DFB Stützpunkt Huntlosen

30.09.2019 - DFB Infoabend Nr. 33

Der Infoabend findet am Montag, 30.09.2019 um 17:30 Uhr in 26197 Huntlosen , Bahnhofstraße 84 auf dem Kunstrasen-Platz statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Thema für interessierte Trainer, Eltern und Spieler lautet „MENATLITÄT“.(Selbstbewusstsein und Sieger-mentalität; Engagement und Leidenschaft; Willensstärke; Kommunikation und Teamgeist)

Der Jahrgang 2007 wird die Trainingseinheit unter Leitung der Stützpunkttrainer Jens Prawitt, Robert Heidtmann und Pierre Schwital durchführen

27.05.2019 - DFB Infoabend Nr. 32

Der Infoabend findet am Montag, 27.05. um 18.00 Uhr in 26197 Huntlosen , Bahnhofstraße 84 auf dem Kunstrasen-Platz statt. Die Teilnahme ist kostenlos!

Das Thema: Tore vorbereiten

Der Jahrgang 2007 wird die Trainingseinheit unter Leitung der Stützpunkttrainer Jens Prawitt, Robert Heidtmann und Pierre Schwital durchführen.

27.02.19 - Bronzemedaille für DFB Stützpunktteam beim Avacon Cup U12

Bronzemedaille für ....

 

oben: Tilmann Kumpf (VfL Stenum), Jesper Riemann, Yannick Schmiesing (beide TUS Eversten), Sören Wickmann (SV Tungeln), Marie Brestrich (SG Wardenburg/ Tungeln), Trainer Pierre Schwital (DFB)

unten: Jonte Huntemann (SV Tungeln), Theis Altscher (VfL Wildeshausen), Maximilian Schmitz (SV Tungeln), Enes Yalcin (Delmenhorster TB)

 

 

Die Auswahl Oldenburg-Land/ Delmenhorst wird Dritter im Finale der 40 besten Mannschaften aus Niedersachsen.

Im letzten Spiel gegen Göttingen wurde es noch einmal spannend, weil der zweite Platz mit einem Sieg mit zwei Toren Unterschied sogar die Vizemeisterschaft bedeutet hätte. Mit einer 2:1-Führung wurde also das Risiko erhöht um den ersehnten 3. Treffer zu erzielen. Leider wollte dieser trotz der vorhandenen Chancen nicht fallen und so lief man kurz vor Schluss noch in einen Konter zum 2:2.

Der dritte Platz war trotzdem gesichert! Das ist ein toller Erfolg für den Stützpunktes aus unserer Region! Dieser dritte Platz spricht auch für die gute Jugendarbeit in den Vereinen, in den Kreisauswahlteams des NFV Oldenburg-Land/ Delmenhorst sowie den hervorragenden Bedingungen beim FC Huntlosen .

Das Trainerteam Jens Prawitt, Robert Heidtmann und Pierre Schwital trainieren am DFB-Stützpunkt jeden Montag auf den Anlage des FC Huntlosen die ausgewählten Talente aus der Region. Derzeit werden hochtalentierte Jungen und einige Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2007 im technischen und taktischen Bereich geschult und ergänzen damit das Training in den Vereinen.

Weitere Infos klick hier

August 2017 - Neuer DFB-Stützpunkt: Huntlosens Jugend-Obmann Heiner Deye (links) nimmt die offizielle Plakette von Stützpunkt-Koordinator Alex Reifschneider entgegen.

Foto: NWZ - Ellen Kanz

DFB Info Abend Nr. 27

DFB-Infoabend Nr. 27 "Frontales 1 gegen 1 in der Offensive"

Montag 26.09.2016 in 27777 Ganderkesee, Immerweg 60- Platz 2

Beginn 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr

Kostenlose Informationsveranstaltung des DFB-Talentförderung Talente der Jahrgänge 2003 und 2004 unter der Leitung der Stützpunkttrainer Robert Heidtmann, Jens Prawitt und Pierre Schwital.

Trainingsfortbildung für Lizenzinhaber mit 3 Lerneinheiten/pro Jahr

Praxisbroschüre bzw. Zugang zur Online-Version werden verteilt.

 

 

7. Juli 2014 NFV Avacon-Cup 2014

von Pierre Schwital

Barsinghausen Ein tolles Ergebnis für den DFB-Stützpunkt Ganderkesee Jahrgangs 2001. Beim Avacon-Cup des NFV, welches als Niedersachsenmeisterschaft für D-Junioren gilt, erreichte das Team aus Spielern des Landkreises Oldenburg, Stadt Oldenburg-Süd und Stadt Delmenhorst den dritten Platz und damit die Bronzemedaille! Insgesamt 40 Stützpunkte und Leistungszentren aus Niedersachsen nahmen über Vorrundenturniere und in der Endrunde am AVACON-CUP teil.

Das Finale verpasste unser Stützpunkt nur knapp aufgrund des Torverhältnisses zugunsten des VfL Wolfsburg. Im Spiel um Platz drei schlugen die Jungs anschließend das favorisierte Team von Hannover 96 verdient mit 1:0.

Die guten Leistungen der gesamten Truppe führten zusätzlich zu Einladungen durch den NFV für die Bildung einer Niedersachsenauswahl für Nils Meinken (Hude) und Luca Liske (Stenum). Die Trainer Marco Elia, Robert Heidtmann und Pierre Schwital freuten sich gemeinsam mit Spielern und Eltern über ein hervorragendes Ergebnis, deren Grundlagen die gute Nachwuchsarbeit in den Vereinen der Region, beim NFV und im Stützpunkt sind.

Das Bild zeigt das Siegerteam:
Trainer Marco Elia (wohnhaft in Oldenburg), Ole Volkmer (Harpstedt), Luca Liske (Delmenhorst), Willem Hoffrogge (Wildeshausen), Nils Meinken (Hude), Philipp Pöpken (Wardenburg), Bennet Schmidt (Hundsmühlen), Trainer Pierre Schwital (Hude), Fynn Hechler (Hundsmühlen), Noah Kabon (Oldenburg), Miguel Förster (Delmenhorst), Frederik Hoch (Hatten-Sandkrug), Franz Mastall (Oldenburg), Louis Goddon (Oldenburg).

Auf dem Foto nicht dabei ist Trainer Robert Heidtmann, zum Stützpunkt zählen weiter Marcel Rüdebusch (Ganderkesee), Vittoria Mandurino (Delmenhorst), Onur Erol (Delmenorst) und Jan-Luca Rustler (Hatten).

Bericht Weser Kurier

08.01.2014 - Startschuss Avacon Cup 2014

Der DFB Stützpunkt Ganderkesee startet in Gruppe 1. Das Team: Frederic - Noah - Luca - Nils (alle VfB Oldenburg) - Franz (GVO) - Jan-Luca (VfL Stenum) - Philipp (SV Tungeln) Willem ( VfL Wildeshausen) sowie die Trainer Robert und Pierre konnten die beiden Gruppenspiele des ersten Spieltages gegen den Stützpunkt Aurich (4:2) und den Stützpunkt Nordharz (8:0) gewinnen. Am 2. Tag stehen die Gruppenspiele gegen die DFB Stützpunkte Gifhorn - Osterholz/Verden - Nienburg und das Leistungszentrum Hannover 96 auf dem Plan. Aus den 6 Vorrundenspieltagen qualifizieren sich die Gruppenersten und die beiden besten Gruppenzweiten für das Finale am 17./18. Februar.

Da mit dem Leistungszentraum Hannover 96 ein Titelanwärter in der Gruppe 1 mit am Start, müssen alle anderen Spiele gewonnen werden, um die Chance auf den Einzug ins Finale zu wahren.

Am Ende wurde es Platz 3 hinter Hannover 96 und dem Stützpunkt Osterholz/Verden in einer starken Vorrundengruppe.

Alle Ergebnisse und Tabelle der 1. Gruppe

04.01.2014 - Trainingseinheit Spielhalle Harpstedt

Harpstedt  Die letzte Trainingseinheit für die U13 des DFB Stützpunktes Ganderkesee in der Spielhalle in Harpstedt vor dem Start beim Avacon-Cup in Barsinghausen. Weitere Infos dazu in Kürze...

Neue Talentfördergruppe U12 gebildet

Ganderkesee Im Stützpunkt des Deutschen Fußball-bundes (DFB) in Ganderkesee wurde kürzlich die neue Talentfördergruppe U12 gebildet. Dieser Jahrgang löst den sehr erfolgreichen Kader der 2000er ab die Anfang Juni als bester Stützpunkt Nieder-sachsens in Barsinghausen den dritten Platz der D-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft 2013 erspielen konnte. Die ausgewählten Spieler des Jahrgangs 2002 werden damit Teil des sehr erfolgreichen Talentförderprogramms des DFB, welches in ganz Deutschland mit jährlich 10 Millionen Euro in 360 Stützpunkten unterstützt wird.

Während der Sparkassen-Cup-Turniere für E-Junioren Ende April wurden ca. 360 Spieler/ -innen der regionalen Vereine aus Delmenhorst, der Stadt und des Landkreises Oldenburg von den DFB-Trainern der Stützpunkte Lehmden und Ganderkesee und des DFB-Stützpunktkoordinators Jürgen Betzold bereits beobachtet. Die besten 32 Spieler und 2 Mädchen wurden persönlich zur Hauptsichtung eingeladen, um nun schließlich die 15 begehrten Plätze in Ganderkesee vergeben zu können.

Nach einer Einteilung in kleinen Teams wurde auf einem relativ kleinen Raum auf Jugendtore gespielt, Dadurch bekam jedes Talent viele Ballkontakte und konnte sein Können zeigen. Den lizenzierten und erfahrenen DFB-Trainer Pierre Schwital (Hude), Robert Heidtmann (Oldenburg) und DFB-Koordinator Jürgen Betzold (Weener) kam es nicht auf das Teamergebnis oder vereinzelte Fehler an. Entscheidend waren Engagement, technische Stärken, Dynamik und fußballerische Übersicht. Am Ende hatte jedes Talent eine gute Stunde gespielt und wurde dabei mehrfach von den Sichtern beobachtet und bewertet.

Die Sichter hatten ihre Wahl für die Fördergruppe getroffen und diese Entscheidung hatten sich die erfahrenen Juniorentrainer nicht einfach gemacht. Schließlich war ihnen klar, dass alle ihr Bestes gegeben haben. Die Trainer Robert Heidtmann und Pierre Schwital gaben die mit Spannung erwartete Auswahl bekannt:

Folgende Spieler werden in die Talentfördergruppe des DFB aufgenommen: Glen Lühmann (Delmenhorst), Christopher Flore (Oldenburg), Enes Karagöz (Delmenhorst), Lennart Osterloh (Hude), Malik Kuytouglu (Delmenhorst), Lennard Rosenfeld (Oldenburg), Manuel Lapinski (Ganderkesee), Emir Günal (Delmenhorst), Jannes Pleus (Groß Ippener), Walat Hasso (Delmenhorst), Leon Meyerdiercks (Harpstedt), Janne Nienaber (Tungeln), Malik Sarayköylü (Hude), Max Wichmann (Delmenhorst), Lucas Bauer (Oldenburg). Die Trainer suchen noch einen weiteren Torhüter, diese erhalten Gelegenheiten sich im Herbst im Stützpunkt zu zeigen.

Die DFB-Trainer hatten auch für die diesmal nicht ausgewählten Talente noch gute Nachrichten: Während des zweijährigen Förderzeitraums in Ganderkesee kommt es regelmäßig zu Veränderungen im Kader und damit zur Chance, etwas später in die Fördergruppe zu kommen. Dazu werden alle Spieler der Hauptsichtung weiter eng beobachtet. „Die Tür bleibt also offen, denn die Entwicklung von jungen Spielern verläuft natürlich unterschiedlich“, sagte Robert Heidtmann.

3. Platz bei der D-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft

Der DFB-Stützpunkt Ganderkesee (OL-Land/Del) hat am Wochenende im Finalturnier der D-Junioren-Niedersachsenmeisterschaft die Bronzemedaille erreicht und ist damit der beste aller 36 DFB-Stützpunkte in Niedersachsen für D-Junioren. Niedersachsenmeister wurden das Leistungszentrum von Hannover 96 vor dem des VfL Wolfsburg.

Damit erreicht der Stützpunkt nach 2011 erneut eine sehr gute Platzierung, diesmal mit dem Jahrgang 2000, der sich auf dem Bild wie folgt präsentierte, vlnr:

DFB-Trainer Pierre Schwital (wohnhaft in Hude), Mirco Ruge (Hude), Keanu Sternberg (Delmenhorst), Kjel Stuckmann (Ganderkesee), Noah Maletzko (Oldenburg), Louis Langkrär (Wüsting) Mika Cengiz (Oldenburg), DFB-Trainer Robert Heidtmann (Oldenburg), unten Lennart Schönfisch (Wardenburg), Nino Oeltjebruns (Tungeln), Jannik Schoon (Oldenburg), Dario Reuter (Wüsting), Marcel Skawinski (Delmenhorst), Tom Geerken (Ganderkesee); es fehlte Mattis Genersch (Delmenhorst)

Wir freuen uns über den Erfolg und möchten Folgende dabei einbeziehen: die Eltern (viele waren mit angereist), den jetzigen und früheren Vereinen der Talente aus der Region, die Kreisauswahl und den Lehrstab um Doris Klaassen, besonders dem TSV Ganderkesee als unseren Standort und viele weitere Unterstützer...

Seite zuletzt aktualisiert am: 23.11.2022

Regionale Sponsoren