Schulfußball

Neben den alljährlich stattfindenden Fußballturnieren für Grundschulmannschaften und den Turnieren, die im Sek.-I-Bereich im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ durchgeführt werden, hat der Schulfußball noch eine ganze Menge mehr für die Schulen und Vereine zu bieten.

Eine schöne Übersicht  über das gesamte Angebot, das der Niedersächsische Fußballverband e.V. für seine Vereine und die Schulen vorhält, findet ihr nachstehend in Form eines Portfolios...

...das DFB Mobil kommt auch in die Schulen!

Ansprechpartner für den Bezirk Weser Ems: Heiner Rose h.rose@osnanet.de

04.09.2019 - Aktionstag am Max-Planck-Gymnasium

Bild: Doris Klaassen

Delmenhorst - Ein besonderer Schultag startete um 8:30 für rund 500 SchülerInnen der Klassen 5-8 des Max-Planck Gymnasium im Kleinen Haus. Mit großer Spannung lauschten die Schüler dem Moderator, der nach und nach die zu erwartenden Profis ankündigte. Um 9:00 Uhr war es dann endlich soweit. Lukas Benen - Schiedsrichter, Anneke Borbe, Milot Rashica und Ömer Toprak vom SV Werder Bremen nahmen ihre Podiumsplätze ein. Bei einer Podiumsdiskussion konnten die Schüler den Profis nach Herzenslust Fragen stellen. „Was ist die Lieblingseiscreme der Fußballprofis?“, „Wie ist es, wenn man gefoult wird?“, „Welche Pläne haben die Spieler nach dem Sport?“. Das und vieles mehr beantworteten die Profis.

Nach einer kurzen Pause, hatten die SchülerInnen die Chance während der Autogrammstunde mit den Profis ins Gespräch zu kommen und sich ein Autogramm abzuholen. Darauf hatten sich viele vorbereitet und einen Ball, Schuh oder ein Werder Trikots zum Unterschreiben mitgebracht.

Bild: Doris Klaassen

Gegen 11:00 Uhr startete dann der Stadionsbetrieb auf dem Schulgelände. Im Angebot: Schulturnier im Soccer-Court, Torwandschießen, Hüpfburg, Schussgeschwindigkeitsmessung, DFB-Fußballabzeichen, Schieds-richter-Regelkunde per Video. Außerdem dabei das NFV Spielmobil.

Im Rahmen der Aktion sollte auch die Bewegung nicht zu kurz kommen. In verschiedenen Sportarten, wie Discgolf, Judo und Basketball, traten die Schüler gegeneinander an.

Der Aktionstag „Profis in der Schule“, wurde von dem Gymnasium und dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) organisiert. Für die Organisation vonseiten der Schule war Thilo Scholz, Fachkonferenzleiter Sport, mit der Sportfachschaft verantwortlich.

Profils in der Schule. Fußball emotional erleben. Wann, wo und wie man sich für einen solchen Tag bewerben kann findet ihr hier: https://www.nfv.de/nachhaltigkeit/profis-in-der-schule/

 

27. Juni 2019 - Grundschulstadtmeisterschaft in Delmenhorst

Am Donnerstag, 27.06. haben die Delmenhorster Grundschulstadtmeisterschaften der Jungen und Mädchen erstmalig auf der Anlage am Stadion stattgefunden.

Durch die Initiative von Malin Oestreich, die an der Grundschule Deichhorst unterrichtet, wurde ein Verein gesucht, der die Organisation und die Austragung auf seiner Anlage übernehmen kann. Bartosch Kobiella, Jugendleiter des SVA und der 1. Vorsitzende Manfred Engelbart sind auf das Turnier aufmerksam geworden und haben sofort zugesagt. Innerhalb von zwei Monaten hat das eigens gegründete OrgaTeam, bestehend aus Malin Oestreich, Hartmut Wendt, Bartosch Kobiella und Thade Hein, das Turnier auf die Beine gestellt.

Es nahmen 13 Jungen- und 9 Mädchenmannschaften an dem Turnier teil. Gespielt wurde jeweils in 2 Gruppen mit einer Spielzeit von 12 Minuten. Die beiden Gruppenersten zogen ins Halbfinale ein und haben die Plätze 1-4 ausgespielt.

Bei den Mädchen hat sich die Grundschule Iprump-Stickgras mit einem 5:0 Erfolg im Finale gegen die Parkschule den ersten Platu gesichert Der dritte Platz ging an die Grundschule Bungerhof-Hasbergen.

Die Marienschule konnte bei den Jugen durch einen 3:1 Sieg gegen die Grundschule Deichhorst ihren Vorjahrestitel verteidigen. Die Parkschule konnte sich durch den Sieg im Elfmeterschießen im Spiel um Platz drei durchsetzen.

Ein großer Dank geht an die Sponsoren!

Ohne diese Hilfe wäre das Turnier nicht möglich gewesen. Das KIA Autohaus Engelbart hat neue Pokale gesponsert, Sport DUWE 6 Spielbälle, Bäckerei Haferkamp 250 Muffins und Butterkuchen, der THW hat 300 Wassereis verteilt und Wasser ausgeschenkt.

Kaufland Delmenhorst hat Obst und Gemüse geliefert.. Die Schüler waren inkl. Brotdosen bestens versorgt.

Glückwunsch an die Gewinner und Danke an alle helfenden Hände und Sponsoren!!!!

Tschüss, bis zur Neuauflage in 2020!

 

Seite zuletzt aktualisiert am: 23.11.2022

Regionale Sponsoren