zwei Toren zum verdienten 4:0 Sieg bei. Zum 1:0 traf Tom und zum 2:0 traf Marek.
Die Mannschaft wurde vom „Fanclub“ lautstark angefeuert. Darunter auch Spieler, die leider heute nicht zum Einsatz kamen.
Das gute Trainergespann Sylvia McDonald und Tim Hoffmann haben nach dem verlorenen Spiel gegen Cloppenburg nicht mehr an die Finalteilnahme geglaubt. Aber der sagenhafte Einsatz aller Spieler machte das Unmögliche doch noch möglich.
Etwas Glück war natürlich auch dabei.
Die anderen Kreise haben auch einen starken Jahrgang 2003. Es hätten alle das Finale in Rastede am 10.03. verdient gehabt.
Zum siegreichen Team gehören:
TW Tom (VfL Wildeshausen)
Finn-Jarno (TV Munderloh)
Emre und Tom B. (TV Jahn Delmenhorst)
Luca, Marek, Christian (alle VfL Stenum)
Till (SF Wüsting-Altmoorhausen)
Can (TuS Hasbergen)
Joel (TuS Heidkrug)
Malte (SGDHI Harpstedt)
26.01.2013 - 03er Kreisauswahl in Osnabrück Dritter
Von Sylvia Mc Donald
In der Sporthalle in OS-Eversburg waren am Samstag sieben Kreisauswahlmannschaften am Start. Modus: jeder gegen jeden. Spielzeit: 13 min..
Das Turnier sollte eine Vorbereitung für die schwere Vorrunde der Bezirksmeisterschaft am kommenden Sonntag werden. In der Woche erhielten die Trainer Tim Hoffmann und Sylvia McDonald aber vier Absagen, so dass letztendlich mit Tom B. und Can zwei Spieler nachnominiert worden.
Die Auswahl hat einen fulminanten Start hingelegt. Bereits nach 15 Sek. traf Emre zum 1:0 gegen OS-Stadt. Kurz danach erhöhte Till auf 2:0. Das gab der Mannschaft Sicherheit. Es trafen zum 3:0 Emre und Finn-Jarno zum 4:0 nach einer Ecke. Endstand: 4:1
Gegen die Grafschaft Bentheim stand es 4:0 durch 2x Marek, Christian und Till. Wiederum Marek erzielte das 5:2. Endstand: 5:3
1:1 hieß es sehr unglücklich gegen OS-Land Nord. Das 1:0 nach einer Ecke durch Tom B. mit einem sehenswerten Distanzschuss war überfällig. Wir ließen hier viele Chancen aus und waren die bessere Mannschaft. 5 Sek. vor Schluss kam OS-L Süd zum glücklichen Ausgleich.
Gegen Emsland-Mitte waren wir auch die bessere Mannschaft. Ein Tor wollte nicht gelingen. Endstand: 0:1
Der nächste Gegner lag uns wieder mehr. Mit 4:0 gewann man gegen den späteren Zweiten Emsland-Süd. Je 2x Christian und Till. Keeper Tom K. war ein starker Rückhalt.
Ein Unentschieden hätte im letzten Spiel gereicht, um als Turniersieger nach Hause zu fahren. Es sollte nicht sein. Nachdem OS-Land Süd mit 2:0 vorne lag, erzielte Christian den 2:1 Anschlusstreffer. Endstand: 1:3.
Die Mannschaft erhielt, auch von den anderen Trainern, viel Lob. Sie hat sich gut entwickelt. Wir versuchen schnell und sicher zu kombinieren, dass uns immer besser gelingt. Dadurch sind viele schöne Tore entstanden. Auch die Grundordnung wird immer besser eingehalten.
Der Kader:
TW Joel (TV Jahn Delmenhorst)
TW Tom (VfL Wildeshausen)
Finn-Jarno (TV Munderloh)
Emre und Tom B. (TV Jahn Delmenhorst)
Luca, Marek, Christian (alle VfL Stenum)
Till (SF Wüsting-Altmoorhausen)
Can (TuS Hasbergen)
Joel (TuS Heidkrug)
Es fehlten die Wildeshauser Bennet und Fynn verletzungsbedingt sowie der erkrankte Marek H. aus Großenkneten und Malte aus Harpstedt.
1. Platz | OS-Land Süd | 11 Punkte |
2. Platz | EL-Süd | 10 Punkte |
3. Platz | OL-Land / DEL | 10 Punkte |
4. Platz | OS-Stadt | 8 Punkte |
5. Platz | OS-Land Nord | 8 Punkte |
6. Platz | Grafschaft Bentheim | 6 Punkte |
7. Platz | EL-Mitte | 4 Punkt |
12.12.2012 - Kreisauswahlturnier Jahrgang 2002 (U11) am 16. Dezember
Am Sonntag, den 16. Dezember 2012 findet in der Zeit von 13:00 – 17:15 Uhr zum 3. Mal in der Spielhalle in Harpstedt, Schwarzer-Berg-Weg ein Kreisauswahlturnier mit der U11 des SV Werder Bremen statt.
Die Idee des Turniers stammt aus der Zeit des Wechsels von Mattes Hehr zum SV Werder Bremen und wird seitdem zusammen mit der KA Oldenburg-Land-Del, der U12 der SG DHI Harpstedt und der U11 des SV Werder Bremen als Gast in der Spielhalle in Harpstedt durchgeführt. Gespielt wird in 2 Gruppen à 4 Mannschaften auf Jugendtore.
Weitere Teilnehmer sind:
KA Cloppenburg
KA Osnabrück-Land Nord
KA Osnabrück-Land Süd
KA Vechta
KA Wesermarsch
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und freuen uns auf ein spannendes Adventsturnier im Sinne des „Fair-play“
Adventliche Grüße
Doris Prey-Klaassen
02.12.2012 - 2003er Kreisauswahl OL-Land/Del in Bösel auf Platz 6
Von Sylvia McDonald
Bösel Am Sonntag, den 02.02.2012 folgten die Jungen Kreisauswahl OL-Land/ Delmenhorst 2003er in Bösel einer Turniereinladung des Kreises Cloppenburg.
Gegen Emsland-Mitte begann man stark und führte bereits nach 2 min. durch Tore von Fynn und Emre mit 2:0. Nach dem 2:2 erzielte Johannes das 3:2, doch 20 sek. vor Schluss kassierte man noch den 3:3 Ausgleich.
Das Spiel gegen Cloppenburg endete 6:1. Malte erzielte das Tor durch einen Freistoss.
Im letzten Gruppenspiel zeigte die Auswahl ihre beste Leistung. Bissig und engagiert gewann man hoch verdient 1:0 gegen OS-Land Süd. Tor nach Ecke durch den Großenkneter Marek.
Trotzdem nur Platz 3 in der Gruppe.
Im Spiel um Platz 5 verloren wir knapp mit 3:2. 1:0 durch Joel und das 2:2 schoss Emre.
Das Trainergespann Tim Hoffmann und Sylvia McDonald sahen eine Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche in Huntlosen. Der Wille war da, dennoch fehlte es an Zielstrebigkeit vor dem Tor. Ziel wird es sein, mit Drucksituationen sicherer umzugehen.
Der Kader:
TW Finn - TW Tom - Fynn - Johannes – Bennet - Emre – Marek – Ina – Joel – Malte - Thilo - Jannik
Platzierungen:
1. Platz. Grafschaft Bentheim
2. Cloppenburg
3. Vechta
4. OS-Land Süd
5. OS-Land Nord
6. OL-Land / DEL
7. Leer
8. Emsland Mitte
25.11.2012 - 2003er Jungen-Kreisauswahl OL-Land/ Del in Huntlosen auf Platz 6 und 7
Von Sylvia McDonald
Huntlosen Es wurde am Sonntag in der schönen Halle in Huntlosen in zwei 4er Gruppen gespielt. OL-Land/DEL 1 musste sich gegen die Kreise Ammerland, Wesermarsch und OS-Land Süd messen. Dagegen hatte es OL-Land/DEL 2 mit Wilhelmshaven, Cloppenburg sowie Emsland-Nord zu tun. OL-Land/DEL 1 spielte gegen Ammerland 1:1. Das Tor erzielte Finn-Jarno.
Bei der 3:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger OS-Land Süd schoss Eray von der Mittellinie auf das Tor und markierte den sehenswerten Treffer.
Luca traf gegen Wesermarsch. Das Spiel gewann Wesermarsch mit 6:1. In diesem Spiel war überhaupt keine Ordnung zu erkennen und die Laufbereitschaft ließ auch zu wünschen übrig. Im Spiel um Platz 7 dann endlich der erste Sieg. Die zwei Treffer beim 2:0-Sieg gegen Emsland- Nord erzielte Finn-Jarno.
OL-Land/DEL 2 startete gleich mit zwei Siegen. Gegen Wilhelmshaven trafen Marek, Johannes sowie Ina, die den Siegtreffer markierte.
Gegen Emsland-Nord erzielten die Treffer zum 2:1 Sieg Christian und Thilo.
Das letzte Gruppenspiel ging leider 2:0 gegen Cloppenburg verloren. Damit reichte es bedauerlicherweise nur zum dritten Platz in der Gruppe. Drei Kreise waren punktgleich, das Torverhältnis musste entscheiden.
Am Ende sprang Platz 6 heraus. Das Platzierungsspiel ging mit 3:0 an die Ammerländer.
Es wartet noch eine Menge Arbeit auf die beiden Kreisauswahltrainer Tim Hoffmann und Sylvia McDonald. Wir müssen an der Raumaufteilung feilen, und das die besprochenen Aufgaben in die Praxis umgesetzt und eingehalten werden.
Mannschaft 1:
TW Finn (TV Dötlingen)
Fynn (VfL Wildeshausen)
Finn-Jarno (TV Munderloh)
Emre (TV Jahn Delmenhorst)
Eray (Delmenhorster TB)
Luca , Justin (VfL Stenum)
Marek (TSV Großenkneten)
Malte (SGDHI Harpstedt)
Mannschaft 2:
TW Joel (TV Jahn Delmenhorst)
Till (SF Wüsting-Altmoorhausen)
Marek , Christian (VfL Stenum)
Julian (TV Dötlingen)
Johannes , Bennet (VfL Wildeshausen)
Ina (TV Falkenburg)
Thilo , Jannik (SGDHI Harpstedt)